Das erste Bild ist mit 18mm und Blende 4.5 aufgenommen. Mit einer Blende von 4.5 kannst du natürlich eine gewisse Freistellung erzielen (= nur ein bestimmter Bereich im Bild wird scharf), allerdings müsstest du den Fokus dabei auf einen Punkt sehr nahe an der Kamera gerichtet haben.
Beim zweiten Bild sind keine EXIF Informationen vorhanden, aber dort könnte ich mir das gut vorstellen, vermutlich hast du hier eine der Latten auf der rechten Seiten anfokusiert. Das erste Bild dagegen sieht generell seltsam aus, da z.B. der Querträger über der zweiten Säule auch schon komplett unscharf ist.
Wenn du mit derartig kleinen Blenden fotografierst, musst du (natürlich je nach Motiv) darauf achten, eine sinnvolle Fokustiefe zu wählen, Stichwort hyperfokale Distanz (
http://www.ivent.de/hyperfokale-distanz-scharfstellen-landschaftsfotografie). In deinem Fall wäre ein Abstand von circa 5,5m für den Fokuspunkt optimal gewesen (erstes Bild), dann wäre der Bereich ab 2.7m entfernt von dir bis zur Unendlichkeit scharf geworden. Das gilt aber natürlich nur, wenn es dir auf einen maximal großen Schärfebereich ankommt.
Bei Nicht-Landschaftsaufnahmen macht es dagegen Sinn, immer das gewünschte Hauptmotiv anzufokusieren und über die Blende den gewünschten Schärfebereich einzustellen. Prinzipiell gilt: Höhere Blendenzahl = größer SChärfebereich (zumindest wenn du immer denselben Fokuspunkt nutzt). Sprich bei f18 ist mehr scharf als bei f4.5. In der Praxis nimmt die absolute Schärfe des Bildes durch optische Effekte bei zu großen Blendenwerten wieder ab, daher ist es meist nicht sinnvoll z.B. über f11 hinaus zu gehen. Der Vorteil der kleinen Blendenzahl z.B. f1.8 ist, dass du einen größeren Lichteinfall hast und dadurch nicht so lange belichten musst.
Solltest du mit ISO100 oder ISO200 fotografiert haben, würde ich ausprobieren wo die Limits deiner Kamera liegen. ISO800 sollte eigentlich drin sein. Mit ein bisschen Nachberarbeitung und Skalierung verschwindet Rauschen fast vollständig. Betrachtest du die Bilder z.B. nur auf FullHD Auflösung am Bildschirm oder Handy, dann ist das nicht so tragisch. Große Ausdrucke oder 100% Ansichten sind dagegen natürlich nicht so toll mit hohem ISO.