Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

DerkleineGrisu schrieb:
wirklich dann dürfte ich mit meinem 5600x SC nicht spielen...

das video sagt was anderes, also wie du es darstellst " Darf man nicht mehr als Gaming CPU " nehmen ist .......


Die 5600x ist lt dem Benchmark mehr als doppelt so schnell als die 5820 --> https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html

Meine schafft lt der Chart 28.251 und soweit läuft alles fein bei mir ( wg der Server können wir ja nix dafür ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21
Keine Ahnung, ob ihr das nicht eh schon wisst. Bin durch Zufall auf YT drauf gestoßen, als ich mir ein Video über SC angeschaut habe und mich gewundert hatte, dass da alles auf deutsch übersetzt war. Bin dann auf folgendes Video gestoßen, als ich gezielt danach gesucht habe. Die alten Hasen hier werden es aber sicher eh wissen. Daher sorry, falls das ein alter Hut ist. Für mich, der nicht wirklich gut englisch spricht, ist es ein Segen., dass es eben schon (mit aktuell kleineren bugs) in der jetzigen Phase möglich ist, sich alles mal auf deutsch zu modden.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC und Blackland
Tharamur schrieb:
Ich hab heute auch mal meine Spieldateien wieder auf den neuesten Stand gebracht. Hab mal das Tutorial gestartet und als ich am Spaceport aus dem Aufzug bin, fing die Diashow an.
Genau so war es vor paar Wochen bei mir auch - ich habe dann den User-ordner (wie nach jedem Patchen) und ShaderCache vom Spiel + Treiber gelöscht und dann war es weg.

Wer das (Treiberseitig) vom BS erledigen lassen möchte, der kann den PC-Manager von M$ nutzen, allerdings noch Beta.

1700906495561.png
 
Hab mir grad mal einen Trailer dazu reingezogen. Sieht schon echt hübsch aus.

Hat eigentlich den Entwicklern mal jemand gesagt, dass es im Weltall keinen Schall gibt?
 
@Blackland
Hab eben mal alles soweit gelöscht. Ist zwar etwas besser geworden. Aber ist immer noch zäh wie Kaugummi und nicht wirklich prickelnd. Zudem musste ich feststellen, dass es einen Brachland-Chat gibt. :D Zum Glück kann man den mit F12 ausschalten. Aber danke für die Tipps.
 
Pummeluff schrieb:
Hab mir grad mal einen Trailer dazu reingezogen. Sieht schon echt hübsch aus.

Hat eigentlich den Entwicklern mal jemand gesagt, dass es im Weltall keinen Schall gibt?
Ja,
Bei der Citizencon wurde auch der realistische Soundmodus vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21
Und, was habt ihr so gekauft? :D
Bei mir wurde es ein CCU von der Hull-C auf die Orion, ich habs aber noch nicht draufgeklatscht, auch wenn ich schon eine Hull-C aufgrund der BMM habe.

Nebenbei hab ich vorhin mal Vanduul Swarm mit der Fury gemacht, die Kleine ist aber ein ordentlicher Giftzwerg. Und nachher hab ich zum ersten Mal Pirate Swarm mit der Aurora MX? ( der light Fighter ) durchgezockt, das hat knapp über 1h gedauert!!! Hätt ich das mal früher gemacht, dann hätte ich noch das Abzeichen bekommen... :freak:
 
Also die MR ist der Standard, die LX ist die mit dem Ledersitz und die LN ist der light fighter 😁.
Kannst dir jetzt aussuchen welche du hast 😅.
Hat sich Pirate Swarm nicht auch inhaltlich geändert? Weiß allerdings nicht ob es schwerer oder leichter geworden ist...

Ich hab lediglich vom Hoverquad zum STV gewechselt.
Mit Store Credits 😛.
 
Da die Überarbeitung der Freelancer vermutlich gaaanz weit unten steht auf CIG's Prioritätenliste, hab ich aus meiner MAX eine Connie Taurus gemacht. Deren (wohl mal wieder) verbuggter Frachtaufzug hat mich allerdings an den Rand des Wahnsinns gebracht, weshalb wenig später ein weiteres Upgrade zur Mercury stattfand. Die ist, abgesehen von zu vielen Lichtschaltern, ein feiner Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Dann war es die LN die ich überraschenderweise in meinem Hangar hatte.
Ja, irgendwie hab ich auch in Erinnerung das Pirate Swarm mal geändert wurde. In einer späteren Welle tauchen jetzt die Corsair, Hammerheads ( mehrmals ) und als Endboss neben zahlreichen Fightern und Hammerhead die Idris auf. Aber es kommt einem ja auch die NPC Kavallerie zur Hilfe, also so schlimm ist es nicht :D

Wg Freelancer, soviele Schiffe benötigen wieder ein Update bzw sind noch nicht fertig, obwohl man sie fliegen kann ( Caterpillar zb mit der abkoppelbaren Pilotensektion oder auch den Modulen, ... ).
Die Connie ( auch wenn sie schon wieder "alt" ist ) finde ich nach wie vor toll, gerade Preis / Leistung.
 
Hab festgestellt, dass ich noch 75$ Store-Credits habe. Frische Kohle will ich nicht mehr groß investieren. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich von meinen vorhandenen Schiffen noch irgendwie ein Upgrade mache. So schauts aktuell bei mir aus:

Mustang Alpha (Anniversary 2017 Mustang Discount Starter Package)
F7C Hornet Wildfire (bleibt)
Mercury Star Runner (bleibt)
Avenger Stalker --> Upgrade zu?

Die Avenger Stalker hab ich damals irrtümlich von meiner Startercombo SC+SQ42 Mustang Alpha geupgradet. Wollte eigentlich auf die Titan. Aber da beide optisch gleich aussehen, hab ich das verpeilt. Downgraden geht nicht. :p

Überlegung 1:
Mustang Alpha auf die Titan upgraden (kostet 30$ Store-Credits). Stalker dann auf was anderes mit den restlichen Store-Credits. Eventuell noch paar Dollar draufpacken, falls es nicht reicht. Aber hier ist es dann so, dass ich für die restliche Kohle nicht wirklich was bekomme, was mich reizt.

Überlegung 2:
Mustang als Starter lassen und von der Stalker her upgraden. Hab ich insgesamt 135$ zur Verfügung. Notfalls noch die 15$ bis 150$ draufpacken. Da habe ich dann deutlich mehr auswahl. Zeus MK2 ES? Explorer hab ich noch keinen. Oder Zeus MK2 CL. Schiffe mit 1-3 Crewmember find ich optimal. Kannst auch mal alleine losziehen mit der NPC-Crew.

Bin für Anregungen offen.
 
Also bei ist ein bisschen was passiert:

Redeemer statt Retaliator
C1 in den Hangar (mit Basis LTI Gladius)
Cyclone RN statt einer meiner beiden C8
Apollo Medivac statt Heartseeker
Vanguard Warden als Platzhalter für Mirai Heavy Fighter
Die zweite C1 steckt im Nomad Starter Pack im Zweitaccount für den Sohn ;)

1700990235473.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: th3o, Taderaz und Andreas_AUT
Meine M50 bleibt, gekauft wird dieses Jahr wieder nichts, so wie jedes Jahr.
Aber neue Pedale und einen neuen Schubregler gab es. Bin offiziell jetzt VKB Fan, mal schauen wann ich mir dann den Gunfighter IV auch noch hole, eigentlich wollte ich ja anfangen das Cockpit auf bzw auszubauen, aber VKB hat mich echt ziemlich überzeugt das die Upgrades ihr Geld wert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Hab die Hull C wieder rausgeschmissen, für 325$ die Orion aus dem Buyback losgeeist und für 50$ ein CCU auf die Odyssey geholt. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz
@Apocalypse
So Virpilteile kommen mir früher oder später ( eher später :D ) auch ins Haus und werden dann meinen X52 Pro ablösen.
Jetzt wird erstmal das Star Citizen Simrig aufgebaut, mit eben Saitek X52 Pro, Saitek rudder pedals, einer custom Buttonbox ( eigentlich fürs Simracing ), Next Level V3 motion seat inkl. Schalensitz, buttkicker, TrackIR, Webcam und so einer 1-Hand Tastatur neben Maus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, th3o und Taderaz
Ich hab das Simetik K2 (das alte) auch für`s Simracing hier rumstehen. Allerdings benutze ich das aktuell gar nicht mehr. Da gab es früher mal Anbauteile für Flugsims und ich dachte, die hole ich mir irgendwann dazu. Dir gibt es allerdings nicht mehr zu kaufen. Hat sich wohl nicht gelohnt. Von daher werde ich mir früher oder später selber was mit Alu-Profilen basteln müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT
Ich hab mir im Black week auch komplettes Virpil Set gegönnt und warte jetzt noch auf die Tischhalterung. Im Sale ist es nur die Galaxy wieder geworden, also genau das was ich geplant hatte. Nun überlege ich noch ob ich die Scorpius upgrade, da ich noch die Zeus MR besitze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT, Apocalypse und Taderaz
Ich bin noch immer unschlüssig mit was für einem Setup ich da am Ende reinstarten soll. HOTAS, Dualstick? ganz was anderes?

In 0 G hat man einfach zu viele Achsen zur Verfügung... ^^
 
Bei mir wurden es Warthog Throttle und T.16000M FCS. Die Auswahl an Sticks mit Z-Achse ist halt arg begrenzt.
 
@ZeT
Ich hab mir deswegen Throttle + Dual Stick gegönnt. Im schlimmsten Fall wird der Throttle nur fürs Mining/Salvage benutzt. Die Knöpfe können für alles andere verwendet werden-

Meine alten T16000 werde jetzt an meinen Neffen verschenkt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz und Apocalypse

Ähnliche Themen

Zurück
Oben