Test Samsung Galaxy S im Test: Apple iPhone, halt dich fest

1337eratur schrieb:
Braucht man irgendwelche Kernels oder sonstiges damit das GPS besser läuft oder reicht schon das offizielle Update auf 2.2.1?

Gibt es nach dem offiziellen Update noch Lags/Freezes oder läuft alles ausnahmslos smooth? Ich habe vermehrt gelesen, dass das SGS anfangs recht schnell war, aber mit Zunahme des Alters immer langsamer wurde.
Die 2.2.1 läuft schon recht sauber. Mit 2.3.3 läuft es nochmals etwas geschmeidiger, aber auch mit der Stock 2.2.1 läuft es bereits angenehm. Ich habe mein SGS nun auch schon eine Weile und konnte noch keine "Verlangsamung" feststellen. Allerdings flashe ich auch ständig neu (sobald es eben eine neue Darky ROM gibt ;) ). Dass es etwas langsamer wird, je mehr "Müll" (Daten und unbenötigte Apps) halte ich jedoch für denkbar und auch logisch. Immerhin ist ein Smartphone inzwischen ein kleiner PC und der verhält sich da genauso. Das ist also kein SGS spezifisches Thema, sondern ein allgemeines bei Smartphones.

1337eratur schrieb:
Das Display wird ja immer sehr hoch gelobt, aber man hört auch von dem Nachteil der pentilen Matrix, dass durch die geringere Auflösung Text unschöner dargstellt wird bzw. das Bild generell unschärfer ist als z.B. bei einem LCD. Merkt man das wirklich so stark oder wird hier übertrieben? Sieht man die Rasterung des Displays wirklich oder hat hier einer mit einem Mikroskop geschaut?
Das Display des SGS hat die besseren Farben im Vergleich zu einem (S)LCD, dafür ist es aber etwas unschärfer. Ich persönlich halte die Diskussion aber für übertrieben. Ich bin mit dem Display absolut zufrieden und der Unterschied in der Schärfe fällt eigentlich nur beim direkten Vergeleich auf. Vorher wäre mir das nie aufgefallen. Wenn du nicht gerade regelmäßig eBooks auf dem Handy ließt, würde ich mir da keine Gedanken darüber machen (meine Meinung).

1337eratur schrieb:
Könnt ihr das SGS mittlerweile noch empfehlen oder würdet ihr zu einem anderen Smartphone greifen? Wie gesagt, das LGOS hat mich enttäuscht und das SGS2 wird mir dann doch zu teuer. Das Nexus S finde ich für das Gebotene auch zu teuer (genauso wie alle anderen Singlecores ala Incredible S und co). Das P/L-Verhältnis beim SGS mit ca 350€ finde ich hingegen recht gut.

Bin für jede Antwort dankbar.
Ich kann das SGS nach wie vor noch empfehlen. Die Dual-Core Smartphones sind erst in den Startlöchern und dementsprechend gibt es auch noch keine Apps, die das wirklich nutzen bzw. Vorteile davon haben (ist eben wie bei den PCs). Ich werde mein SGS jedenfalls noch eine ganze Weile behalten.
 
Das SGS ist zudem unschlagbar günstig im Moment, ist also ohne Einschränkung zu empfehlen.

Ich benutze mitterlweile eine Momax 2700mAh Batterie. Damit ist die Laufzeit endlich so wie ich sie mir vorstelle. Das Gerät ist dadurch zwar doppelt so dick, hat aber einen Kickstand eingebaut und das Gewicht steigt lediglich auf das Niveau anderer Geräte. Hätte der Deckel noch eine gerauhte Oberfläche wärs perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Highspeed Opi schrieb:
Kennt irgend jemand eine App, mit der ich den Focus meiner Kamera manuell einstellen kann?

smilie_winke_016.gif
 
Ich überlege mir den 1650mAh Akku aus dem SGS Armani Edition zu holen.
Dicker darf das Gerät auf keinen Fall werden.
 
Hallo. ich hab heute mein I9000 bekommen. Auf welche apps(Kostenlos) braucht man eurer Meinung nach unbedingt? Hab nämlich kein plan was ich alles draufmachen soll :D
 
Highspeed Opi schrieb:
Das ist blöd. :(
Das für mich einzige Manko der Handykamera.

Wieso das ? Ich habe keine Probleme mit dem Kamera.
Sollte das Motiv nicht automatisch fokussiert werden, kannst du das entsprechende Objekt auf dem Bildschirm antippen und die Cam fokussiert nach..
Oder habe ich dich da falsch verstanden ?
 
Nein, das Problem ist, dass die bei Nahaufnahmen zwar immer schärfer und schärfer wird und an dem Punkt, an dem es eigentlich passen würde, die sich wieder automatisch unscharf stellt.
Da hilft auch kein Tippen. Die Kamera ist einfach nicht fähige eine bestimmte Entfernung bei Nahaufnahmen scharf zu lassen.
Wenn ich es manuell einstellen könnte, würde ich entsprechende Nahaufnahmen hinbekommen, so aber nicht.
 
Hast du den Fokus auch auf Makro umgestellt?
Ansonsten auch einfach mal versuchen ein anderes Objekt in der gleichen Entfernung zu Fokussieren und dann das eigentliche Motiv Fotografieren.
So bekomm ich scharfe Fotos aus ~10cm Entfernung. Wenn du mehr brauchst, kauf dir ne gescheite Kamera, das ding ist immer noch ein Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich, ich habe sämtliche Optionen probiert.
10 cm sind mir auch zu weit entfernt für die Nahaufnahmen die ich brauche.

Das ist ein reines Softwareproblem und die Kamera würde von der Qualität sogar ausreichen, aber wegen einer miserablen Option/Software eine eigenständige Kamera kaufen zu müssen ist total dumm.
Nur weil die Programmierer zu blöd waren die Einstellungen manuell kontrollieren zu lassen. :(
 
Camera360 ist ein sehr gutes Kamera-App, damit kann man ev. bessere Nah-Aufnahmen machen...

Kostet halt etwas.
 
Naja, aber zwei Dinge sprechen dagegen.
1. "eventuell" ist es mir nicht wert Geld auszugeben, wenn es anschließend nur Verschwendung ist :)
2. Zahlungsmöglichkeit
 
Es gibt doch ne kostenlose Demo von Camera 360, oder irre ich mich?

Aber ich finde die Herangehensweise von Highspeed Opi etwas merkwürdig.
Was erwartest du? Es ist ein Handy mit Kamerafunktion.

Wenn du gescheite, sehr nahe Makrobilder machen willst brauchst du ne vernünftige Digicam ab 300€ aufwärts oder gleich ne DSLR!
 
Nein, ich möchte einfach nur normale Nahaufnahmen mit der normalen Handykamera machen, was durch die dumm programmierte Kamerasteuerung nicht möglich ist, da der Zoom/Fokus zwar ausreicht, sich aber automatisch und ständig auf unscharf stellt, wenn man auf eine gewisse Nähe kommt, die ich eben möchte.
Eine simple Funktion den Focus manuell einstellen zu können würde das Problem bereits lösen.

Das die Kamera nicht mit einer 300 Euro Kamera oder DSLR mithält, dürfte für jeden Selbstverständlich sein.
Aber genau eine solche Kamera wäre für die paar Fotos einfach übertrieben.

Und die App hat diese Funktion ebenfalls nicht.
 
Das liegt einfach daran, dass die Kamera einen so nahen Fokus wie du ihn willst, nicht kann !
Ich glaub irgendwo bei 5-10cm liegt der Mindestabstand.
 
Nein du verstehst nicht.
Eben genau die Entfernung die ich haben möchte kann die Kamera.
Die Kamera stellt den Focus ab dem Moment, an dem ich fotografieren möchte (also die Taste drücke und halte) langsam immer schärfer und schärfer ein. Dann gelangt der Focus an den Punkt, wo es perfekt wäre, aber der Focus geht einfach weiter und stellt sich wieder auf komplett unscharf, als würde ich ein Standard Foto auf 10 Meter oder so machen...
Die Kamera weiß einfach nicht, wann genug ist bzw. anstatt den besten Fokus zu lassen, stellt die sich wieder unscharf, als hätte ich nichts gemacht.

Und an genau diesem Punkt kann ich nichts anderes als den Knopf loslassen und das total unscharfe Foto machen.
 
@Highspeed Opi,

Ich verstehe dich. Das Problem kenne ich sogar.. Wenn ich z.b. im Serverraum temporär eine Nahaufnahme einer Markierung eines Patch-Kabel machen möchte.. :)
Kurzzeitig erscheint der Live-View scharf, aber die Kamera scheint das nicht zu erkennen..

Ich habe gestern kurz im Internet gegooglet, und bin auf einen Thread auf XDA gekommen, dass die API von Google diese Möglichkeit anscheinend gar nicht bietet..
So genau kenne ich mich nicht damit aus, aber es scheint als gäbe es für einen Programmierer gar keine Möglichkeit den Fokus manuell zu setzen..
Kommt eventuell daher, dass Google mit Android sehr viele verschiedene Hardware-Typen unterstützen muss..
 
Das ist bescheuert. -.-
Ich bin zwar kein Programmierer, aber wenn eine Kamera den Fokus automatisch sucht, warum sollte man es nicht manuell machen können? Beispielsweise mit einem Balken den man verschieben kann oder einer Zahl von 1-100%. Der automatische Fokus ist doch keine Hardwaresache, oder?
Steinzeitkameras mussten ja auch immer manuell fokussiert werden.

Bei mir habe ich dieses Problem eben bei kleinen, nicht ebenen Formen.
Tastaturen, eingebaute Computerteile, Motorradteile, usw.
 
Zurück
Oben