News Samsung Galaxy S4 angeblich ohne AMOLED und Exynos

k0ntr schrieb:
xDD galaxy und display.. xD sorry aber das retina vom iphone ist 100x besser.

Alle Displays mit über 300ppi sind retina :hammer_alt:

hamad138 schrieb:
Das einzige display was mit dem galaxy s3 mithalten kann ist das iphone 5 und galaxy note 2 display

Genau mal abgesehen von LG 4X HD und dem Nexus 4 und dem HTC ONE X ................

kai84 schrieb:
5 Zoll geht gar nicht -> dann wird es eher ein Konkurrenzmodell. 4,8 Zoll ist die Grenze mehr mache ich bei einem Smartphone nicht mit unabhängig von AMOLED oder IPS.

Die Größe des Smartphones hat einen Scheiß mit der Zoll Größe zu tun (Sony Xperia ZL)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wird das S4 wieder so ein glibbriger Plastikbomber wie das S3? Oder hat es sogar wieder das selbe Design wie die letzten 10 Samsungs?
 
Samsung hat es einfach nicht drauf! hatte selber 2 von diesen plastic bombern! die kopieren schon alles von apple dann bitte aber richtig! die sollen lieber beim fernsehbau bleiben! das könne die anscheinend gut! aber telefone nein danke !5" ha ha ha ! wie groß müssen den unsere hände noch werden?
 
WhiteShark schrieb:
Also gerade das mit dem Display halte ich für absolut unglaubwürdig. Ist ja quasi das Markenzeichen von Samsungs Topmodellen.
Wieso es da Probleme geben sollte ist mir unklar. Mit den 5,5 und 4,7 Zoll Displays haben sie ja auch keine Probleme, warum sollte also gerade 5 Zoll ein Problem darstellen?

Doch mit Display da vor hatten sie ja schon Probleme. Deswegen wird eine Pentile Matrix anstatt die übliche RGB Matrix verwendet. Denn die Lebensdauer des Display besser gesagt der einzelnen Dioden ist sonst stark verkürzt. Google mal danach, wirst genug Alte Meldungen zu den Thema finden.

Sollte das nun stimmen gehe ich davon aus das Samsung nun ihr neues PLS Display aus dem Nexus 10 dafür verwenden wird.
 
sonyfreak1234 schrieb:
ich freu mich schon auf den tag, wo ein handy einen kleinen lüfter braucht:lol:

Hätte eigentlich gedacht das die so eineneinbauen:
http://www.golem.de/news/piezoelekt...uefter-ist-3-millimeter-flach-1212-96378.html
Ein bisschen verkleinern und gut ist.

Und mit AMOLED vs. IPS muss ich sagen das ich aufjedenfall für IPS bin.
Bei Pen Til fehlen mir einfach nur die Worte... Und diese Plastikfarben Nerven mein Auge. Ein bekannter hat das SII und wenn es nur eine homogene Farbe darstellen soll kommt dort ein ahomogenes gerausche bei raus. Das kann mein 3 Jahre alter iPod touch besser.
Auch das LG optimus mit dem 720p True wihte IPS sieht gegen das AMOLED viel besser aus.
 
Die Bilder aus der Quelle von Android-Hilfe sehen aber nicht so aus, als wären sie echt (zumindest das Startlogo) :)
Ich sehe solche Lichthöfe nichtmal bei der Kameraaufnahme meines HD2, erst recht nicht beim SGS1 und auch nicht beim SGNex.
Bin mal gespannt.

Grüße.
 
Ein i9505 ist garantiert nicht das was wir hier in Europa als S IV präsentiert bekommen werden.
Das klingt nach Asia LTE Modell (welches es ja von Qualcomm im SoC gibt).

Daher ist das IMHO eher ein Modell für einen speziellen Markt. Nach der üblichen Samsung Nahmensgebung bekommt das gewöhnliche S IV bei uns die i9500.

Und auch schon das SII und SIII gab es mit Exynos, über Qualcomm, zu TI, zu Marvell
spezielle Sondermodelle und für speziell lokalisierte Märkte oder für spezielle Provider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja abwarten was am Ende dabei herauskommt. Erinnere mich noch gut an die Specs & Bilder des SIII letztes Jahr um diese Zeit. Was war nicht alles dabei an den Gerüchten. Fake Bilder von einem SIII mit Metal Case, ohne Homebutton, eckig etc. Und am Ende kam es ganz anders.
Beim SIII war es zumindestens so das 2 verschiedene Teams an unterschiedlichen Standorten jeweils ihre Version des nächsten Galaxys entwickelt haben. So eine Art interner Konkurrenzkampf. Die überzeugendere Version wurde halt zur Produktion freigegeben. Gewißheit wird man erst bei der Vorstellung haben.

Ob Qualcomm S600 oder eine Exynos Variante ist mir eigentlich egal. Ich glaube aber nicht das Samsung den Zugpferd nur mit einem Konkurrenz SoC ausstattet. Vllt nur eine Variante davon. Man wird wohl eher auf eine eigene Lösung setzen. Schließlich müssen die Fabriken ausgelastet werden.

Kein Amoled wäre zwar schade aber durchaus vorstellbar, wenn man unbedingt die Full HD Schiene fahren will. Noch habe ich keine 1080p Amoleds in Hosentaschenformat erblicken können. Der 720p RGB Amoled des Note II stellt die Speerspitze in diesen Bereich dar. Und der Note II ist nichtmal ein halbes Jahr alt.
Also ist ein LCD Panel wahrscheinlich. Das hieße dann ade für den geilen Schwarzwert, den super Kontrast und den satten Farben. Ein Galaxy S ohne Amoled. Ob sich das ein S1/2/3 User holt? Wahrscheinlich nicht soviele wie Samsung das gerne hätte.
 
Technikfaultier schrieb:
Ein Galaxy S ohne Amoled. Ob sich das ein S1/2/3 User holt? Wahrscheinlich nicht soviele wie Samsung das gerne hätte.

Die richtige Frage lautet: Würden sich die S-Sheeps das neue Galaxy holen, wenn es nur 720p hätte?

In beiden Fällen: Ja. Die PenTile-Matrix beim S3 hat ja auch kaum jemanden vom Kauf abgehalten. Ganz im Gegenteil. Sie wurde argumentativ bis aufs Blut verteidigt!
 
UsarXF schrieb:
Die richtige Frage lautet: Würden sich die S-Sheeps das neue Galaxy holen, wenn es nur 720p hätte?
In beiden Fällen: Ja.
Sheeps? Also ich habe noch keine Sammy Fanatiker gesehen die bei einem neuen Modell tagelang vor den Shops campiert haben wie die letzten Obdachlosen. Das trifft wohl eher auf die Anhänger eines anderen gewissen Herstellers. Kleiner Tip. Hat was mit deinem Avatar zu tuen. Aber nimms nicht persönlich :p

Die PenTile-Matrix beim S3 hat ja auch kaum jemanden vom Kauf abgehalten. Ganz im Gegenteil.
Ja warum auch ist doch ein geiles Display wie ich finde. Mir gefällt es besser als jedes andere 720p IPS Panel. 40 Millionen sehen es wohl auch so. Jeder hat da so seine Vorlieben. Deshalb ist es auch diese ganze Amoled vs LCD Diskussion für die Tonne. Der Markt entscheidet.

Edit: @ unter mir

Wenigstens sehe ich da keine Matratzen und Zelte usw. Den Apple Stadium haben die wohl noch nicht erreicht. Aber erbärmlich ist das trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technikfaultier schrieb:
Sheeps? Also ich habe noch keine Sammy Fanatiker gesehen die bei einem neuen Modell tagelang vor den Shops campiert haben wie die letzten Obdachlosen.

Das liegt daran, dass die Mainstream-Medien offensichtlich kein Interesse daran hatten, darüber zu berichten:

http://www.youtube.com/watch?v=HRXjgyC3K2s

PS: Das ist in der breiten Öffentlichkeit und auch in Foren noch nicht angekommen... aber die S-Sheeps nehmen sich zu den iSheeps nicht mehr viel. Die S-Sheeps reden sich nur gerne ein, nicht so "sheepig" zu sein. Denn die iSheeps sind ja wahren Sheeps, obwohl man als S-Sheep selber Sheep genug ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro AMOLED: Farbe Schwarz, Kontrast (sieht man finde ich immer ganz gut bei Bildern mit dunklen Bereichen bei denen auf einmal ganz neue Details sichtbar werden), Farbraum
Contra AMOLED: Farbe Gelb, Farbe Weiss (und die Farbe Weiss lässt sich definitiv nicht durch Änderung auf natürlich ändern ...)

