rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Die Karte ist in Sachen Stromaufnahme exakt vergleichbar mit der 4070: Die GTX 1080:-hybrid- schrieb:Palit GTX 1080 < soll abgelöst werden.
180W (NVIDIA), max. 200W (Palit)
Die 4070 liegt standardmäßig bei 200W, einige Customs gehen optional auf bis zu 215W hoch, aber mit Undervolting bekommt man die 4070 quasi ohne Leistungseinbußen gut und gerne auf 170W max.
Wenn es mit der alten Karte geklappt hat, dann wird aller Voraussicht nach auch die 4070 an dem Netzteil funktionieren. Daher auf jeden Fall gerne ausprobieren.