AUTScarab
Ensign
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 184
Hallo,
Auf Grund eines defektes habe ich mir neue Hardware gegönnt - allerdings aufs Netzteil „vergessen“
da das Netzteil schon ein paar Jährchen am Buckel hat (Enermax Modu 82+ l oder ll 625) wird es ein neues.
Aktuell schwanke ich zwischen:
Enermax Revolution D.F. und dem bequit streight Power 11 außerdem ob eher 650 oder 750 Watt
welches würdet ihr empfehlen vor allem welche Leistungsklasse 650 oder 750 für zukünftige Erweiterungen?
system:
Neu: asus rog Crosshair viii hero
Ryzen 9 3900x
Crucial Ballistix Sport LT 2x16 3200 cl16
Bestand:
Define r6
asus Strix 1080ti oc
Asus essence stx
1x Samsung oem 256gb m2 ssd pcie
3x ssd (sata)
3x Hdd 1tb
1x Hdd 2 tb
1x dvd/rw
USB 1 - 2 Geräte extra zu Tastatur und Maus
4x Noctua 120
2x Noctua 140 (CPU)
aktuell ist nichts zusammengebaut da ich auf den m4 Montagekit warte
Die ssds und hdds sollen im laufe eines Jahres etwas optimiert werden 1 - 2 größere ssds (vermutlich 1x m2 1x sata) die hdds sollen auch auf ein oder 2 große reduziert werden.
ausserdem eventuell eine kommende 3080ti oder amd Alternative falls leistungstechnisch vorhanden.
vorab herzlichen Dank für die info
Lg.
nachtrag: oc wird vorerst nicht betrieben (außer RAM auf 3200 via xmp). Für später möchte ich mir die option aber offen halten
Auf Grund eines defektes habe ich mir neue Hardware gegönnt - allerdings aufs Netzteil „vergessen“
da das Netzteil schon ein paar Jährchen am Buckel hat (Enermax Modu 82+ l oder ll 625) wird es ein neues.
Aktuell schwanke ich zwischen:
Enermax Revolution D.F. und dem bequit streight Power 11 außerdem ob eher 650 oder 750 Watt
welches würdet ihr empfehlen vor allem welche Leistungsklasse 650 oder 750 für zukünftige Erweiterungen?
system:
Neu: asus rog Crosshair viii hero
Ryzen 9 3900x
Crucial Ballistix Sport LT 2x16 3200 cl16
Bestand:
Define r6
asus Strix 1080ti oc
Asus essence stx
1x Samsung oem 256gb m2 ssd pcie
3x ssd (sata)
3x Hdd 1tb
1x Hdd 2 tb
1x dvd/rw
USB 1 - 2 Geräte extra zu Tastatur und Maus
4x Noctua 120
2x Noctua 140 (CPU)
aktuell ist nichts zusammengebaut da ich auf den m4 Montagekit warte
Die ssds und hdds sollen im laufe eines Jahres etwas optimiert werden 1 - 2 größere ssds (vermutlich 1x m2 1x sata) die hdds sollen auch auf ein oder 2 große reduziert werden.
ausserdem eventuell eine kommende 3080ti oder amd Alternative falls leistungstechnisch vorhanden.
vorab herzlichen Dank für die info
Lg.
nachtrag: oc wird vorerst nicht betrieben (außer RAM auf 3200 via xmp). Für später möchte ich mir die option aber offen halten
Zuletzt bearbeitet: