News Samsung Galaxy S21 Ultra: Das wahre Flaggschiff mit S Pen und allen Schikanen

Da hat Samsung mal wieder alles rausgehauen, was es aktuell so gibt, der Preis ist natürlich super, 100 Euro weniger als beim 20Ultra... aber nun mal im Ernst, wer kauft sich denn zu dem Preis ein Samsung?
 
jaja der umweltgedanke... echt leute ihr glaubt den scheiß den AGs wie apple oder samsung verzapfen? oder gehts vlt darum um den gleichen preis die teile an den mann/frau zu bringen und evtl noch ein teures ladegerät und sauteure kopfhörer zusätzlich zu verkaufen?

edit: die einzigen denen ich den umweltgedanken abnehme > https://shop.fairphone.com/de/
das nächste modell mit stäkerer cpu wird meines xP
 
Xardas1988 schrieb:
Ich hoffe mein S20+ hält noch lang.
Du tust ja fast so, als wärst du mit deinem Vorjahrestelefon Arm dran...
Bis deinem S20 die puste ausgeht gibt es sicher genug Alternativen für dich die deinen Ansprüchen genügen, das ist ja das gute an Android, hat es der eine nicht (mehr) hat es der andere.
 
Smartin schrieb:
Gibt es also echt Leute, die auf dieses Quatschargument reinfallen? Das ist ne Sparmaßnahme. Nichts anderes.
klar ist es ne Sparmaßnahme das ist absolut Fakt.
Fakt ist aber auch das wir mittlerweile ne Schachtel im Keller haben in der die Dinger gesammelt werden.
Gute Ladegeräte halten nunmal ne ganze Weile, wir haben in der Wohnung einige von Anker verteilt, da brauche ich keine neuen beim Privathandy, dem Arbeitshandy, der Smartwatch, dem Laptop, den Tablets und das ganze nochmal für die Mrs. ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337 und areiland
v_ossi schrieb:
Man hat schlichtweg kein Anrecht darauf, dass für ein neues Feature (Schnelladen) auch weitere neue Hardware beiliegt.
So einfach ist das Ganze ja nicht. Immerhin ist das Laden eine essenzielle Funktion um die Geräte überhaupt nutzen zu können. Vergleichbar mit eben dem Bildschrim oder dem Akku um Smartphone. Und wenn du ein Gerät verkaufst, welches nicht mal in der Lage ist richtig genutzt zu werden, weil du essenzielle Features weglässt, dann macht es am Ende keinen Unterschied ob das "Feature" nun 15W, 25W oder 40W "Schnellladen" ist: um das Gerät überhaupt nutzen zu können, musst du es laden können und ohne Netzteil geht das nicht sinnvoll.

Und nein, das en Gros der Leute ist nicht Techi und hat X Smartphones mit Y Ladegeräten zuhause. Die aller meisten haben exakt ein Gerät und ein Netzteil was damit kommt. Wird das alte Gerät dann getauscht, dann bleibt das Netzteil da meist eben nicht übrig, weil es verkauft, weitergegeben oder entsorgt wird.
Hinzu kommt das Tablets bei weitem nicht so verbreitet sind, dass man pauschal sagen könnte "man hat ein weiteres Netzteil" und Laptops kommen auch bei weitem nicht alle mit USB-C Netzteil.


Am Ende ist der exakt einzige Grund, wieso irgendwer von dem pauschalen Weglassen profitiert Profit: Samsung, Apple & Co. sparen Geld durch das Weglassen und nehmen mehr ein weil die Leute noch zusätzlich ein Netzteil kaufen müssen. Die Umwelt profitiert davon höchstwahrscheilich kein Stück, da die Ladegeräte die man verkaufen muss separat verpackt und verschifft werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: King_Rollo, The-Heinz und Zulgohlan
Das Gerät sieht ja mal richtig scheußlich aus, welcher Designer zeichnet sich denn hierfür verantwortlich? Dazu der Preis, eine ideale Kombination um zum Ladenhüter zu werden.
 
Amiga500 schrieb:
Das sind Preise für smartphones..... Ich bleib bei meinem S9 bis es auseinander fällt....
Oder die A Reihe ! Hatte das A51 und jetzt das A71.. Gute Geräte für vernünftigen Preis. Bei der S-Reihe zahlt man eben für Schnickschnack und Programmen die nicht jeder braucht !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
Beim Galaxy S21 Ultra wird der Stylus nicht im Smartphone verstaut und auch nicht im Bundle mit diesem ausgeliefert.

