Hallo, zusammen!
Meine aktuelle Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
CPU | GPU | MB | RAM | SATA | Lüfter | PSU |
AMD Ryzen 5600X | Radeon HD 6850 | MSI B550 Torpedo | 2x 16 GB Crucial Ballistix DDR4 3200 | 1x SSD
1x HDD
1x DVD | 4x 120mm | be quiet! Straight Power E8 CM 480 W (80+ silber) |
OC oder Undervolting werden und sollen nicht betrieben werden. Kann ich meine GPU gegen eine
Sapphire Pulse Radeon 6600 XT tauschen, ohne mir bzgl. des Netzteils Sorgen machen zu müssen?
Hintergrund meiner Frage ist hauptsächlich, dass mir der PSU Kalkulator von be quiet! bei 400 W Maximallast Netzteile ab 500 W empfiehlt mit dem Hinweis "
Die ausgewählte Grafikkarte erzeugt für einige Netzteile zu hohe Lastspitzen. Die Netzteilempfehlungen wurden entsprechend angepasst." Mein Netzteil liegt mit 480 W knapp darunter und schafft laut Herstellerangaben 420 W kombiniert auf der 12 V Schiene. Vielleicht ist mein Netzteil aber auch mit diesen
Lastspitzen überfordert, die ich nicht einordnen kann. Daher bräuchte ich eine Einschätzung von Fachkundigen, für die ich mich vorab bedanke.