• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

Naja, ok. Das ist ja ne ganz andere Sache und wird auch so kommuniziert.

Es steht sowohl da, dass Schiffe, die mit Store Credits gekauft wurden non-giftable sind, als auch, dass der Verkauf des Accounts verboten ist.

Soll halt den Graumarkt ein Stück weit einschränken, wenn auch nur halbherzig.
 
Also ich spiele aktuell schon seit über ein Jahr im Grunde nicht mehr und verspüre auch keine Lust zurückzukommen. Aber ich verfolge trotzdem alle offiziellen News zum Projekt und will auf jeden Fall auch wieder aktiv spielen aber dafür müssen diese ganzen Tech Bausteine im Spiel sein und funktionieren, Performance muss besser werden, also ohne die ganzen krassen fps Einbrüche und Monsterstutter sowie keine Wipes mehr. Vorher werde ich es mir nicht mehr antun. Respekt an Backer die schon seit Anfang an oder um 2015 herum eingestiegen sind und dabeigeblieben sind. Ich bin Ende 2018 eingestiegen und habs nur 3 Jahre im Grunde durchgehalten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301 und shy-Denise
th3o schrieb:
Also ich spiele aktuell schon seit über ein Jahr im Grunde nicht mehr und verspüre auch keine Lust zurückzukommen.

Ich bin seit 2013 dabei, habe einiges Geld bisher "investiert" und bin seit mehr als 3 Jahren nicht mehr ingame gewesen.

Trotzdem freu ich mich weiterhin sehr auf das Spiel und seiner Vision, auf SQ42 und ich werde mir Sicherheit viel Zeit darin verbringen. Ich verfolge die Entwicklung, nur halt nicht ingame in der Alpha Umgebung, weil das einfach nix für mich ist - mit all den Wipes und Bugs und Tests. Andere wie @shoKuu oder @charmin macht das nix aus und sind mit freuden ingame unterwegs. Das muss halt jeder für sich selbst wissen.

Genauso trauere ich meinen Euros nicht hinterher, welche ich gespendet habe. Mir war von Anfang an klar, daß mein Geld weg ist und das ich es nicht zurück bekomme. Sollte man sich halt vorher überlegen wenn man sich ein 300 Euro Schiff kauft ;) niemand ist gezwungen da mehr als 80 euro für PU +SQ42 zu investieren. Selbst schuld wenn man dann irgendwann ein schlechtes Gewissen bekommt.

Abwarten, Tee trinken und geduldig sein :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: th3o, tayna21, charmin und eine weitere Person
shy-Denise schrieb:
einschmelzen und buyback geht auch weiterhin (auch wenn es nur wenige Tokens gibt). Was aber verhindert wird: man kann Seine Store Credit Schiffe nicht mehr auf dem Graumarkt verkaufen.
Das war aber noch nie anders. Wenn du aber was seltenes hast, kannst du das auf einschlägigen Platformen verkaufen (einschmelzen und mit frischem Geld rauslaufen, dann Giften). Store Credits die dann übrig sind kann man auch verkaufen. Aber nur mit hohen Abschlägen (Aurora MR mit frischem Geld kaufen, z.B. Zur Mole machen für Store Credits und dann giften. Aber ganz wichtig, wenn was gegiftet werden soll, dürfen in der Transaktion keine store credits verwendet worden sein (das ist in der Tat sehr doof gelöst. Also die Aurora und das Upgrare nicht zusammen kaufen sondern jeweils einzelnd.
 
Sehe das genauso wie @GUN2504

Bin auch schon seit 2013 dabei und auch Concierge mittlerweile. Schaue immer mal wieder rein alle paar Monate, und verfolge sonst die Entwicklung und lass mich überraschen, was so kommt oder nicht.

Das Geld ist mein Beitrag zur Entwicklung und wenn es nichts wird, dann ist das halt so (wobei ich optimistisch bin, dass es was wird, zumindest für meinen Geschmack :) ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz und GUN2504
Jep, seit 2013 dabei und habe noch immer Spaß daran. Ich bin aber auch nicht so hardcore und spiele ständig SC. Aber immer wieder halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz, tayna21, GUN2504 und eine weitere Person
GUN2504 schrieb:
Ich bin seit 2013 dabei, habe einiges Geld bisher "investiert" und bin seit mehr als 3 Jahren nicht mehr ingame gewesen.

Ich bin auch seit dem Start der kickstarter Kampagne dabei. Ich habe über die Jahre auch sehr viel ausgegeben (spenden ist in meinen Augen der falsche Ausdruck, da wenn man was im pledge Store „spendet“ das eher nach einem Kaufvertrag nach deutschen Recht ist. Mir ist klar, dass CIG das anders sieht, aber hier gilt nun mal deutsches Recht).

Natürlich war das Geld worauf ich verzichten konnte, und damals hat sich das auch richtig angefühlt. Aber ehrlich gesagt verliere ich mittlerweile das Vertrauen. Es werden immer mehr Versprechungen und Ankündigungen gemacht und es wird so wenig geliefert. Es fehlt noch so unglaublich viel gameplay und selbst das gameplay was vorhanden ist, ist eben immer noch sehr unvollständig (zB Mining). Es werden immer neue Konzept Schiffe verkauft und so wenig an den alten Konzepten gemacht. Die BMM wurde ja auch wieder gecancelt. Wie lange warten wir da schon drauf? Genau ..

Zudem kommt da noch ein dickes Ei nach dem anderen. Die Leute werden sich noch wundern, wenn die ihre meisten (großen) Schiffe hier nicht mit 1 bis 3 Leute benutzen können weil CIG meint überall Multi Crew aufzuzwingen - obwohl es stellenweise keinen Sinn macht.

Tatsächlich bin ich am überlegen ob ich nicht wieder zu EVE online zurück gehe ..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was muss denn am Mining noch geändert werden, also wirklich?
Das ist jetzt schon umfangreicher als in 98% aller anderen Spiele. Irgendwann ists auch mal gut. Das muss echt kein Hardcore-Bergbausimulator werden...

Und das Multicrew ne wichtige Sache ist dürfte in Zukunft eigentlich auch die wenigsten Leute überraschen. Auf dem Thema wird ja seit Anbeginn der Zeit rumgehackt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC, Tiger_61, Taderaz und eine weitere Person
Ein grundlegendes Problem is hat für mich, das dies aktuell ein reines Grieferfest ist. Brauch ich nicht.

Hab besseres zu tun, als 30 Minuten nach GrimHex zu fliegen um dort im Aufzug von einem Typ im Nachthemd erschossen zu werden.

War irgendwas ende November rum.... seitdem schau ich das Game nichtmal mehr an. ^^
Sollte das Permadeathsystem kommen und leben was wert sein dann komm ich zurück. Bis dahin mach ich halt was anderes. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shy-Denise
Bulletchief schrieb:
Was muss denn am Mining noch geändert werden, also wirklich?

Zum Beispiel fehlt die Orion noch und da wird das bestehende Mining gameplay so wie es jetzt ist nicht funktionieren.

Die ganzen Refinery Schiffe mit gameplay fehlen auch noch.

Bulletchief schrieb:
Das ist jetzt schon umfangreicher als in 98% aller anderen Spiele. Irgendwann ists auch mal gut. Das muss echt kein Hardcore-Bergbausimulator werden...

Naja was heißt umfangreicher …
SC hat beim Mining nervige Mini Games … aber wenn ich mir die Komplexität (also Tiefe) anschaue bietet zum Beispiel EVE mehr. Auch wenn man da fürs Mining augenscheinlich nur einen Knopf drücken muss. Aber das ganze drumherum ist halt mehr.


Bulletchief schrieb:
Und das Multicrew ne wichtige Sache ist dürfte in Zukunft eigentlich auch die wenigsten Leute überraschen. Auf dem Thema wird ja seit Anbeginn der Zeit rumgehackt.

Ist für mich halt ein riesen Immersionskiller. Vor allem dieser Unsinn mit den bemannten Türmen.
Selbst heute sind schon viele Waffen zum. Remote controlled, halbautonom oder sogar vollautonom.

Und das soll in der Zukunft plötzlich nicht mehr gehen? Und komm mir jetzt nicht mit den AI Blades oder NPCs, dass glaube ich erst wenn die Features ingame sind.

Sorry aber imho muss das wie bei Star trek sein. Auf der Brücke muss eine taktische Konsole sein, dort gibt man die Ziele ein und der Rest macht der Computer (der Computer ist beim zielen den Menschen sowieso überlegen).

Deshalb hab ich bei der letzen IAE sämtliche großen Kampfschiffe eingeschmolzen.
 
Mining ist tatsächlich das Einzige in SC, was auf mich einen halbwegs fertigen Eindruck macht.

Ob das Multicrew-Konzept aufgeht, wird für mich maßgeblich davon abhängen, ob man Stationen auch, zumindest brauchbar, mit NPCs bemannen kann. Das der Nutzen eigener, teuer gekaufter oder langwierig erspielter Schiffe vom Wohlwollen und der Zeit anderer Spieler abhängen soll, würde bei mir jedenfalls kein gutes Gefühl hervorrufen.

In Puncto PvP werden noch viele aus ihren Wunschträumen aufwachen. Da wirds auf Always-PvP, oder nicht-Immersion hinauslaufen.
 
th3o schrieb:
Respekt an Backer die schon seit Anfang an oder um 2015 herum eingestiegen sind und dabeigeblieben sind. Ich bin Ende 2018 eingestiegen und habs nur 3 Jahre im Grunde durchgehalten :D
Ich bin Oktober 2012 mit dem kleinsten Paket ein- und 2015 mit einem Refund wieder ausgestiegen. Und seinerzeit hieß es noch, 2016 ist das MVP bestimmt fertig, insbesondere die Offline-Kampagne.

Seitdem amüsier mich nur noch köstlich über das neue Duke Nukem Forever.
 
Wechsler schrieb:
Ich bin Oktober 2012 mit dem kleinsten Paket ein- und 2015 mit einem Refund wieder ausgestiegen.

Wie hast du den refund begründet ?
Weil normalerweise schmettert CIG das ab, bei mir jedenfalls.
 
shy-Denise schrieb:
Wie hast du den refund begründet ?
Angepeiltes Lieferdatum Oktober 2014 um ein Jahr überzogen. Leistung überfällig, Vorauszahlung zurück.

Klar, das ist längst alles vergessen, und die Historie des Projekts inzwischen zig mal umgeschrieben worden, aber so wurde das MVP 2012 eben verkauft und dementsprechend konnte ich 2015 Lieferverzug geltend machen.

Wer danach noch Geld reingesteckt hat, ist eben leider abgezogen worden.
 
shy-Denise schrieb:
Aber ehrlich gesagt verliere ich mittlerweile das Vertrauen. Es werden immer mehr Versprechungen und Ankündigungen gemacht und es wird so wenig geliefert. Es fehlt noch so unglaublich viel gameplay und selbst das gameplay was vorhanden ist, ist eben immer noch sehr unvollständig (zB Mining).

Ich finde es ist doch komplett das Gegenteil der Fall. Es werden kaum bis gar keine Versprechungen gemacht und alle Sachen langsam nachgeholt. Man fokussiert sich, seit Umstellung des Patch-Zyklus, auf die ganzen Berufe und Versprechungen.
BTW sind die Concept Sales und Schiffs Verkäufe das einzige was die Entwicklung wirklich zu dem machen was Star Citizen ist. Eine offene Entwicklung wird es so nicht noch einmal geben. Die ganzen Rückschläge und Co hätte es auch so mit einem bestehende Studio nicht so gegeben, dann hätten wir aber sicherlich kein Kickstarter und Co gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504 und tayna21
shy-Denise schrieb:
Sorry aber imho muss das wie bei Star trek sein. Auf der Brücke muss eine taktische Konsole sein, dort gibt man die Ziele ein und der Rest macht der Computer (der Computer ist beim zielen den Menschen sowieso überlegen).
Falsches Spiel.
SC ist Star Wars und nicht Star Trek.

CdtECxwXIAAdRv3.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21
Also als ich 2018 eingestiegen bin war mir schon klar dass das Projekt seine Zeit noch brauchen wird und schon gebraucht hat. Aber wenn man mir gesagt hätte dass wir vier Jahre später da sind wo wir jetzt sind hätte ich den Menschen ausgelacht und "no way" gesagt. Habe über 2k ausgegeben und bereue den Großteil auf jeden Fall im Nachhinein. Habe zu tief drin gesteckt, das war vielleicht mein Fehler, hätte nicht so enthusiastisch sein sollen. Hat mich auf jeden Fall für die Zukunft einiges gelehrt und Early Access bin ich seit SC auch nicht mehr irgendwo eingestiegen. Hege aber kein Groll ggü CIG, die haben gemacht was sie machen müssen um Gelder zu generieren und ich hoffe nachwievor dass das Spiel mal 'was wird'.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeT
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21
Chris Roberts erfüllt dieses Klischee in jeglicher Hinsicht. "WW2 in Space" ist quasi Definition von "Alte Herren Sci-Fi" a la George Lucas (*1944, 78 Jährchen alt).
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben