Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestSamsung 9100 Pro SSD im Test: Zurück im High-End-Geschäft
Ich würde mir die "Samsung 9100 Pro" nicht holen, ist in meinen Augen ein Flop.
Mein absoluter Favorit ist die "Micron 4600" falls verfügbar. Die ist bei konstantem Schreiben mehr als doppelt so schnell und dürfte weit weniger heiss werden. Die Latenzzeiten sind ebenfalls besser.
ICH hab mir die 2TB Version der 9100pro zweimal bestellt und die sind auch schon angekommen. Ich hab die SSD gewollt, da sie so hohe IOPS hat und obwohl die SSDs bei mir nur mit PCIe 4.0 angeschlossen sind, sind meine Ergebnisse in PC Mark Storage (Quick) und auch (Full) massiv höher als die Ergebnisse der Medien. Keine Ahnung warum das so ist...aber ich glaube die abschließende Bewertung kann hier noch nicht gegeben werde. Meine SSDs erreichen in PCM Storage Quick 7661 Punkte. Meine Corsair MP600 Pro XT schafft nur 4110 Punkte. Die Corsair und die Vergleichbaren Phison SSDs aus der Generation galten damals als Maximum bei PCIe 4.0
Gibt es denn, wenn man aktuell vor dem Zusammenbau eines neuen Systems steht und einen M2 PCIe5 Slot mit großem Heatsink verfügbar hat, irgendeinen Grund abseits von den Kosten die 9100pro nicht der 990pro vorzuziehen?
Temperaturen und Effizienz passen ja offenbar - letztere anscheinend sogar in Summe besser als bei der 990 wenn ich das richtig erfasst habe. Ob man die absurden Raten aktuell gut ausnutzen kann steht natürlich auf einem anderen Blatt. Die Frage ist allerdings, wie die Sache in 5 (10?) Jahren aussieht. So eine Kiste baut man doch hoffentlich im Hinblick darauf, dass sie möglichst lange, möglichst viel leistet und hält.
Da stellt sich mir dann die Frage ob der 100€ Aufpreis ggü. der 990 (2TB Variante) wirklich so fatal ist wie hier alle tun.
Jetzt extra noch eine 990 zu ordern und in einen PCIe5 Slot zu stecken fühlt sich ein bisschen wie eine vergebene Chance an. Was denkt ihr?
Gibt es denn, wenn man aktuell vor dem Zusammenbau eines neuen Systems steht und einen M2 PCIe5 Slot mit großem Heatsink verfügbar hat, irgendeinen Grund abseits von den Kosten die 9100pro nicht der 990pro vorzuziehen?
Mir fiele da höchstens Samsungs Historie mit verbuggten Firmwares zu Marktstart ein - eventuell hat die 9100 noch ein paar Kinderkrankheiten, die in der Firmware schlummern.
muzzie schrieb:
Jetzt extra noch eine 990 zu ordern und in einen PCIe5 Slot zu stecken fühlt sich ein bisschen wie eine vergebene Chance an. Was denkt ihr?
Vielleicht sollten wir für die Micron 4600 einen extra Thread aufmachen, denn das scheint ein ein sehr gutes Teil zu sein? wenn ich den Artikel richtig deute ist sie aber für das OEM-Geschäft bestimmt und so vielleicht prinzipiell schlecht zu bekommen. Dann müssten wir warten bis die Markentochter Crucial die Variante davon raus bringt.
Mir fiele da höchstens Samsungs Historie mit verbuggten Firmwares zu Marktstart ein - eventuell hat die 9100 noch ein paar Kinderkrankheiten, die in der Firmware schlummern.