Test Samsung Galaxy S im Test: Apple iPhone, halt dich fest

Also ich habe jetzt auf Darky's V10 RC3 (basiert auf 2.3.3 JVK) gewechselt und bin vor allem von der Akku-Leistung begeistert. Nach dem zweiten Ladevorgang mit V10 RC3 habe ich jetzt nach 48 Stunden immernoch 32% Rest-Akku :cool_alt: (obwohl ich gestern ca. 7 Stunden Bluetooth an hatte und dabei 6 Stunden mit meiner Freisprecheinrichtung verbunden war). Bisher sowohl mit V9.5 (2.2.1, JS8) als auch mit der Stock 2.2.1 hätte ich das Handy schon längst wieder an die Steckdose hängen müssen.
Ansonsten läuft es auch absolut flüssig. Gefühlsmäßig lauft bei mir die V10 RC3 ohne Lagfix in etwa so schnell, wie vorher die V9.5 mit Lagfix. Allerdings merkt man, dass es eine RC-Version ist. Es läuft absolut stabil, aber es fehlen halt auch noch so Dinge wie die Bootanimation oder die alternativ wählbaren Lockscreens.
Was mich allerdings etwas stört ist, dass das Symbol für die Homezone, wenn ich zu Hause bin, jetzt als Benachrichtigung angezeigt wird und nicht mehr als "festes" Icon in der Task-Leiste. Dadurch poppt immer wieder die Benachrichtigung auf, wenn mal wieder kurz der Empfang weg war. Allerdings liegt das nicht an Darky, denn das hatte ich auch schon bei der Stock JVK bemerkt.
 
du schreibst, dass du im Ausland für die nnavigation Offline benutzt - kann man mit dem Samsung ohne Internet navigieren? wie geht das denn?
grüße
 
@lupolin
Da es Android ist, geht das wie mit jedem anderen Android-Handy auch. Man braucht dafür nur eine Offline Naviagations-App, wie z.B. Navigon, NavDroid o.ä. ;)
 
Sagtmal gibt es schon in irgendein land das 2.3 offiziell oder ne neuere 2.2 als die jpy?
da der patcher mit der neuesten version wieder geht würde ich mir ja gerne ne neuere firmware version holen.

per odin oder so möchte ich net weil ich zu wenig ahnung von der materie habe.
 
Naja die neuste 2.2.1 wäre die I9000XWJS8, soll in schwerden raus gekommen seien. Die musst du allerdings mit Odin flashen.
 
wupi schrieb:
Naja die neuste 2.2.1 wäre die I9000XWJS8, soll in schwerden raus gekommen seien. Die musst du allerdings mit Odin flashen.
ODIN ist sowieso viel sicherer als das verbuggte KIES.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich die schwedische nehme ist doch nur das ich die sprache ändern müsste oder, hat das noch andere auswirkungen, wie zb länderkennung beim market usw?
 
Hallo Leute,

so endlich komme ich dazu mal diesen Post zu verfassen.
Seit paar Wochen habe ich auf meinem Galaxy S die Version:

PDA: JP5, PHONE: JP2, CSC: JP2 (DRE)

Basisbandversion: I9000NEJP2
Kernelversion: 2.6.32.9
root@SE-S608#1

Das Galaxy S ist ein gebrandetes Smartphone vom Anbieter Drei (www.drei.at) Österreich.

Ich habs damals mit der J(irgendwas)E Version gekauft und sobald KIES mir ein Update angeboten hat, dieses installert. Anfangs wars ja ganz nett, aber mittlerweile habe ich die Schnauze gestichen voll. Ich kann nicht mal eine SMS schreiben, ohne das das Teil 2-3 braucht bis es die Zeichen akzeptiert die ich gerade eingetippt habe.

Daher will ich das jetzt flashen, irgendwas das gut geht und ich auf mein Device bekomme. Die 3 Tasten für den Download Modus gehen bei diesem Gerät nicht... und außerdem habe ich keine Ahnung was für eine Version gut ist.

Ich will nur diese Drecksversion runter haben, weil sogar die original installierte 2.1 Version lief besser, als dieser verhau hier.

würde mich also freuen, wenn jemand der sich damit gut auskennt bzw. mir da weiterhelfen könnte, mich kurz an der Hand nimmt und mir paar Tipps gibt, was zu tun ist, bzw. welche Version sich lohnt zu flashen.

Der Branding Schrott vom Provider kann sich gern dabei mitverabschieden.

Vielen Dank
 
Kurz und bündig:

1. 3Tastenkombo aktivieren

http://www.android-hilfe.de/anleitu...tion-wiederherstellen-fuer-jede-firmware.html

2. Die offizielle Samsung 2.2 JPP für Europa nehmen per Odin flashen

3. Neueste Kies Version bei Samsung runterladen, installieren.
Normalerweise bekommst du dann das neueste Update angeboten, für Deutschland wäre das 2.2.1 JQ3.

Dann bist schon ziemlich schnell und stabil unterwegs und obendrein noch "offiziell".
Falls du dann nachträglich noch Funktionen wie Voodoo Sound oder so nutzen willst, kannst du ganz einfach noch den SpeedMod Kernel per Odin hinterherflashen.
 
Wie sieht es bei der neueren Charge an Geräten eigentlich mit dem GPS Problemen aus, gerade unter der neuesten Software?
 
Das GPS war anfangs ein schlechter Witz, mittlerweile ist es okay bis gut.

Nicht so schnell und präzise wie z.B. beim iPhone 4, aber es reicht, auch zum Navigieren.
 
Da mich das LG Optimus Speed enttäuscht hat, bin ich nun am Überlegen, ob ich mir nicht das SGS holen soll. Daher hätte ich ein paar Fragen an euch:

Braucht man irgendwelche Kernels oder sonstiges damit das GPS besser läuft oder reicht schon das offizielle Update auf 2.2.1?

Gibt es nach dem offiziellen Update noch Lags/Freezes oder läuft alles ausnahmslos smooth? Ich habe vermehrt gelesen, dass das SGS anfangs recht schnell war, aber mit Zunahme des Alters immer langsamer wurde.

Das Display wird ja immer sehr hoch gelobt, aber man hört auch von dem Nachteil der pentilen Matrix, dass durch die geringere Auflösung Text unschöner dargstellt wird bzw. das Bild generell unschärfer ist als z.B. bei einem LCD. Merkt man das wirklich so stark oder wird hier übertrieben? Sieht man die Rasterung des Displays wirklich oder hat hier einer mit einem Mikroskop geschaut?

Könnt ihr das SGS mittlerweile noch empfehlen oder würdet ihr zu einem anderen Smartphone greifen? Wie gesagt, das LGOS hat mich enttäuscht und das SGS2 wird mir dann doch zu teuer. Das Nexus S finde ich für das Gebotene auch zu teuer (genauso wie alle anderen Singlecores ala Incredible S und co). Das P/L-Verhältnis beim SGS mit ca 350€ finde ich hingegen recht gut.

Bin für jede Antwort dankbar.
 
Kennt irgend jemand eine App, mit der ich den Focus meiner Kamera manuell einstellen kann?
 
Braucht man irgendwelche Kernels oder sonstiges damit das GPS besser läuft oder reicht schon das offizielle Update auf 2.2.1?
Also seitdem ich den supl Server von google gegen den von nokia ausgetauscht habe, habe ich in wenigen Sekunden einen fix, kann mich also nicht beklagen.
Gibt es nach dem offiziellen Update noch Lags/Freezes oder läuft alles ausnahmslos smooth? Ich habe vermehrt gelesen, dass das SGS anfangs recht schnell war, aber mit Zunahme des Alters immer langsamer wurde.
Hab jetzt so 3 Wochen 2.2.1 drauf und es läuft super, dagegen war 2.2 Gülle. :)
Das Display wird ja immer sehr hoch gelobt, aber man hört auch von dem Nachteil der pentilen Matrix, dass durch die geringere Auflösung Text unschöner dargstellt wird bzw. das Bild generell unschärfer ist als z.B. bei einem LCD. Merkt man das wirklich so stark oder wird hier übertrieben? Sieht man die Rasterung des Displays wirklich oder hat hier einer mit einem Mikroskop geschaut?
Habe noch 100% Sehstärke und die schärfe ist absolut ok. Habe das ganze auch vorher gelesen und finds übertrieben.
 
@1337eratur

Die 2.2.1-Version ist in vielen Dingen besser. Also GPS besser, und auch keine Laggs mehr.

Bezüglich Display's: Kann mich absolut nicht beklagen und ich sehe bis auf den Stromverbrauch auch keinerlei Nachteile.. Eventuell liegt das auch an mir.. An deiner Stelle würde ich dies irgendwo austesten gehen.. Gibt ja Verkaufsstellen, an denen du das Handy ausprobieren kannst.. Da kannst du auch das Display unter die Lupe nehmen.. :)

Bedenke einfach: Das SGS2 kommt raus und auch für das SGS1 gibts ein update. (Samsung Galaxy S I9001)
Aufgrund dieser Tatsache würde ich versuchen den Preis für das SGS1 ein bisschen zu drücken.. Ist ja nun auch nicht mehr das neuste..
 
1337eratur schrieb:
Da mich das LG Optimus Speed enttäuscht hat, bin ich nun am Überlegen, ob ich mir nicht das SGS holen soll. Daher hätte ich ein paar Fragen an euch:

Braucht man irgendwelche Kernels oder sonstiges damit das GPS besser läuft oder reicht schon das offizielle Update auf 2.2.1?

Gibt es nach dem offiziellen Update noch Lags/Freezes oder läuft alles ausnahmslos smooth? Ich habe vermehrt gelesen, dass das SGS anfangs recht schnell war, aber mit Zunahme des Alters immer langsamer wurde.

Das Display wird ja immer sehr hoch gelobt, aber man hört auch von dem Nachteil der pentilen Matrix, dass durch die geringere Auflösung Text unschöner dargstellt wird bzw. das Bild generell unschärfer ist als z.B. bei einem LCD. Merkt man das wirklich so stark oder wird hier übertrieben? Sieht man die Rasterung des Displays wirklich oder hat hier einer mit einem Mikroskop geschaut?

Könnt ihr das SGS mittlerweile noch empfehlen oder würdet ihr zu einem anderen Smartphone greifen? Wie gesagt, das LGOS hat mich enttäuscht und das SGS2 wird mir dann doch zu teuer. Das Nexus S finde ich für das Gebotene auch zu teuer (genauso wie alle anderen Singlecores ala Incredible S und co). Das P/L-Verhältnis beim SGS mit ca 350€ finde ich hingegen recht gut.

Bin für jede Antwort dankbar.

Das offizielle 2.2.1 reicht eigentlich aus.
100%, also IMMER lagfrei, ist aber auch 2.2.1 nicht. Manchmal hakt es ganz kurz wenn man verschiedene Dinge gleichzeitig macht, aber das stört eigentlich nicht besonders.
Was mich am SGS immer sehr gestört hat, dass man Videos in lauten Umgebungen (Konzert, Disco, Partys etc.) komplett vergessen kann, weil das Mikro hoffnungslos übersteuert und man sich die Videos echt nich anhören kann.
Das kann man zwar mit nem Kernel beheben, beinhaltet aber auch Frickelei und ein definitiver Garantieverlust.
Das IP4 ist da echt ne Offenbarung, da ist die Soundqualität phänomenal und zwar von Anfang an.

Zum Thema Display...
Ich ziehe hier den Vergleich zum iPhone 4, weil ich ja zu diesem gewechselt bin nach 4 Monaten SGS.
Der Kontrast und Schwarzwert sind besser beim SGS wegen Super AMOLED.
Das Display des IP4 gefällt mir aber trotzdem besser.
Liegt an der höheren Auflösung und an der hochwertigen IPS Technik, die verbaut ist.
Sieht einfach extrem scharf aus... Schrift, Buttons... definitiv sichtbar besser als beim SGS.

Fazit:
Das SGS ist ein tolles Gerät.
Den aktuellen Internetpreis von ca. 350€ finde ich phänomenal niedrig fürs Gebotene.
Von daher würde ich das SGS empfehlen, wenn man nicht mehr ausgeben will.

Bedenke aber, dass die Technik im Prinzip veraltet ist. Das SGS ist im Juni 2010 auf den Markt gekommen.
 
Ich danke euch.

Mir ist natürlich klar, dass das SGS nicht mehr das neueste Smartphone ist, aber dafür ist es auch wesentlich billiger. Als ich das LG Optimus Speed hatte, habe ich mich gefragt, wozu man eigentlich das neueste Smartphone haben sollte? Dualcore, HDMI, FullHD-Aufnahme... braucht man das? Dualcores sind eigentlich nur dann wichtig, wenn es um aufwendige Spiele geht (die ich aber nie spielen werde). Im Menü laufen eigentlich alle Singlecores auch schon schnell genug, seidenn man möchte einen Weltrekord aufstellen. Der HDMI-Anschluss ist ganz nett, aber was will man damit eigentlich machen? Spiele auf dem TV spielen? Geht auch mit meiner Konsole. Die FullHD-Aufnahme ist ebenfalls ganz nett, aber die 24fps merkt man schon und bei Bewegungen verrauscht das Bild.

Also bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass das SGS meinen Ansprüchen genügt, wozu also mehr Geld raushauen? Meine einzige Sorge ist/war halt die Schärfe des Displays und die eventuellen Lags. Die einen schwören auf das Super-AMOLED und die anderen stört die fehlende Schärfe.

Hier mal mein Nutzungsprofil:
-unterwegs Musik hören und Filme/Serien schauen
-unterwegs oder gemütlich daheim surfen (Facebook, Nachrichten, Foren)
-E-Mail-Konten synchronisieren und ICQ
-hier und da Bilder/Videos machen (Reisen, Partys, sonstige Schnappschüsse)
-logischerweise telefonieren und SMSen
-bei den Spielen reichen mir die kleinen wie Angrybirds und co
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben