xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.169
Oder man umgeht die Multirail Problematik und kauft ein gutes Fractal Design oder Seasonic Netzteil.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist doch aber (bei Defekten) auch verständlich. Ein Netzteil kann (und sollte) nicht jeder reparieren. Und sowas sowas von einem entsprechenden Betrieb machen zu lassen ist einfach wirtschaftlich völlig uninteressant.DJMadMax schrieb:weil ichs nicht weiter ertragen kann, dass Leute permanent gute Netzteile (selbst bei Teildefekten) komplett abstoßen.
Ich hab einen Kabelsalat in meinem kleinen mATX Gehäuse. Löst das single rail modell diese?xxMuahdibxx schrieb:Oder man umgeht die Multirail Problematik und kauft ein gutes Fractal Design oder Seasonic Netzteil.
Wennde es reparieren und wieder schicken kannst, könnt ich machen wenn ich mir erst mal ein neues zugelegt habe. Ganz ohne rechner gehts nicht.DJMadMax schrieb:@Jonnyy
Schickst du mir dein altes Netzteil zu? Ich zahle dir selbstverständlich auch die Versandkosten.
Ich werde jetzt mal zum selbsternannten Netzteildoktor, weil ichs nicht weiter ertragen kann, dass Leute permanent gute Netzteile (selbst bei Teildefekten) komplett abstoßen. Bei mir bekommen sie dann eine Frischzellenkur und dürfen bleiben![]()
Welche denn?wrglsgrft schrieb:Ein weiterer Vorteil bei quasi jedem Hersteller außer be quiet wäre außerdem die Garantiedauer von zehn Jahren auch bei bezahlbaren Modellen.
Hobby Pc-Bastler kenn ich welche, bin ja auch selber einer aber keine Elektriker.wrglsgrft schrieb:@Jonnyy Gibt es bei dir in der Umgebung Leute die Ahnung von Elektronik haben? Repair Cafés? Maker Spaces? Vielleicht lässt sich dein Netzteil ja wirklich wieder in Schuss bringen.
Momentan ein neues Netzteil zu kaufen, ohne zu wissen, was du wirklich brauchst, wäre wirklich eher suboptimal
Nein, single/multirail hat mit dem internen Aufbau eines netzteils zu tun. An den Kabeln ändert das primär gar nichts.Jonnyy schrieb:ch hab einen Kabelsalat in meinem kleinen mATX Gehäuse. Löst das single rail modell diese?
Nein, die verbauten Teile spielen eine Rolle. Ein günstigeres Netzteil ist oft weniger effizient, liefert weniger glatte Spannungen, hat weniger Luft für Spannungsspitzen usw.Jonnyy schrieb:Warum sind deren Modelle so günstig wie der Seasonic B12. Nur weil es nicht modular ist?
https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-atx-2-4-v23321.htmlJonnyy schrieb:Welche denn?
Nope, das habe ich direkt verneintJonnyy schrieb:Wennde es reparieren und wieder schicken kannst, könnt ich machen wenn ich mir erst mal ein neues zugelegt habe.
Ich denke er hat dich missverstanden.DJMadMax schrieb:Aber bitte, dann wirf das Netzteil halt auf den Müll
Das kann man schon so verstehen, dass du das Ding reparieren könntest.DJMadMax schrieb:Ich biete NICHT an, @Jonnyy das Netzteil zuverlässig zu reparieren bzw. ihm dieses wieder zur Verfügung zu stellen (ausser bei Kosten/Versandübernahme).
Macht auf mich erstmal keinen guten Eindruckuncrypted schrieb:Was haltet ihr von dem Netzteil ?
Ich suche wie gesagt eins mit 12VHPWR und somit atx 3.0, davon abgesehn ist mir das Ding im Vergleich viel zu teuer und dann auch noch ATX 2.4xxMuahdibxx schrieb:Filter einfach nicht nach ATX 3.0 sondern nach dem 16 Pin Stecker... Dann findest auch besseres..
https://geizhals.de/seasonic-prime-tx-1300-1300w-atx-2-4-prime-tx-1300-a2769642.html
Anschlüsse
1x 20/24-Pin, 3x 4/8-Pin ATX12V, 2x 16-Pin PCIe 5.0 (12+4-Pin 12VHPWR Micro-Fit 3.0), 8x 6/8-Pin PCIe, 10x SATA, 3x IDE
Sorry Brille nötig?uncrypted schrieb:und das Seasonic hat doch keinen 12VHPWR Anschluss,
Ja ich habe eine Brille auf und seh trotzdem keinen 12VHPWR Anschluss:, wo soll der sein:xxMuahdibxx schrieb:Sorry Brille nötig?