Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

tayna21 schrieb:
Verstehe nicht, warum man sich für den Zustand einer Alpha schämen muss.
Nicht für den Zustand, sondern für die Empfehlung! ;-)
Wenn's noch nicht so weit ist, ist es halt nicht so weit.


Die letzten paar Tage ist meine Performance von so 45-60fps runter auf 1-5 FPS gegangen und die Server FPS ist, obwohl das Event vorbei ist, auch irgendwo bei 3-4 gewesen die meiste Zeit. Vielleicht nur Pech, aber wäre das vor der Messe bei mir auch schon gewesen, wäre ich nicht so motiviert gewesen während der Messe zu spielen.

Anyway. wenn man erst was jetzt zum Spielen empfiehlt, und dann ist es halt noch kacke, dann hätte man es nicht ohne sehr viele Warnungen empfehlen sollen.
 
Aktuell läuft Siege of Orison, welches wieder ordentlich Server Performance frisst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Die Performance betont habe ich auch, genauso die Bugs und Alpha & Co. Ist aber trotzdem doof, wenn ich den Leuten sagen muss, das die Performance beim Freeflight Mist ist und Sie doch bitte Geld ausgeben sollen, damit Sie dann danach mit besserer Performance spielen könen :(

Ist aber auch Wurscht, meine Freunde im Bekanntenkreis sind schmerzresistent, was wir nicht schon alles für Spiele gespielt haben :daumen:

Eine Frage aber noch: Die Vulture kann ja auch das neue Salvage T2, wo man die Schiffe dann komplett zerlegen kann. Ist das begrenzt was die Größe der Schiffe angeht oder ist das egal, geht auch mit ner 890 Jump? Das der Frachtraum der Vulture limitiert ist mir bewusst, geht mir nur um die Zerlegung der Wracks an sich.
 
Wie sehen eigentlich eure Erfahrung mit der schnelleren Speicher aus?
Beim Umsehen nach einem Upgrade für meine alte Kiste hab ich ein paar interessant Benchmarks gesehen, aber Quelle Internet ist immer so ne Sache:

 
Kleine Ergänzung zu 3D Cache. Das vid ist ja auch schon 9 monate alt. Irgendwo hatte ich aufgeschnappt das der 3D Cache von AMD mit Linux nicht so performt wie unter Windows und man daher unter linux ein Intel cpu nehmen sollte. Kann das einer bestätigen?

Ich bin quasi 99% auf Linux umgestiegen. Interssiert mit für "zukünftiges" CPU Upgrade ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin
@Shortdickman Stand Oktober 2023 - SQ42 ist Feature Complete, Sie befinden sich nun in der Polishing Phase. Ob SQ42 nächstes Jahr oder erst 2025 erscheint, wissen wir nicht.

<Klick mich für mehr Infos>
Ergänzung ()

@Apocalypse Evtl. wäre das hier hilfreicher, da du ja evtl. bei einem neuen System nicht mehr auf DDR4 setzen würdest? Es sieht aber so aus, als ob die RAM Latenz einen größeren Vorteil bringt, als Durchsatz. ob nun 15% mehr drin sind, kann ich natürlich nicht sagen.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21 und GUN2504
Lustig also manche Dinge kann man aber unnötig schwer machen, habe jetzt mal auf die Aurora ein Update gemacht und das muss ja auf der Seite im Account Management bestätigt werden. Trotzdem ist die Aurora noch nicht im Spiel. Irgendwo übersehe ich da was.
Finde das aber sehr schade das man so einen Update Prozess so unübersichtlich macht. Und das denke ich hat nichts mit dem Alpha Status des Spiels zu tun.
Generell finde ich aber die Möglichkeiten im Spiel Echt faszinierend. Es gibt ja unendliche Möglichkeiten um Knete zu verdienen.
Gut das verwaschene HUD und viele andere Kleinigkeiten lass ich mal stehen.
Dafür ist es halt noch ne Alpha aber die Homepage könnte man einfacher gestalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Das Upgrade muss im Bereich "mein Hangar" noch auf das vorhandene Schiff angewendet werden. So kann man ein Upgrade kaufen und optional das alte Schiff noch behalten, wenn man das Upgrade nicht gleich anwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Andreas_AUT und tayna21
Hi Leute, kleiner Erfahrungsbericht zu WingmanAI ( -->
).
Kurze Info: Tool womit man Fragen stellen kann ( deutsch, englisch... ) und die AI beantwortet diese ( zb SC Lore Fragen ). Man kann dem Schiffssystem Befehle erteilen, die Flight Control um Starterlaubnis, dem Verkehr oder Sicherheit fragen, Handesrouten erfragen usw. Kurzum, als wenn ihr einen 2. Helfer neben euch sitzen habt, der euch bei SC hilft UND auch noch sehr viel Hintergrundwissen über die SC Geschichte hat.

Ich hab mir das Tool gestern installiert und gleich vorweg, ich bin begeistert. Ich habe auch voiceattack und ja, das gab auch schon eine tolle Immersion. Nachteil, es kann nur die gespeicherten Befehle verarbeiten, wo man quasi ein trigger-Wort sagen muss, damit es funktioniert.

Ja, WingmanAI ist free und open source ( man kann aber gerne was spenden ), ABER für die Umsetzung der Sprachbefehle bzw den Text, den sich die AI wo aus dem Internet holt und in Sprache umwandelt muss man was bezahlen.
Das Ganze verrechnet OpenAI ( chatgpt ) in Form von Tokens. Die Preise richten sich danach, mit welcher ChatGPT Version das gemacht wurde.
Ich habe gestern testweise mal die kleinste Überweisung von 5,- ( 6 mit steuer ) durchgeführt und hab das Tool mit den Standardeinstellungen getestet und siehe da, nach so 3 Stunden war mein Guthaben fast alle.

Ich hab heute mal kurz in derem Discord nachgefragt und scheinbar kann man einstellen, welche ChatGPT Version das Programm verwenden soll. Denn sie meinten in einem Tutorial mit 10,- kommt man schon gut durch den Monat.

Fazit:
WingmanAI steht eigentlich erst am Start und macht schon einen so tollen Eindruck, das man meint, das ist Gaming 2.0 ( ihr könnt das Tool natürlich auch für andere Spiele benützen ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roi-Danton, Tiger_61 und EJC
Ehm, nein, schon einfach grundsätzlich nein, dafür auch nur 1€ zu bezahlen...
 
Ich versteh dich voll und ganz, @AnkH und ja, eine App ohne weitere Kosten wäre natürlich der Traum. Und ja, mittlerweile arbeiten schon Leute an einer Umsetzung, ABER der große Nachteil ist, du musst ein Zusatzpaket installieren ( sehr große Datenmenge ) und dazu ist das dann leider so "schwach" wie ein ChatGPT 1.0 ( übertrieben gesagt ). Die Offlineversion kann dann gegenüber der onlineversion sehr wenig.

Ich hab mich schon kurz mit einem Admin ausgetauscht, scheinbar hätte ich ein "Limit" eingeben sollen. Dh in den 3 Std Spielzeit hab ich fast nur noch mit der "teuren" gpt4.0 gespräche geführt ( Wingman arbeitet mit 3 AI Modellen, 2x 3.5 - günstig - und 1x mit 4.0 turbo - teuer ) und dazu hat sich die alles gemerkt und rückübermittelt, was ich in der Zeit von mir gab. Man kann das begrenzen, in dem er sich nur die letzten Fragen merkt ( zb merke dir die letzten 3 Fragen, danach "vergiss" wieder alles = weit weniger traffic/token Benützung ).
Da ja jetzt eigentlich alle großen IT Firmen an einer eigenen AI arbeiten, denke ich schon, dass wir auch mal eine kostenfreie Version bekommen werden.
 
Andreas_AUT schrieb:
Hi Leute, kleiner Erfahrungsbericht zu WingmanAI ( -->
).

Vielen Dank für Deine Einschätzung.

Auf jeden Fall sehr interessant, auch wenn es für mich eher aus verschiedensten Gründen nicht relevant ist…

Was mich aber wirklich verwundert, ist der doch recht hohe Preis, da hier ja mit Sicherheit die API von OpenAI genutzt wird.

Ich nutze für meinen Roboter selber die API und in dem Falle aktuell GPT 3.5-turbo 1106.
Da kosten 1000 Token (was geschätzt 750 Wörtern normalem Textes entspricht) 0,001/0,002$.
Um 5.00 Dollar zu verbrauchen kann man mit „dem“ Monate über „Gott und die Welt“ schwatzen, allerdings wird Spracherkennung und Sprachausgabe nicht über OpenAI ausgeführt.

Wobei die Fein-abgestimmten Modelle (also mit eigenen Trainingsdaten) schon ein klein wenig höher liegen. (aktuell 3er-turbo bei 0,003/0,006$ für 1000 Token)
Aber selbst bei der 4er Version, welche mit Sicherheit nicht notwendig ist, würden die Kosten zwar erheblich höher sein und ca. auf das 10-fache zum letzt genannten steigen. Aber auch da würde man bei „ununterbrochenen Konversation“ in einer Stunde nur ca. 0,35$ verbrauchen.

Ich vermute mal, dass man der Einfachheit halber zusätzlich noch zwecks Umwandlung von Sprache/Text die Audiomodelle von OpenAI nutzt, was das Ganze natürlich erheblich verteuert.

Hier mal der Link zu den API Preisen:
Preise OpenAI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT
openAI1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiger_61
EJC schrieb:
vtl. wäre das hier hilfreicher, da du ja evtl. bei einem neuen System nicht mehr auf DDR4 setzen würdest?
Beim nächsten System werde ich ganz sicher auf DDR5 setzen, aber aktuell geht es nur um ein kleines Upgrade zu einem 5800x3D und 32GB Speicher, beides gerade im Abverkauf.

Schwieriger Vergleich imho zwischen DDR4 und DDR5, aber am Ende möchte man imho bei einem neuen System auf jeden Fall die neue mit DDR5 und eben den neuen CPUs, denn DDR5 wird nur besser und imho ist AM5 die Plattform die langfristig die bessere sein wird und damit entfällt dann ohnehin die wahl zwischen DDR4 und DDR5.
 
Hoffentlich wird Copilot integriert, dann kann ich das Ding kostenlos nutzen. An die Lizenzen komme ich für den Eigenbedarf kostenlos ran. So richtig interessiert mich das nicht, aber als Bastelprojekt auf jeden Fall hervorragend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT
@Andreas_AUT

Ja genau,... Sie benutzen auch die Audiomodelle, das verteuert es natürlich auch noch etwas, aber zumindest in LOW.
So gesehen kommst Du ja mit der 3.5 preislich noch deutlich runter, es bleibt aber trotzdem ein etwas hoher Traffic oder ungewöhnlich teuer...

Costs.jpg
Das war gestern so ca. 1 Stunde schwatzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT
@Apocalypse Ah ok, also erstmal ein Upgrade. Also Speicher kann ich nicht viel sagen, aber bei mir hat der Wechsel vom 2600x zum 5800x3d zu einer Verdopllung der FPS gesorgt, zumindest in den Städten.
 
@Xoxo1

also ich bin eher so ein Schönwetter-Flieger (ausschließlich PVE, keine Dogfights) und komme nur mit Maus und Tastatus super aus. Man kann gut damit gemütlich fliegen und im First-Person-Modus kommt man damit ja eh klar. Ich habe zwar auch ein Hotas zuhause (T16000 und Schubregler), aber hab den bisher nur mal für den MSFS ausgepackt.

Mit deiner Hardware solltest du im Normalfall ziemlich gut zurecht kommen, wenn die Server gerade nicht spinnen oder überlastet sind. Ich habe auch einen 5800x3d mit 32GB Ram und dazu eine 3080ti auf UWQHD. Also etwas höhere Auflösung als du. Mit allen Einstellungen auf Hoch und meinem selbst aufgeflegtem 60 FPS Lock komme ich ganz gut auf stabile 60 FPS. Durch die verschiedenen Anforderungen von Star Citizen schwankt das Bottleneck aber immer wieder zwischen Graka und CPU hin und her. Ich könnte sicherlich auch ein paar mehr FPS haben, aber in den großen Städten ist es oft etwas drunter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT, Apocalypse und Xoxo1
Vielen Dank für die Einschätzung.
Bin bisher auch mit der Leistung zufrieden nur die verwaschenen HUD Symbole nerven ein wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ

Ähnliche Themen

Zurück
Oben