Wenn das beim S-Note (falls eins kommen wird) genau so sein wird, ist die Note-serie hiermit gestorben.
Den Stift im Gehäuse zu verstauen war doch genau DER usability Vorteil?!
Ob man den Stift nur 20€ nun dazu kaufen muss oder nicht, drauf gepfiffen. Bei dem Preis sind das peanuts.
Aber soll man sich den um den Hals hängen?
Ich behaupte mal frech, ohne jemals ein Note gehabt zu haben: Unbenutzbares feature so.
 
DonDonat schrieb:
So einfach ist das Ganze ja nicht. Immerhin ist das Laden eine essenzielle Funktion um die Geräte überhaupt nutzen zu können. Vergleichbar mit eben dem Bildschrim oder dem Akku um Smartphone.
Und beim neuen PC gibt es immer einen Bildschirm dazu?
Ohne kann man das Gerät schließlich nicht nutzen.

Die Diskussion dreht sich im Kreis. USB Netzteile sind (bei Samsung) seit dem S3 mitgeliefert worden, das war 2012. Die funktionieren immer noch und laden die aktuellen Geräte ebenfalls.

Ja, natürlich hat nicht jeder 3 Geräte parallel in Benutzung und zusätzlich ein Tablet oder zig andere USB Geräte (habe ich übrigens auch nicht) und hat deshalb einen Haufen ungenutzter Netzteile rumliegen, aber hier werden mal wieder Argumente kreiert, die mMn einfach haltlos sind.

Wer innerhalb der letzten 9 Jahre ein Smartphone genutzt hat
rund 97,1 Prozent der 14- bis 19-jährigen Personen in Deutschland nutzen/besitzen im Jahr 2019 ein Smartphone. In der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen sind es 97,2 Prozent, bei den 30- bis 39-Jährigen 95,7 Prozent. (Quelle),
hat ein passendes Ladegerät.

Es ist schlichtweg nachgewiesen, dass Netzteile vorhanden sind. Man muss jetzt nicht so tun, als wäre diese Annahme komplett aus der Luft gegriffen.

Auch beim Weiterverkauf kann, muss man 2021 davon ausgehen, dass der Käufer schon ein Netzteil hat und man es deshalb nicht beilegen muss.
(Außerdem habe ich immer noch keine Statistik gefunden, wie groß und relevant der Gebrauchtmarkt überhaupt ist. Kann nur aus meinem persönlichen (nicht repräsentativen) Umfeld Rückschlüsse ziehen, aber da nutzt tendenziell weder die Generation 50+ noch die weniger Technikinteressierten eBay oder einen der vielen Ankäufer um seine Geräte inkl. Zubehör zu verkaufen. Die enden nach 3+ Jahren inkl. Netzteil irgendwo in einem Schrank/Schublade)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, areiland und baizer
krucki1 schrieb:
Finde ich absolut nicht. Ich habe 2 Ladegeräte in Benutzung und ein drittes im Schrank liegen. Wozu bräuchte ich also noch ein viertes? Die Vereinheitlichung des USB Steckers als Ladeanschluss, seitens der EU, sollte doch genau das zur Folge haben. Nun kommt es. Lieber spart man bei 1000 Kunden den Elektroschrott des unnötigen Ladegeräts ein, als bei 100 Kunden der nun zusätzliche Pappmüll, wenn diese sich separat ein Ladegerät kaufen. Da Ladegeräte auch nicht die Welt kosten begrüße ich diesen Schritt.
und du bist dir wirklich sicher das so ein Ladegrät wie hier https://www.amazon.de/VOIMAKAS-Lade...9Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU= die volle Power bietet die ein original Netzteil liefert? Samsung ist ja mit ihren 25W schon lange eher hinten dran, OnePlus hat 35W und mehr.

Ist wirklich eine ernstgemeinte Frage ob das eben jedes Netzteil kann was man so zu Hause hat?!
 
Traurig was für sorgen hier manche haben... und dann noch diejenigen die grundlos jedes Jahr ein neues Handy kaufen obwohl es nicht nötigen ist..

Ihr unterhaltet euch darüber ob ein Wechsel vom Vorjahresmodell sich lohnt? xD
Solche Leute treiben die wegwerfgesellschaft an. Und kommt mir nicht mit „ich kaufe es weil ich es mir leisten kann“, denn darum geht es nicht.

Das die Kopfhörer und Ladegerät nicht mit dabei sind finde ich gut. Großteil der Leute braucht es nicht. Und es gibt genug gebrauchte Netzteile zum kaufen. Es ist ja ein schei** Netzteil, damit kann man nicht herumprotzen... also ist es egal Hauptsache es ladet.

die, die sich hier aufregen... fangt mal an zu leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sironardo, Gerithos, v_ossi und eine weitere Person
Highskilled schrieb:
klar ist es ne Sparmaßnahme das ist absolut Fakt.
Fakt ist aber auch das wir mittlerweile ne Schachtel im Keller haben in der die Dinger gesammelt werden.
Gute Ladegeräte halten nunmal ne ganze Weile, wir haben in der Wohnung einige von Anker verteilt, da brauche ich keine neuen beim Privathandy, dem Arbeitshandy, der Smartwatch, dem Laptop, den Tablets und das ganze nochmal für die Mrs. ...
Für mich ist das nicht nachvollziehbar. Ein NT bleibt doch nur übrig, wenn ein Handy kaputt geht oder wenn man bessere/schnellere NT kauft, weil einem die mitgelieferten NT nicht reichen. Letzterer Fall sollte aber auch eigentlich ausgemerzt werden, wenn die Hersteller halbwegs brauchbare Ladegeräte mitliefern würde, und keine BilligNT mit 5W. Das ist aber ein generelle Punkt, den man erwarten kann, bei einem 850-1450 Eur Gerät, dass eine brauchbare Stromversorgung/Ladegerät mitgeliefert werden kann.
Ich habe 4 Ladegeräte für 3 Geräte (2x Handy 1x Ipad). Eins ist davon separat gekauft.
1x am Bett, 1x im Wohnzimmer, 1x am Schreibtisch zu Hause 1x am Schreibtisch auf Arbeit.
Nur weil Du all Dein NT austauschst und durch Hochleistungsgeräte ersetzt, ist das nicht der Standard für alle User. Die Autohersteller lassen die Räder ja auch nicht für alle Käufer weg, nur weil ein paar Kunden sich bei Neukauf ein paar 20 Zoll Customräder draufziehen möchten und werden.
 
Ich dachte erst, das Bild ist vom Postillon, eine satirische Überspitzung im Bezug auf die stetig steigende Anzahl von Kameralinsen auf Handy-Rückseiten in der letzten Zeit. Aber nein. Ist wohl doch ernst gemeint.
 
Ich versteh es nicht...
Wie kann man so dreißt sein und für 850€ ein Smartphone anbieten, dass eine Kunststoffrückseite hat? Zusätzlich keine Kopfhörer und kein Ladegerät.
Wenn ich mir ein neues Smartphone kaufe, verkaufe ich mein altes Gerät. Und zwar mit Ladegerät. Das bedeutet für mich, dass ich zusätzlich zu den 850€ für ein Plastikgerät noch 35€ für ein Ladegerät zahlen muss. Plus Kopfhörer. Und dann wird bei einem solchen Gerät nach 2 Jahren der Support eingestellt. Fuck you Samsung!

Da muss sich keiner Wundern, wenn solche Geräte keiner mehr kauft. Entweder greifen die Leute zu einem günstigen Smartphone oder zu Apple.

Das was Samsung da anbietet ist ne Frechheit in jeglicher Hinsicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
Bei Apple kann man die Preise zumindest mit dem Support, dem OS und den wertigen Materialien rechtfertigen.

All das bietet samsung zum Teil nicht und verlangt trotzdem das gleiche oder mehr.

Manchmal fragt man sich da schon, wer die eigentlichen „fanboys“ sind. ;):D

Jetzt weiß ich auch, warum Hersteller gerne mit „Our best [product] EVER!“ werben. So selbstverständlich scheint das gar nicht zu sein, wenn man sich gewisse Downgrades im Samsung Lineup ansieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fzst
Zurück
Oben