Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?
Dachte ich mir auch das 650W Xilence A+ III hat hier nämlich, 650W auf 12V und 100 auf 3.3V 5V also über dem Nennwert sogar.
Angaben sind hier von der Hersteller Seite Kolink.
Ich bin ehrlich ich weiß nicht wie der Saft genau verteilt wird von den 12V auf 3,3V 5V schienen. Aber wenn es insgesamt auf 650W kommen sollte reicht es ja für das aktuelle System.
Mein System:
RX 6700XT
Ryzen 5 5600
16GB 3600Mhz
6 Lüfter 4 davon ARGB
Xilence CPU Lüfter mit ARGB
Wollte anfangs nen Xilence Netzteil aber irgendwie gibt es da Lieferschwierigkeiten.
Nun habe ich mich dummerweise für ein Kolink 700W Modular (585W auf 12V schiene?!) entschieden.
Specs vom Netzteil sind im Anhang. Kann das ausreichen?
Tatsächlich hier vom guten Mindfactory... unter nem anderen Namen.
Dann bestell ich mir woanders wohl das Xilence was ich oben verlinkt habe und schicke das NT zurück an Mindfactory.
Die 80+ Bronze Dinger sind halt schon bisschen älter. Keine Ahnung wie die Qualität ist. Aber bei 550-650 Watt gibts jetzt nicht so viel zum Kabel-managen.
warum soll es denn nur 80Plus Bronze sein? für den gleichen preis gibts auch ein Performance X 550W. für gut nen zehner mehr ein besseres Pure Power 11 FM 550W.
Rosenkohl schrieb:
Die 80+ Bronze Dinger sind halt schon bisschen älter.
Und damit entfällt dann auch das Argument für das Performance X. Allein die zusätzliche Garantie bzw. die Garantiebedingungen wäre den Aufpreis für das PP11 FM wert.
Hallo,
ich würde gerne meine Grafikkarte upgraden für 4k, möglichst ohne das Netzteil tauschen zu müssen.
Geplant wäre eine RX6950XT oder, falls diese zu viel frisst, RX6900XT.
Folgendes ist aktuell verbaut:
750 Watt BQ Straight Power 11 Modular 80+ Gold
I9 10850K
Alpenföhn Brocken-Kühler
MSI Z490 Gaming Plus Motherboard
1TB Samsung 970 Evo
2x 8GB DDR4-3200
Geforce RTX 2070 KFA2
Es geht weniger um die absolute Effizienz als um die Qualität. Gold-Netzteile sind iaR deutlich besser in Sachen Qualität und Ausstattung. Von den Garantiebedingungen hatte ich es ja schon eben ...
Dass Xilence zu Listan gehört ändert eigentlich nichts. Das sind völlig andere Geräte von anderen Herstellern.
Hallo, ich wollte fragen ob ihr mir helfen könnt indem ihr mir sagen könntet ob mein Netzteil genug Leistung hat für mein pc. Und zwar habe ich eine neue Grafikkarte (Asus rog strix 2080) aber noch nicht eingebaut.
Nimm zwei separate Kabel für die Karte am Netzteil anzuschließen zur Stromversorgung.
Corsair dürfte ein SingleRail Netzteil sein, in dem Fall wäre es egal welche Anschlüsse (PCIe) am Netzteil.
Das reicht. Und wenn, passieren würde da nichts und du könntest immer noch ein neues kaufen.
Also, erst mal keine Sorge.
Wenn es ein RM650X ist, dann reicht das aus.
Und nimm für die Grafikkarte bitte zwei getrennte 8 Pin Anschlüsse.
Die liegen dem Netzteil sowieso bei (sofern Du sie nicht weggeworfen hast)
Wenn man von seinem Netzteil spricht aber nur Hersteller und Watt Angaben liefert... Aktuell sind 15 Netzteile lieferbar... Ältere Mal aussen vor.. es wäre gut wenn man auf das Typenschild schaut und dann genaues postet.
Und daneben steht auch meist was das Netzteil auf 12 Volt liefert.. in Ampere... Volt * Ampere = Watt.
Stehen da auch 600+ Watt dann da und/oder hat das Netzteil die gewünschte Anzahl an pcie Stromstecker vorrätig ohne Adapter... Reicht es.
wenn er das genaue modell genannt hätte, könntzas man sagen ob single rail oder umstellbar single/multirail. corsair empfiehlt aber auch da, single rail einzustellen. ich habe das rm650i und meine rx 6800 läuft auch mit einem pcie 6+2pcie kabel..