Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Habe das Enermax Platimax DF 750W. Eigentlich hochwertig und unnötig es zu ersetzen. Leider kann mein Monitor ausschließlich gsync weshalb Team Red für mich grad keine Option ist.
Ergänzung ()
Enermax Platimax DF 750WIBISXI schrieb:Gib mal das Modell durch.
Zuletzt bearbeitet:
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
Beim 750 Watt D.F. hängen die PCIe Anschlüsse an 12V3 und V4. An V3 hängt noch die CPU sowie die SATA Ports.
V4 (PCIe Port unter dem CPU Port) ist rein für die GPU, dort also 2 x 8 PIN an die Graka und von V3 (Port neben dem CPU Port) nur einen 8 PIN.
Da die beiden Schienen jeweils 35A liefern könnten sollte das kein Problem sein.
BTW würde ich sicher keine ~1500 € für eine x80er Karte auf den Tisch legen.
V4 (PCIe Port unter dem CPU Port) ist rein für die GPU, dort also 2 x 8 PIN an die Graka und von V3 (Port neben dem CPU Port) nur einen 8 PIN.
Da die beiden Schienen jeweils 35A liefern könnten sollte das kein Problem sein.
BTW würde ich sicher keine ~1500 € für eine x80er Karte auf den Tisch legen.
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Das halte ich für ein Gerücht.bone3dw schrieb:Lag leider keins beim Netzteil bei.
Siehe auch: https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/enermax_platimax_df/s02.php
Schau nochmal in den Karton...
Guten Morgen,
ich habe vor eine neue Grafikkarte zu verbauen (GTX1080 zu RTX3070) und möchte fragen, ob mein System dafür ausreicht. Laut meinen Recherchen wird es ziemlich knapp, daher möchte ich hier um eure Meinung bzw. eure Erfahrungen fragen.
Folgende Karte soll es werden: MSI GeForce RTX 3070 Ventus 3X OC, 8GB GDDR6
Mein derzeitiges System:
Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 550W
Mainboard: Aorus Elite x570
CPU: Ryzen 7 3700x
Kühler: Noctua NH-D15
RAM: G.Skill RipJaws V 16GB DDR4-3200
Festplatten: 3x SSD (davon 1x M2)
Reicht das Netzteil aus? Oder benötigt es auch hier ein Upgrade?
Danke im Voraus!
ich habe vor eine neue Grafikkarte zu verbauen (GTX1080 zu RTX3070) und möchte fragen, ob mein System dafür ausreicht. Laut meinen Recherchen wird es ziemlich knapp, daher möchte ich hier um eure Meinung bzw. eure Erfahrungen fragen.
Folgende Karte soll es werden: MSI GeForce RTX 3070 Ventus 3X OC, 8GB GDDR6
Mein derzeitiges System:
Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 550W
Mainboard: Aorus Elite x570
CPU: Ryzen 7 3700x
Kühler: Noctua NH-D15
RAM: G.Skill RipJaws V 16GB DDR4-3200
Festplatten: 3x SSD (davon 1x M2)
Reicht das Netzteil aus? Oder benötigt es auch hier ein Upgrade?
Danke im Voraus!
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
der billige gruppenregulierte eimer ist kein adäquater unterbau für ne 4080 oder ne beliebige andere aktuelle highend- oder oberklassekarte. das teil war einfach ein fehlkauf. aber das wurde dir so oder so ähnlich schon mehrfach von verschiedenen leuten gesagt. was du damit anfängst ist deine sache.Zaiga schrieb:ENERMAX MAXPRO II ATX Gaming PC Netzteil 600W
die ~100€ für ein gescheites NT sollten jedenfalls drin sein wenn es für ne 4080 reicht.
da würde ich keine probleme erwarten.frank261 schrieb:Folgende Karte soll es werden: MSI GeForce RTX 3070 Ventus 3X OC, 8GB GDDR6
Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 550W
CPU: Ryzen 7 3700x
onkelchen1337
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 36
Habe ein 12700k non OC verbaut und mir grad spontan mal eine gigabyte 4080 EAGLE OC bestellt. Da sollte doch mit meinen "Dark Power Pro 11 650W" mit zurecht kommen oder?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@onkelchen1337:
ich würde es jedenfalls nicht auf verdacht ersetzen. aber bitte darauf achten die karte an 12V3 und 12V4 anzuschließen, siehe NT-handbuch.
ich würde es jedenfalls nicht auf verdacht ersetzen. aber bitte darauf achten die karte an 12V3 und 12V4 anzuschließen, siehe NT-handbuch.
onkelchen1337
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 36
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.851
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 772
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.523
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.802
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.010