LäuftBesser2000
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 318
Xiaomi und Realme bleiben die einzigen bezahlbaren Phones mit anständiger Leistung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du tust ja fast so, als wärst du mit deinem Vorjahrestelefon Arm dran...Xardas1988 schrieb:Ich hoffe mein S20+ hält noch lang.
klar ist es ne Sparmaßnahme das ist absolut Fakt.Smartin schrieb:Gibt es also echt Leute, die auf dieses Quatschargument reinfallen? Das ist ne Sparmaßnahme. Nichts anderes.
So einfach ist das Ganze ja nicht. Immerhin ist das Laden eine essenzielle Funktion um die Geräte überhaupt nutzen zu können. Vergleichbar mit eben dem Bildschrim oder dem Akku um Smartphone. Und wenn du ein Gerät verkaufst, welches nicht mal in der Lage ist richtig genutzt zu werden, weil du essenzielle Features weglässt, dann macht es am Ende keinen Unterschied ob das "Feature" nun 15W, 25W oder 40W "Schnellladen" ist: um das Gerät überhaupt nutzen zu können, musst du es laden können und ohne Netzteil geht das nicht sinnvoll.v_ossi schrieb:Man hat schlichtweg kein Anrecht darauf, dass für ein neues Feature (Schnelladen) auch weitere neue Hardware beiliegt.
Oder die A Reihe ! Hatte das A51 und jetzt das A71.. Gute Geräte für vernünftigen Preis. Bei der S-Reihe zahlt man eben für Schnickschnack und Programmen die nicht jeder braucht !Amiga500 schrieb:Das sind Preise für smartphones..... Ich bleib bei meinem S9 bis es auseinander fällt....
Beim Galaxy S21 Ultra wird der Stylus nicht im Smartphone verstaut und auch nicht im Bundle mit diesem ausgeliefert.
Und beim neuen PC gibt es immer einen Bildschirm dazu?DonDonat schrieb:So einfach ist das Ganze ja nicht. Immerhin ist das Laden eine essenzielle Funktion um die Geräte überhaupt nutzen zu können. Vergleichbar mit eben dem Bildschrim oder dem Akku um Smartphone.
hat ein passendes Ladegerät.rund 97,1 Prozent der 14- bis 19-jährigen Personen in Deutschland nutzen/besitzen im Jahr 2019 ein Smartphone. In der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen sind es 97,2 Prozent, bei den 30- bis 39-Jährigen 95,7 Prozent. (Quelle),
und du bist dir wirklich sicher das so ein Ladegrät wie hier https://www.amazon.de/VOIMAKAS-Lade...9Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU= die volle Power bietet die ein original Netzteil liefert? Samsung ist ja mit ihren 25W schon lange eher hinten dran, OnePlus hat 35W und mehr.krucki1 schrieb:Finde ich absolut nicht. Ich habe 2 Ladegeräte in Benutzung und ein drittes im Schrank liegen. Wozu bräuchte ich also noch ein viertes? Die Vereinheitlichung des USB Steckers als Ladeanschluss, seitens der EU, sollte doch genau das zur Folge haben. Nun kommt es. Lieber spart man bei 1000 Kunden den Elektroschrott des unnötigen Ladegeräts ein, als bei 100 Kunden der nun zusätzliche Pappmüll, wenn diese sich separat ein Ladegerät kaufen. Da Ladegeräte auch nicht die Welt kosten begrüße ich diesen Schritt.
Für mich ist das nicht nachvollziehbar. Ein NT bleibt doch nur übrig, wenn ein Handy kaputt geht oder wenn man bessere/schnellere NT kauft, weil einem die mitgelieferten NT nicht reichen. Letzterer Fall sollte aber auch eigentlich ausgemerzt werden, wenn die Hersteller halbwegs brauchbare Ladegeräte mitliefern würde, und keine BilligNT mit 5W. Das ist aber ein generelle Punkt, den man erwarten kann, bei einem 850-1450 Eur Gerät, dass eine brauchbare Stromversorgung/Ladegerät mitgeliefert werden kann.Highskilled schrieb:klar ist es ne Sparmaßnahme das ist absolut Fakt.
Fakt ist aber auch das wir mittlerweile ne Schachtel im Keller haben in der die Dinger gesammelt werden.
Gute Ladegeräte halten nunmal ne ganze Weile, wir haben in der Wohnung einige von Anker verteilt, da brauche ich keine neuen beim Privathandy, dem Arbeitshandy, der Smartwatch, dem Laptop, den Tablets und das ganze nochmal für die Mrs. ...