Siehe auch dem test von Computerbase:
https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/alte-netzteile-test.2199/
Ist natürlich schon eine Weile her (2013), die Konsequenz aber bleibt: alte Netzteile KÖNNEN auch neue Hardware antreiben. Sie können dabei natürlich auch die Ursache von Problemen werden. Ist man sich dessen bewußt, wenn man ein neues System zusammenstellt, warum nicht?
Jedes der damals getesteten Netzteile hatte funktionieriende Sicherheitsfunktionen.
Bei einem Defekt wĂĽrde also auch der neuen Hardware nichts passieren.
PS: Ich betreibe meine Systeme immer mit schon vorhandenen Netzteilen, bis diese irgendwann kaputt gehen.
Da ich nur Markennetzteile (Meiste BeQuiet) nutze, ist mir auch noch nie Hardware abgeraucht.
Das aktuelle Netzteil im Spielesystem mit Ryzen 1700x ist dasselbe Netzteil, was vorher im X6-1090T System drin war, also schon einige Jahre alt. Und auch mit dem Ryzen läuft es sehr gut.
Muss nachher mal nachsehen, welcher Typ NT das genau ist, aber es war ein 580W NT mit CM, soviel weiĂź ich noch . Pure Power...