[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also bis auf Bequite Dark Piwer/Pure gab es jetzt irgendwie keine weiteren Meldungen.

Wie sieht es denn mit Enermax, Seasonic, Corsair und den sonstigen üblichen Verdächtigen aus? Passen die alle preislich nicht, also sind nicht attraktiv fürs gebotene oder was sind die Gründe?
 
mannefix schrieb:
Warum haben meine 550 und 650 Watt?
Weil sie aus der Steinzeit stammen?
mannefix schrieb:
Ergänzung ()


schrieb ich 13?
Was denn sonst? Bei 12 wäre noch ohne Pro was verfügbar, aber dann hört es auf.
Und ALLE Pro fangen bei >300 Euro an.

https://geizhals.de/?fs=dark+power&hloc=at&hloc=de
Skysnake schrieb:
Wie sieht es denn mit Enermax, Seasonic, Corsair und den sonstigen üblichen Verdächtigen aus? Passen die alle preislich nicht, also sind nicht attraktiv fürs gebotene oder was sind die Gründe?
Hatten wir das Thema nicht schon mal?
Es steht Dir frei andere Modelle zu benennen wenn Dir BQ-Netzteile nicht zusagen oder eine Allergie auslösen. 😱
 
Skysnake schrieb:
Btw taugen die bequit aktuell wieder was?
warum "wieder"? die hatten auch vor 15 jahren schon gute geräte im sortiment.


mannefix schrieb:
Warum haben meine 550 und 650 Watt?
weil die alt sind...?

nö, du schriebst nur "dark power pro". meinst du etwa nicht den aktuellen vertreter? das letzte mit 650W, das 11 von 2015(!), kriegt man jedenfalls nicht mehr. hast du gar keine ahnung von dem was du empfiehlst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy1911
prian schrieb:
Hatten wir das Thema nicht schon mal?
Es steht Dir frei andere Modelle zu benennen wenn Dir BQ-Netzteile nicht zusagen oder eine Allergie auslösen. 😱
Nö, aber als ich mich vor ca 10 Jahren das letzte mal intensiv mit Netzteilen beschäftigt habe war das nicht so uniformo.

Und die Erfahrung mit Bequite liegt eher 25 Jahre zurück. Ich werde echt alt :D
 
@Skysnake
Sorry, dann habe ich das verwechselt.
Aber nochmal, die BQ sind gut, speziell die aktuellen Serien PP12 SP12 DP13, sie haben jetzt alle 10 Jahre Garantie, hören auf ATX 3.0 und haben den 12V Stecker für NVidia 4xxx mit dabei, somit rundes Paket zu vernünftigen Preisen. Da fällt es nicht schwer diese zu empfehlen.
Klar gibt es andere NTs (ich selbst habe zwei Seasonic Focus GX-850W im Einsatz), aber mit Corsair, Enermax und MSI habe ich persönlich keine Erfahrungen gemacht bisher, aber wenn jemand da passende NTs empfehlen kann, warum dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
prian schrieb:
@Skysnake
Sorry, dann habe ich das verwechselt.
Aber nochmal, die BQ sind gut, speziell die aktuellen Serien PP12 SP12 DP13..

Schade nur, dass die Straight Power 12 und Dark Power 13 mit starken Lüfterproblemen zu kämpfen haben. Gefühlt jedes zwei ist am brummen/schleifen/klackern.
Das Pure Power 12M ist eigentlich eine gute Wahl. Der billige Lüfter klackert nicht, ist aber eben immer zu hören.
Leider liest man hier oft von Funken, knaller, rauchen innerhalb weniger Monate. HEC scheint Probleme mit der QC zu haben :/

MSI hat mit den MPG A-GF Modellen solide gerade unterhalb 850w. Nur ohne PCIe5.
Mit dem MPG A850g und A1000g sogar richtig starke Geräte am Markt.

Seasonic leider zu teuer für das gelieferte. :(
 
Ich glaube da behalte ich mein Dark Power p10 550 Watt noch ne weile. Das läuft trotz jetzt etwas über 9 Jahre noch top und ich höre nichts.
Ich wollte das mal ersetzen aller hoestend bis 750 Watt. Aber da bin ich unschlüssig.
 
Deathangel008 schrieb:
nö, du schriebst nur "dark power pro". meinst du etwa nicht den aktuellen vertreter? das letzte mit 650W, das 11 von 2015(!), kriegt man jedenfalls nicht mehr. hast du gar keine ahnung von dem was du empfiehlst?
mehr als du vermutlich
 
prian schrieb:
Aber nochmal, die BQ sind gut, speziell die aktuellen Serien PP12 SP12 DP13, sie haben jetzt alle 10 Jahre Garantie, hören auf ATX 3.0 und haben den 12V Stecker für NVidia 4xxx mit dabei, somit rundes Paket zu vernünftigen Preisen.
Das sind doch mal gute Argumente.

mkossmann schrieb:
Das Problem ist da ist, das man noch nicht weiß, wie sich der 12V HPWR Stecker durchsetzt und ob du ihn brauchst
Jup, daher ist das ganz ok wenn das NT das unterstützt und 500-600W ist ja auch nicht ganz klein.

mkossmann schrieb:
Mit der Einschränkung das man in letzter Zeit immer mal wieder Klagen über zu laute Lüfter gehört hat.
Laut ist mir nicht so wichtig. Hauptsache es ist ein konstantes Geräusch hab eh x Lüfter im Rechner...

-=Tommy=- schrieb:
Schade nur, dass die Straight Power 12 und Dark Power 13 mit starken Lüfterproblemen zu kämpfen haben. Gefühlt jedes zwei ist am brummen/schleifen/klackern
Das ist schon eher ein Problem...

-=Tommy=- schrieb:
Leider liest man hier oft von Funken, knaller, rauchen innerhalb weniger Monate. H
WTF was ließt man?

Also das ist jetzt nicht sehr vertrauenserweckend. Wobei bei 10 Jahren Garantie kann es einem egal sein.

Könnt ihr eventuell genau die Tybezeichnung für ein BQ mit 600W 12VHighPower GPU anschluss und ATX 3.0 sowie den 10 Jahren Garantie nennen?
 
Hallo zusammen,

ich möchte innerhalb der nächsten 2 Monaten gerne meinen PC etwas aktualisieren:

Komponente
Alt
Neu
Prozessor:​
AMD Ryzen 7 3700X​
AMD Ryzen 7 5800X3D​
Grafikkarte:​
AMD Radeon RX 5700 XT​
AMD Radeon RX 7800 XT​
Netzteil:​
be quiet! Straight Power 11 550W​
???​

Laut dem Netzteil Kalkulator von Be Quiet wird mir ein 700W-Netzteil empfohlen. Unabhängig ob
dies wirklich notwendig ist, würde ich das Netzteil gerne wechseln, weil das aktuelle bei
Belastung klackert.

Kann mir jemand bitte ein neues Netzteil empfehlen?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Skysnake schrieb:
Könnt ihr eventuell genau die Tybezeichnung für ein BQ mit 600W 12VHighPower GPU anschluss und ATX 3.0 sowie den 10 Jahren Garantie nennen?
Skysnake schrieb:
Die GPU wird definitiv kein fettes Wattmonster werden.
wofür brauchst dann nen auf 600W "ausgelegten" 12VHPWR-stecker?

Pure Power 12 M 750W
Straight Power 12 750W
Dark Power 13 750W

nötig bzw sinnvoll ist davon wahrscheinlich keins.


P. Ness schrieb:
weil das aktuelle bei Belastung klackert.
hast dich damit schonmal an be quiet! gewendet?

Kann mir jemand bitte ein neues Netzteil empfehlen?
besondere anforderungen? was soll da später mal potenziell mit betrieben werden? ein paar beiträge über deinem wurden gute optionen genannt.
 
Deathangel008 schrieb:
hast dich damit schonmal an be quiet! gewendet?
Laut Homepage 5 Jahre Garantie. Wäre ne Möglichkeit. Kommt natürlich darauf an, ob es noch ausreichend für die neuen Komponenten ist.

Deathangel008 schrieb:
besondere anforderungen? was soll da später mal potenziell mit betrieben werden? ein paar beiträge über deinem wurden gute optionen genannt.
Vollmodular vielleicht, ansonsten keine besonderen Anforderungen.
So soll es zukünftig aussehen:
ProzessorAMD Ryzen 7 5800X3D
GrafikkarteAMD Radeon RX 7800 XT
MainboardX570 AORUS ELITE
RAM32,0GB (3200MHz)
SSD2x 1000GB
SoundSound BlasterX G6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, möchte gerne mein PC upgraden und wollte fragen ob mein Netzteil reicht.

CPU: Intel i9-10900k
Kühler: NZXT Kraken X73
GPU: MSI 2080TI -> neu: MSI 4090 Suprim X
RAM: 32GB
Mainboard: MPG Z490 GAMING PLUS
Festplatten: 2x SSD

Netzteil: be quiet straight power 11 -750 Watt

Es wird nix OC, einfach so wie es Standart ist.
 
Deathangel008 schrieb:
wofür brauchst dann nen auf 600W "ausgelegten" 12VHPWR-stecker?
Haben ist besser als brauchen. Wer weiß wie sich das noch entwickelt. Nur weil der Stecker so viel kann muss die Karte ja nicht so viel ziehen. Kann gut sein das auch bei 350W der bald nur noch verbaut wird.

Da wäre man einfach zukunftssicherer. Aber ist nice to have nicht mehr.
 
P. Ness schrieb:
Kommt natürlich darauf an, ob es noch ausreichend für die neuen Komponenten ist.
besonders üppig ist es für ne 7800XT nicht, aber auf verdacht ersetzen würde ich es für die karte auch nicht.

So soll es zukünftig aussehen
was du jetzt neu einbauen willst hatte ich schon gelesen; ich meinte danach. oder anders gefragt: gibt es für dich bei der graka ne obergrenze beim verbrauch oder würdest dir auch ne karte mit 600W verbrauch in die kiste stecken?


Starxick schrieb:
Netzteil: be quiet straight power 11 -750 Watt
kann man auf jeden fall auf nen versuch ankommen lassen. das hier besorgen und NT-seitig an PCIe1 und PCIe3 anschließen.

wenn einem die effizienz nicht völlig egal ist begrenzt man die 4090 auf maximal ~350W.
 
Deathangel008 schrieb:
besonders üppig ist es für ne 7800XT nicht, aber auf verdacht ersetzen würde ich es für die karte auch nicht.
Wäre nicht so tragisch, da ich die "alten" Teile meinen Neffen, für seinen ersten PC spenden würde.

Deathangel008 schrieb:
was du jetzt neu einbauen willst hatte ich schon gelesen; ich meinte danach. oder anders gefragt: gibt es für dich bei der graka ne obergrenze beim verbrauch oder würdest dir auch ne karte mit 600W verbrauch in die kiste stecken?
Ne, die 7800XT ist schon das Höchste der Gefühle. Bin nur noch Teilzeit-Zocker.
 
Starxick schrieb:
Hallo, möchte gerne mein PC upgraden und wollte fragen ob mein Netzteil reicht.

CPU: Intel i9-10900k
Kühler: NZXT Kraken X73
GPU: MSI 2080TI -> neu: MSI 4090 Suprim X
RAM: 32GB
Mainboard: MPG Z490 GAMING PLUS
Festplatten: 2x SSD

Netzteil: be quiet straight power 11 -750 Watt

Es wird nix OC, einfach so wie es Standart ist.
Ich würde doch gerne auf ein anderes Netzteil gehen, wäre es 850 Watt passt das. Nun kaufe ich ein 1000 Watt aber gerne von be quiet, welches ist nun gut? Straight Power oder Pure Power`?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben