Guten Tag zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich der Leistungsfähigkeit meines Systems.
Zuerst mein aktuelles System:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600 boxed)
- Lüfter: Scythe Mugen 5 PCGH Edition Tower Kühler
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair DIMM 32GB DDR4-3200 Kit,
- Mainboard: MSI B450 Gaming Plus AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
- Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
- Gehäuse: Thermaltake Xaser VI
- Grafikkarte: 8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16
- HDD / SSD: WD WD10EZEX 1 TB (HDD), Samsung 860 QVO 1 TB (SSD), 240GB Corsair Force Series MP510 M.2 2280 (SSD)
Mir geht es um eine neue Grafikkarte. Als ich damals das System dort oben zusammenstelle, wusste ich, dass die Grafikkarte das schwächste Glied der Kette sein wird und früher oder später erneuert werden muss. Auch wenn sie momentan die Spiele auf 1440p noch gut mitmacht, habe ich trotzdem ein Problem, und zwar, dass sie ab und zu sich einfach aufhängt. Ein Freund von mir hat mit derselben Karte dasselbe Problem. Dabei ist es egal, ob ich gerade spiele oder nur im Discord was schreibe oder einfach nur auf YouTube ein Video schaue. Es gibt auch Tage, an denen gar nichts passiert, und diese zufälligen Abstürze passieren meist auch nur 1x an jenem Tag.
Trotzdem habe ich keine Lust, ständig den Gedanken im Kopf zu haben, dass die Karte gleich wieder ausgeht und ich das System wieder neu starten muss. Also möchte ich mir bald eine neue Grafikkarte kaufen, und da komme ich zu meiner aktuellen Frage:
Ist mein derzeitiges Netzteil stark genug, um eine Radeon RX 6700 zu unterhalten?
Ich denke, das System sollte mit einer 6700er stark genug sein, aktuelle Spiele in 1440p flüssig wiederzugeben, je nachdem, wie gut auch die Spiele optimiert sind. (Bitte berichtigt mich, falls ich da falsch liege.)
Ich mache mir nur Gedanken, ob mein aktuelles Netzteil ausreicht, damit das System stabil weiter läuft, oder ob ich das ebenfalls noch austauschen müsste (was die Kosten ja zusätzlich in die Höhe treibt.)