Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Samsung Galaxy Book S: Notebook mit Snapdragon 8cx und einem Tag Laufzeit
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Samsung Galaxy Book S: Notebook mit Snapdragon 8cx und einem Tag Laufzeit
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 10.443
Artikel-Update: Bei Gesprächen auf der CES 2020 hat Samsung gegenüber ComputerBase den finalen Starttermin des flachen und leichten Snapdragon-8cx-Notebooks Galaxy Book S für Deutschland weiter eingegrenzt. War mit der ersten Ankündigung im August 2019 noch das letzte Quartal 2019 als Verkaufsbeginn anvisiert, hieß es jetzt auf der Messe von Samsung, das der Handel im März 2020 erste Modelle ausliefern kann. Der bislang kommunizierte Einstiegspreis von 1.099 Euro bleibt hingegen unverändert.
simosh
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 712
Ich finde gut, das es alternative Entwicklungen zu Intel/AMD gibt. Allerdings ist das Ganze hier doch noch weit von alltagstauglich (bzw. verkaufbar) entfernt, selbst für die angepeilte Nische. Windows läuft darauf in einem quasi 08/15 Modus und kann nichts außer Browser/Mail und in Word ne Kündigung tippen. Wer kauft denn ein ~1k Laptop für googeln und Mails lesen? Da greift der Durchschnittsuser doch eher zu dem was im Angebot ist und preislich passt. Geht es dann um die lange Laufzeit, echt fantastisch, aber "always on" und "always unterwegs" für googeln und Mails lesen -> Smartphone.
Wenn Lisa das natürlich will, ist das ein Kauf von Papa. Ist ja günstiger wie ein Apple.
Wenn Lisa das natürlich will, ist das ein Kauf von Papa. Ist ja günstiger wie ein Apple.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
13,3" Full HD Display? Das ist alles?
Bei 13,3" Ultra HD OLED wäre ich evtl. dabei gewesen. So wird es dann wohl doch eher ein Galaxy Tab S6.
Windows wäre schon toll aber das Display ist mit wichtiger. Es soll in erster Linie für Multimedia sein.
Bei 13,3" Ultra HD OLED wäre ich evtl. dabei gewesen. So wird es dann wohl doch eher ein Galaxy Tab S6.
Windows wäre schon toll aber das Display ist mit wichtiger. Es soll in erster Linie für Multimedia sein.
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.944
Klar, über 1000 Eier für ein kleines Notebook mit Spielzeug Prozessor und 8GB Ram.
Als Business Notebook oder zum Arbeiten aus Softwaregründen komplett unbrauchbar.
Sorry Samsung, für 400 Euro wäre so ein Gerät vielleicht interessant, niemals für 1000+ Euro.
Als Business Notebook oder zum Arbeiten aus Softwaregründen komplett unbrauchbar.
Sorry Samsung, für 400 Euro wäre so ein Gerät vielleicht interessant, niemals für 1000+ Euro.
L
linuxfan
Gast
Das Teil ist viel zu teuer, aber die extrem lange Laufzeit sagt mir, dass ARM Intel und AMD demnächst auch bei Notebooks den Rang ablaufen wird.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Microsoft arbeitet bereits an x86-64 Support: https://techreport.com/news/3467031/windows-10-64-bit-arm-emulation/
Und, wenn nun immer mehr Softwareentwickler auch eine ARM Version zur Verfügung stellen (ich werde es machen), dann umso besser.
OpenSource Software kann man sich sogar selbst für nativ für ARM holen.
Und, wenn nun immer mehr Softwareentwickler auch eine ARM Version zur Verfügung stellen (ich werde es machen), dann umso besser.
OpenSource Software kann man sich sogar selbst für nativ für ARM holen.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Warum?V3K1 schrieb:Für ein Snapdragon soviel Kohle zu verlangen, die haben nicht mehr alle beisamen.
sabu666 schrieb:Man sollte Mal folgendes beachten:
Snapdragon 8cx schlägt core i5 8250
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YforU
Captain
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 3.499
Wird wohl wieder genauso gut laufen wie bei den letzten ARM/Windows Versuchen und der Nachfolger dann auf Intel (Lakefield) Basis. Die Rechnung geht so einfach nicht auf. Für Emulation braucht es richtig viel Performance - damit teuer und oben drein ineffizient. Praktisch geht damit der Vorteil welcher auf dem Papier existiert verloren (kleine, günstige und effiziente SoCs). So ist die notwendige kritische Menge an Geräten nicht zu erreichen um überhaupt relevant zu werden.
Zuletzt bearbeitet:
Es ist einfach bullshit. Was soll man mit so einem Schrott, wenn man auch das Samsung ion 13" mit gleichen Gewicht, qled, normaler Intel CPU und 70wh Akku bekommt. Damit hat man garantiert die gleichen Laufzeiten bei Video, sobald man aber ein bisschen Last erzeugt oder höhere Helligkeit will, wird das x86 Gerät länger durchhalten. 200g mehr und es ist ein convertible ice lake.
https://winfuture.mobi/news/112113
https://winfuture.mobi/news/112113
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
Mal abwarten was in der Realität rumkommt. Bisher haben sich WoS-Geräte ja eher durch hohe Preise, niedrige Performance und eine kaum nennenswert bessere Akkulaufzeit ausgezeichnet und waren daher nur für die Nutzer interessant, die den (künstlichen) Vorteil eines integrierten Mobilfunkmodems nutzen wollten.
Gerade beim Surface Pro X und 7 zeigt sich, dass x86-basierte Geräte durchaus ähnliche Akkulaufzeiten hinbekommen, aber eine viel viel höhere Spitzen- und Dauerleistung und vorallem eine uneingeschränkte Softwarekompatibilität bieten können.
Gerade beim Surface Pro X und 7 zeigt sich, dass x86-basierte Geräte durchaus ähnliche Akkulaufzeiten hinbekommen, aber eine viel viel höhere Spitzen- und Dauerleistung und vorallem eine uneingeschränkte Softwarekompatibilität bieten können.
Die Rechenleistung ist nur indirekt das Problem bei diesem Laptop. Das Problem ist vielmehr, dass viele Programme nicht kompatibel sind. Andere Apps müssen emuliert werden und schlucken hierdurch deutlich mehr Rechenleistung.new Account() schrieb:Warum?
master.science
Banned
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 160
Viel zu teuer...
Für das Geld kann man sich ein Premium Tablet + Tastatur kaufen und hat im Grunde das selbe...
Muss aber sagen halte von dem Zeug eh nicht viel, da kann ein Thablet mit Windows (Surface, etc..) immer noch mehr und dürfte wohl eher die direkte Konkurrenz sein, auch preislich... was will ich mit einem Android System für 1.000 Euro am Desktop? Viel machen kann man da nicht... Samsung ist in dem Bereich eh viel zu teuer geworden, heutzutage bieten andere Hersteller gute Geräte für kleines Geld an.
Für das Geld kann man sich ein Premium Tablet + Tastatur kaufen und hat im Grunde das selbe...
Muss aber sagen halte von dem Zeug eh nicht viel, da kann ein Thablet mit Windows (Surface, etc..) immer noch mehr und dürfte wohl eher die direkte Konkurrenz sein, auch preislich... was will ich mit einem Android System für 1.000 Euro am Desktop? Viel machen kann man da nicht... Samsung ist in dem Bereich eh viel zu teuer geworden, heutzutage bieten andere Hersteller gute Geräte für kleines Geld an.
bensel32
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 6.696
Zitat: "Laut Qualcomm sollen die Prozessorkerne die Leistung eines Core i5 der 8. Generation von Intel erreichen (Quad-Core). Dies trifft jedoch nur für Applikationen und Spiele zu, die nativ ARM64 unterstützen (für ARM kompiliert wurden). Dies ist Mitte 2019 leider nur bei wenigen Applikationen der Fall. 64-Bit-Apps die für AMD/Intel kompiliert wurden laufen gar nicht, 32-Bit-Apps laufen in einer langsamen Emulation. "jotecklen schrieb:Sieht interessant aus. Frag mich nur, wie das dann mit dem Support für Anwendungen unter Windows ist. Wird das dann emuliert?
Quelle:
https://www.notebookcheck.com/Qualcomm-Snapdragon-8cx-Prozessor.420761.0.html
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Naja in Der Akkulaufzeit stinkt das Surface da ziemlich ab dagegen....master.science schrieb:da kann ein Thablet mit Windows (Surface, etc..) immer noch mehr und dürfte wohl eher die direkte Konkurrenz sein
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.260
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.939
- Antworten
- 197
- Aufrufe
- 85.816
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.852