sieht man ganz gut hier: http://www.youtube.com/watch?v=Zg_9T_0XVzg

Grundsätzlich somit viele Vorteile für AMOLED, aber für mich persönlich, sobald ich draußen bin (Bahn, Fuß), komplett ohne Belang, da dann auch bei LCD's Schwarz nicht mehr grau wirkt.
Da ist mir ein schönes Weiss beim Nachrichten lesen um Welten wichtiger. Wer das Smartphone eher Zuhause auf der Couch benutzt und Spiele spielt, sieht das natürlich anders ;)

Einerseits freue ich mich, dass jetzt mal ein Samsung Referenz Modell mit nem guten IPS auf den Markt kommt, da wie oben geschrieben IPS in meinen Augen für den Smartphone Markt die bessere Alternative darstellt.
Andererseits hatte ich dieses Jahr in der AMOLED Technologie einen Durchbruch erwartet, nachdem schon das Note 2 Display eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Display des S3 darstellte. Vor allem die Farbe Weiss kommt beim Note 2 schon viel besser.
UND noch zum Thema Pentile beim S3: Wer mal das Note 2 neben das S3 hält, der sieht sofort, dass schwarze Schrift beim S3 ausgefranster ist obwohl die Pixeldichte höher ausfällt. Die neue Anordnung der Sub Pixel beim Note 2 hat einiges verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
t!mothy schrieb:
Pro AMOLED: Farbe Schwarz, Kontrast (sieht man finde ich immer ganz gut bei Bildern mit dunklen Bereichen bei denen auf einmal ganz neue Details sichtbar werden), Farbraum
Contra AMOLED: Farbe Geld, Farbe Weiss (und die Farbe Weiss lässt sich definitiv nicht durch Änderung auf natürlich ändern ...)

sieht man ganz gut hier: http://www.youtube.com/watch?v=Zg_9T_0XVzg

Grundsätzlich somit viele Vorteile für AMOLED, aber für mich persönlich, sobald ich draußen bin (Bahn, Fuß), komplett ohne Belang, da dann auch bei LCD's Schwarz nicht mehr grau wirkt.
Da ist mir ein schönes Weiss beim Nachrichten lesen um Welten wichtiger. Wer das Smartphone eher Zuhause auf der Couch benutzt und Spiele spielt, sieht das natürlich anders ;)

Einerseits freue ich mich, dass jetzt mal ein Samsung Referenz Modell mit nem guten IPS auf den Markt kommt, da wie oben geschrieben IPS in meinen Augen für den Smartphone Markt die bessere Alternative darstellt.
Andererseits hatte ich dieses Jahr in der AMOLED Technologie einen Durchbruch erwartet, nachdem schon das Note 2 Display eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Display des S3 darstellte. Vor allem die Farbe Weiss kommt beim Note 2 schon viel besser.
UND noch zum Thema Pentile beim S3: Wer mal das Note 2 neben das S3 hält, der sieht sofort, dass schwarze Schrift beim S3 ausgefranster ist obwohl die Pixeldichte höher ausfällt. Die neue Anordnung der Sub Pixel beim Note 2 hat einiges verbessert.

ja das htc one x hat ein super Display


Aber die SCLD3 Generation hat weniger farbsättigung als SLCD2



Ich hoffe Das HTC ONE hat endlich soviel sättigung wie das ONE X, und nicht so wie das Droid DNA
 
Technikfaultier schrieb:
Der Markt entscheidet.
Das ist wohl kaum noch der Fall. Sowohl Apple als auch Samsung haben längst eine so starke Marktstellung, dass sich die meisten Interessenten nur noch zwischen den beiden Marken entscheiden, da die anderen kaum noch wahrgenommen werden. Dann gibt es bei den beiden genannten auch noch ausserordentlich viele Fanboys, die eh nicht mehr über den Tellerrand schauen. In meinem Freundeskreis vor allem die iPhone Fraktion.
Was dann noch meistens für Samsung spricht ist der wechselbare Akku und der SD Slot. Mir auch absolut unverständlich wieso andere Marken darauf verzichten. Aber die Aussage, dass Marktanteile die Qualität eines Produkts bzw. die Entscheidung des Kunden für eine bestimmte Technologie wiederspiegeln, ist absoluter Humbug.
Ergänzung ()

hamad138 schrieb:
Ich hoffe Das HTC ONE hat endlich soviel sättigung wie das ONE X, und nicht so wie das Droid DNA

Die ersten Videos sehen ganz gut aus, vor allem im Vergleich zum Sony Z. Da das ONE aber wieder nen festen Akku hat, holt sich htc unabhängig vom Display bestimmt wieder ne Klatsche. Aber das ist ein anderes Thema ;)
 
oxbow schrieb:
Samsung hat es einfach nicht drauf! hatte selber 2 von diesen plastic bombern! die kopieren schon alles von apple dann bitte aber richtig! die sollen lieber beim fernsehbau bleiben! das könne die anscheinend gut! aber telefone nein danke !5" ha ha ha ! wie groß müssen den unsere hände noch werden?

Jaja armes Apple..
http://de.webfail.com/bfe463598f7
 
t!mothy schrieb:
Was dann noch meistens für Samsung spricht ist der wechselbare Akku und der SD Slot.

Das was am meisten für Samsung spricht, sind die 20 Mrd.$ im Jahr, die sie in Werbung und Marketingmaßnahmen stecken.
 
t!mothy schrieb:
Aber die Aussage, dass Marktanteile die Qualität eines Produkts bzw. die Entscheidung des Kunden für eine bestimmte Technologie wiederspiegeln, ist absoluter Humbug.

Natürlich entscheidet das der Markt/Kunde. Wer denn sonst? Wer an den Kunden vorbei entwickelt, keine Alleinstellungsmerkmale bietet oder Trends verschläft der findet sich schneller wieder am Boden als ihm lieb ist. Siehe Nokia. Einst unangefochtene Nr.1. Hatten tolle Phones. Jeder lief damals mit Nokias durch die Gegend. Die Fanbois V.1 also. Tellerand und so^^
Bis die Finnen einen Trend verschlafen und am Kunden vorbei entwickelt haben. Jetzt haben sie ihre Lektion anscheinend gelernt und bieten wieder diese Alleinstellungsmerkmale (Panels die man auch mit Handschuhen bedienen kann, klasse Kamera usw.) die sie von der Konkurrenz unterscheidet. Und jetzt scheint es wieder langsam bergauf zu gehen.

Ergo niemand wird dazu gezwungen ein Gerät eines bestimmten Herstellers zu kaufen. Erst recht nicht wenn es sich um Oberklassengeräte für 500€ aufwärts handelt. Da schaut selbst der dümmste Noob genauer nach. Liest Reviews, oder hört sich um, geht bei seinen Blöd Markt antesten. Schaut auf die Unterschiede die für ihn wichtig sind. Design, Verarbeitung, Größe, Dicke, Gewicht, Wechselakku, SD etc. Dabei wird ihm z.b auch als Noob sicherlich der Unterschied zwischen einen Amoled und einem LCD durch bloßes ansehen auffallen. Und falls ihm die satteren Farben, der höhere Kontrast usw. zusagen, wird es eben ein Samsung. Da wären wir wieder bei den Alleinstellungsmerkmalen.

Meiner Meinung nach haben Apple und Samsung den Erfolg zuzeit auch redlich verdient. Kann aber morgen schon wieder anders aussehen. Fanboys hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMOLED gefiel mir noch nie. Das sieht einfach verdammt gekünzelt aus. Habe es am S2 und am S3 gesehen, einfach nur grauenhaft. Ich kann nicht verstehen wie man das als Kaufargument verwenden kann. Ich bleibe bei IPS.
 
smalM schrieb:
Das was am meisten für Samsung spricht, sind die 20 Mrd.$ im Jahr, die sie in Werbung und Marketingmaßnahmen stecken.

Was aber für die gesamte Firma steht. Davon werden genauso die Kühlschrankprospekte, die im Saturn rum liegen, bezahlt als auch die Fernsehgeräte die auf Messen ausgestellt werden. Genauso wird aus diesem Topf Sponsoring für Olympia und alle anderen Sportarten bezahlt. Und das alles weltweit! Und für zigtausend verschiedene Produkte.

Erst informieren. Dann kann man sich vielleicht auch das Zurschaustellen seines eigenen beschränkten Horizontes ersparen.
 
Zurück
Oben