Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

Ich spiele mit dem Gedanken testweise so eine 3d Mouse auszuprobieren. Mal so ne gebrauchte irgendwo her besorgen und mal testen ob das irgendwie Sinn ergibt. ^^
 
Hatte ich auch überlegt, dann aber wieder verworfen, weil die irgebdwie alle nix hakbes und nix ganzes sind.

Ich bin bei dual T16k. Für Mining nehm ich den Mini throttle auf dem Stick. Ist aber grad alles nicht aufgebaut. Die paar mal die ich rein schaue mach ich mit maus/Tastatur und sonst steht bei der Bums ständig im weg rum.

Wenn ich irgendwann wieder ernsthafter spiel, brauch ich dann ne Lösung wie ich alles unter bekomme, ohne dass es ständig irgendwo im Weg ist, aber naja.. Kommt Zeit, kommt Rat 😂
 
Tharamur schrieb:
Bin für Anregungen offen.
Warum nicht Stalker und/oder Mustang ganz weg packen? Deine 75$ + Mustang + Stalker ist doch schon ein netter Betrag. Und jetzt kannst du alles mit 10 Jahren Versicherung kaufen.
 
ottocolore schrieb:
Bei mir wurden es Warthog Throttle und T.16000M FCS. Die Auswahl an Sticks mit Z-Achse ist halt arg begrenzt.
Gar nicht mal so, VKB hat ja für fast jeden Geldbeutel etwas, den untersten Preisbereich deckt dann der T.16000m ab, und im oberen Bereich gibt es neben VKB noch Virpril. Den alten Gladiator hab ich auch schon ausprobieren können und ist wirklich ein sehr guter Stick.


Aber nichts gegen den T.16000M, den hab ich oft lieber eingesetzt als meinen CHP Fighterstick, auch wenn ich aktuell wieder mit dem Fighterstick + VKB T-Rudder MK5 und STECS Max ausreichend bei den Achsen ausgestattet bin, Hall-Effekt Sensoren taugen auch schon im kleinsten Preisbereich, nur bei den Buttons ist es etwas dünn beim T.16000M.
Ergänzung ()

ZeT schrieb:
Ich bin noch immer unschlüssig mit was für einem Setup ich da am Ende reinstarten soll. HOTAS, Dualstick? ganz was anderes?

Kommt halt immer auf Budget und Games an, aber im Zweifel kostet ein T16000m ja erst mal nicht die Welt um Dual Stick auszuprobieren und ein guter Schubregler ist imho für Flight Sims dann eh eine Menge Spaß.

Oder du startest halt mit einem zwei Gladiator als Dual Stick Combo und holst noch ein Omni Throttle Adapter dazu zum ausprobieren und hast dann im Grunde beides mit kleinem Aufpreis in einem.


So oder so, Pedale sind immer gut, selbst wenn es Racing Pedale sind. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeT, ottocolore und shoKuu
@Zensai


Ich werde wohl diesen Ansatz verfolgen, damit ich auch zwischen Fliegen und FPS wechseln kann. Das ganze soll dann über eine Einrastung über 3D Druck Elemente realisiert werden, damit beim zocken auch alles fest ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic und Tharamur
charmin schrieb:
Warum nicht Stalker und/oder Mustang ganz weg packen? Deine 75$ + Mustang + Stalker ist doch schon ein netter Betrag. Und jetzt kannst du alles mit 10 Jahren Versicherung kaufen.
Die Mustang gehört zum 2017er Anniversary Starter Pack. Es hat ja mal geheißen, falls man im selben Account mehrere Starterpacks hat, bekommt man dafür ingame einen passenden NPC für seine Crew dazu. Keine Ahnung, inwieweit das noch bestand hat und was mich damals dazu bewogen hat, wegen einer NPC-Crew Kohle rauszuhauen. Zudem bringt das Bundle auch nur 30$.

Die Stalker ist quasi mein allererstes Bundle aus SQ42+SC. Wenn ich davon upgrade, hab ich 60$ fürs Paket + die 75$ Store-Credits. Hab eben geschaut. Würde ich von der Stalker auf die Zeuss MK2 ES upgraden, kostet es mich mit Einsatz der Store-Credits 16,60€. Wäre für mich jetzt ein verschmerzbarer Betrag, da ich eigentlich keine Kohle mehr in SC stecken wollte. Bin ja nach wie vor ein Fan der Corsair. Aber da müsste ich dann locker 130€ nachschieben und das ist mir defintiv zu viel.
 
shoKuu schrieb:
Ich hab mir deswegen Throttle + Dual Stick gegönnt. Im schlimmsten Fall wird der Throttle nur fürs Mining/Salvage benutzt. Die Knöpfe können für alles andere verwendet werden-

Man könnte so einen Throttle natürlich auch noch für diverse Flugsims verwenden... wenn man ihn eh schon hat :hammer_alt: .
Hab Star Citizen auch mit Stick und Throttle gestartet, ganz am Anfang mal kurz afair mit Maus und Tastatur. Mittlerweile HOSAS mit Virpil Setup. Das ergibt sich dann mit der Zeit ebenso wie eine etwas grössere Flotte... quasi fast von alleine... fast ohne zutun. Ist einfach passiert, ihr kennt das ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT und Zensai
Ich hatte mal ganz früher selbst ein Dual Stick Setup konfiguriert und kam damit sehr gut zurecht...
Naja, ein paar Updates später funktionierte der Upload von der Konfig nimmer und somit hatte ich keine Lust das wieder nur zu Konfigurieren und hatte ein paar Jahre ingame Pause mit SC gemacht :D

Nun reicht mir M&K völlig um hin und wieder zum Zocken.
Sollte es aber soonTM ernst werden mit Star Citizen und SQ42 hole ich mir ein HOTAS oder wieder Dual Stick...
 
Meines Wissens ja, steht zumindest auch in der Produktbeschreibung so.
Habe leider niemanden im Bekanntenkreis der den schon ausprobiert hat.

Hier wie der Einbau / Umbau funktioniert.

Und zumindest ich würde nicht zu oft hin und her wechseln wollen, weil ich bei gewindeschneidenden Schrauben immer ein wenig skeptisch bin, auch wenn das Plastik von VKB ziemlich robust und hart ist. Bin gespannt ob das in der nächsten Revision besser gelöst ist.
 
Denke werde das mal probieren. Brauch den Schubregler wenn dann eh auf rechts. Für links hab ich noch nen T 16000. Sollte ich ihn jemals wieder finden. xD
 
ZeT schrieb:
Sollte ich ihn jemals wieder finden. xD
Erinnere mich nicht daran, vor ein paar Wochen wollte ich den T16000M mal auf Links umbauen um selbst mal Dual-Stick auszuprobieren, und natürlich habe ich die Teile für versaubeutelt.

Den blöden Karton hab ich aufgehoben, aber die Sachen waren nimmer drin und sind ... weiß der Teufel wo.
 
Mal über den thrustmaster Support probiert? Evtl schicken die dir ja die Teile. Ist ja nur der Handgriff der da getauscht wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Noch nicht, muss ich bei Gelegenheit mal machen, aber in dem Fall habe ich wenig Hoffnung, scheint keine Ersatzteile zu geben, was bei so einem günstigen Plastikbomber ja auch Sinn macht.


Davon ab, war das nur so ne Idee während der STECS noch in der Post war, aktuell muss ich ja erst mal mich an das neue Setup gewöhnen bevor ich das nächste anfange. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Auf Virpil is gefühlt alles immer Sold Out. ^^

Ich werd dem VKB Omni Throttle mal ne Chance geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
ZeT schrieb:
Auf Virpil is gefühlt alles immer Sold Out. ^^
Vom Preisunterschied mal ganz abgesehen, der Gladiator Omni ist ja dann doch relativ günstig im vergleich zur VPC Bases und Grips, da ist man dann gleich beim Preis etwa wie beim VKB Gunfighter mit Omni Adapter.

Wobei die hochpreisige Variante von VKB aktuell eh nicht verfügbar ist, weil der alte Omni Gunfighter Adapter nicht auf den neuen Mark IV Gunfighter Stick passt. Kommt bestimmt auch noch, aber wie gesagt, die Preise sind dann schon etwas höher. :D

Aber VKB ist auch ständig ausverkauft, mein STECS ist auch nur der Max geworden, weil alle anderen schon schneller ausverkauft waren als ich den kauf vom Mini-Plus oder Standard abschließen konnte. Erst beim Max war ich dann schnell genug. T-Rudder MK IV das gleiche spiel, zum Glück sind dann genug MK V gekommen, das ich auch noch welche Abgekommen habe.

Email Notification setzen und bei einer Benachrichtigung sofort kaufen hilft aber zumindest bei VKB meistens. Geht bei VPC bestimmt ähnlich.
 
Ja da werd ich wohl auch nicht umhin kommen das alles Step by Step mir zuzulegen. Also zuschlagen wenn was lieferbar ist auch wenn die Hälfte noch fehlt.

Der VPC Constellation Alpha für Links hätte was. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Links einen Joystick, rechts eine Maus und ein paar Pedale. So und nicht anders :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT und GUN2504
Auch ne interessante Möglichkeit.
Kannst du mal deine Belegung hier zeigen?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben