Test Samsung Galaxy S im Test: Apple iPhone, halt dich fest

Als ich bin vorerst mit dem 2.3 JVK zufrieden . Ist erfreulich schnell und laggfrei und auch noch original von Samsung . Was will man mehr :)
 
GPS Ortung im Ausland fast nicht möglich:

Was mir in den letzten Monaten besonders aufgefallen ist, mit meinem Samsung Galaxy S ist eine Ortung via GPS im Ausland (getestet in der Türkei, Ägypten, Kenia mit Google Maps und MapDroyd) fast nicht möglich. Ich verwende die Original Samsung Firmware und sie ist aktuell. (Firmware 2.2.1/Froyo.XXJPY)

Wenn ich die GPS Signalstärke mit dem App GPS Test überprüfe, sehe ich dort keine Satelliten bzw. nur ein/zwei Satelliten die nie über eine Signalstärke von 30 hinaus kommen.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, bzw. konnte diese Problem lösen?
 
Du kannst mal versuchen den supl.google.com server gegen den von nokia auszutauschen (supl.nokia.com).
Seitdem ich das gemacht habe findet mein SGS die Satelliten sehr sehr viel schneller.

Das eingeben: *#*#3214789650#*#* und unter SUPL/CP Settings den Server ändern.
Den Cache würde ich noch löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Tipp, mein Problem tritt vorwiegend im Ausland auf, in Deutschland, oder in Zentral Europa habe ich keine Probleme Satelliten zu finden.
Im Ausland verwende ich das Galaxy Offline, also ohne Internet Kontakt, dank extrem hoher Roaming Gebühren.
Würde da das Ändern der Server überhaupt was bringen?

Sonst werde ich den Cache im Google Maps und Mapdroyd mal versuchen zu löschen und dann mal testen ob es besser wird. Wobei ich mit dem App GPS Test im Ausland auch keine Satelliten finden kann, das App greift doch nicht auf den Cache von Google Map/Mapdroyd zu? Gibt es eine zentrale Einstellung für den Cache vom GPS?
Kann das aber erst wieder bei einem Auslandsaufenthalt der nicht Europa ist testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Ausland verwende ich das Galaxy Offline, also ohne Internet Kontakt, dank extrem hoher Roaming Gebühren.
Würde da das Ändern der Server überhaupt was bringen?
Ne das würde nicht bringen. ;)
Den Cache von Google Maps zu löschen bringt auch nichts.
Im GPS Service Menü kannst du den GPS cache löschen, ob das was bringt weiss ich nicht. Wie du ins Menü kommst steht ja oben.
 
Ich poste einfach nochmal ein bisschen Schönheit der neuen MIUI 1.4.1 Version. :)






 
Hallo liebe Experten,

ich habe vor zwei Wochen diese Anleitung benutzt um mein SGS zu flashen. Nun würde ich gern wissen was die neuste Version von Darky ist, wo ich diese finde und wie ich die neue Version draufflashen soll.

Genauer gesagt geht es mir darum, ob ich mein 9.3 irgendwie deinstalieren muss um das neue flashen zu können. Weiß nämlich nicht wie das geht.
Ihr seht an dem obigen Link ja selbst, der Titel ist flashen für Dummies :D
 
Das Galaxy S 2 wird wohl auf Juni verschoben, kommt aber dafür mit 2x 1,2Ghz.
 
Oh man, soon Mist, noch länger warten. Na mal sehen wann Samsung das offiziell bestätigt... :(
 
Highspeed Opi schrieb:
Schau mal auf der Original Seite: :)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=814091

Da steht wie man es zum ersten Mal installiert und wie man von einem bestehenden Darky Rom auf ein höheres kommt.

Vielen Dank!

Bin der Anleitung gefolgt und dachte zuerst, dass ich das Handy gekillt habe, da nach dem reboot dieser Darky-Screen etwa 45 min zu sehen war.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass so ein reboot aber nur max. 15 min dauern sollte...
Habe daraufhin den Akku rausgeholt und dann wieder eingelgt und siehe da jetzt habe ich 9.5 statt 9.3 :lol:
 
Bin irgendwie kein Fan mehr von Darky's ROM.
Habe immer das Gefühl er versucht zu viel auf einmal und am Ende kommt ein leicht mit Bugs befallenes Endresultat bei raus.

Ich empfehle zur Zeit die ROM Kitchen. romkitchen.org

Hat nichts mit Vorliebe für das ein oder andere XDA Forum Member zu tun.
Aber denke, dass Doc da zur Zeit bessere Arbeit abliefert. Noch dazu ist das ganze modular.


Und juhu! Am Freitag heisst es wieder neue MIUI Version ziehen.
Diesmal mit 3D Treiber funktionierend. Wird superflüssig und MKV Videos werden 1a funzen! :D
 
Ohne WLAN: Bei der gebotenen Leistung sehr gut. Habe es seit 11:30 von der Steckdose gezogen und bin bei 71% Akku. Würde grob sagen ein drittel Akku in etwa 12 Stunden.

Mit WLAN: Schlecht! Mit WLAN dauerhaft an muss man schon Angst haben über den Tag zu kommen.
Dem entgegen wirken kann man logischerweise mit der Richtline, dass sich das WLAN bitte automatisch mit dem Ausmachen des Displays abschalten soll. Unterwegs mache ich WLAN aber lieber manuell aus.

Musik ist schwer zu bewerten, da ich selten Musik mit dem Telefon höre. Keine Erfahrung bist jetzt.
Würde noch bis Freitag warten, wenn du es testen willst.

Dann bist du nicht enttäuscht, dass zur Zeit die Menüs minimal laggen.
Rest ist echt sehr schnell. Auf CyanogenMod 7 Niveau.
 
Wer lässt ein WLAN den ständig an, vor allem unterwegs?
Ich habe mein WLAN so gut wie nie an, da ich es nur Zuhause oder bei Freunden einschalte um mal kurz Updates zu ziehen, Nachrichtenstream oder mal ein Youtube-Video oder so.

Ich kann mich allgemein icht über den Akkuverbrauch vom Handy beschweren, der ist für mich total ausreichend und es gibt manchmal Tage, an denen locker 3-4 Tage nicht an die Steckdose muss.
Ganz aktuell steht bei mir, dass ich das Handy seit 3 Tagen und 5 Stunden nicht geladen habe und ich habe noch 45 % Akku übrig.
Allerdings habe ich in dieser Zeit nur 13 Minuten einen Nachrichtenstream über WLAN angesehen, 16 Minuten telefoniert und war 4 Minuten beim E-Mail lesen/schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@XeroNXS
Das Problem hatte ich auch.
Unter Erweiterte WLAN-Einstellungen gibts den Punkt WLAN-Standby-Richtlinie. Dort muss die Option "Wenn Bildschirm ausgeschaltet wird" aktiviert sein.

Bei mir war damals "Niemals" aktiviert und das hat den Saft leer gezogen...
 
Wenn wir hier schon von Akkuleistung sprechen:

Ich habe momentan das JVK (2.3.3) von DocRambone drauf in der Version 1.3.
Der Powerdrain über die Nacht betrug doch gut 74% Akku!!!!

Ohne das WLAN an war oder sonst was lief.
Daher die Frage, wie ist es beim MIUI ROM?

Wenn es weniger schlimm ist, werde ich mir dieses mal anschauen da es doch ganz gut aussieht und sehr stark verändert wurde.
 
Zurück
Oben