Hallo,
stelle mir gerade einen neuen Office-PC zusammen. Ich habe im alten PC noch ein Netzteil von bequiet und zwar das Pure Power L8 mit 350 W. Ich würde es weiterbenutzen, wenn ich denn wüsste, ob es noch ausreicht.
Hier bin ich mit aber nicht sicher, weil der neue PC diesmal schön bunt werden soll, also mit ca. 5 RGB Lüftern, RGB Stribes und RGB-RAM. Weiß nicht, wie viel das Geblinke dann zusätzlich an Strom braucht.
Hier mal die voraussichtlichen Komponenten:
Mainboard: Asus Rog Strix B450-E Gaming
CPU: Ryzen 3 3200 G
RAM: G.Skill Trident Z RGB 16GB
Gehäuse mit ca. RGB 5 Lüftern und erstmal einem RGB Stribe
Zwei Festplatten: eine SSD Samsung und eine HDD von Western Digital
Eine extra Grafikkarte benötige ich nicht, da reicht mir die Onboard/CPU Lösung
Reichen denn die 350 W hierfür aus oder sollte ich ein größeres NT nehmen?
stelle mir gerade einen neuen Office-PC zusammen. Ich habe im alten PC noch ein Netzteil von bequiet und zwar das Pure Power L8 mit 350 W. Ich würde es weiterbenutzen, wenn ich denn wüsste, ob es noch ausreicht.
Hier bin ich mit aber nicht sicher, weil der neue PC diesmal schön bunt werden soll, also mit ca. 5 RGB Lüftern, RGB Stribes und RGB-RAM. Weiß nicht, wie viel das Geblinke dann zusätzlich an Strom braucht.
Hier mal die voraussichtlichen Komponenten:
Mainboard: Asus Rog Strix B450-E Gaming
CPU: Ryzen 3 3200 G
RAM: G.Skill Trident Z RGB 16GB
Gehäuse mit ca. RGB 5 Lüftern und erstmal einem RGB Stribe
Zwei Festplatten: eine SSD Samsung und eine HDD von Western Digital
Eine extra Grafikkarte benötige ich nicht, da reicht mir die Onboard/CPU Lösung
Reichen denn die 350 W hierfür aus oder sollte ich ein größeres NT nehmen?