HateyHate schrieb:
Glückwunsch. Du hattest also in den letzten beiden Jahren jeweils das aktuelle iPhone und es hatte immer einen Mangel. Und trotzdem kaufst du weiter diese Geräte?
Ich hatte bis jetzt vier Smartphones und davor diverse Handies und musste nur einmal die Garantie (die übrigens immer mindestens zwei Jahre betrug) in Anspruch nehmen. Das war beim S6. Zum Glück gibt's bei mir in der Stadt einen Service Plaza von denen. So dauerte die Reparatur, mit Termin, nur knapp anderthalb Stunden. Auf meinen Wunsch hin wurde auch nicht der obligatorische Werksreset gemacht. So das mein Backup vorher unnötig war. Das S6 nutze ich auch weiterhin. Was mein nächstes Gerät wird, da bin ich mir noch unschlüssig. Aber wenn ich mit Samsung ständig solche Probleme hätte, und nicht zufällig einen Store von denen in meiner Nähe hätte, würde ich garantiert die Marke wechseln.
Warum die Marke wechseln? Solange ich einen ad-hoc Austausch bekomme, ist doch alles in Ordnung.
Das Spiel kann man jetzt genauso gut umdrehen: Ich hatte zuvor ein HTC One und ein Samsung Galaxy S3, das HTC One wurde einmal und das S3 viermal eingeschickt. Jetzt kann man natürlich sagen, jaaa ... aber es gibt doch ... natürlich, es gibt noch weitere Hersteller. Durchaus, verlassen möchte ich mich auf die und deren Support aber nicht. Ich bin auf meine Geräte beruflich angewiesen, reise die meiste Zeit durch D-A-CH, wenn ein Gerät defekt ist, brauche ich einen Austausch und solange das bei Apple so problemlos funktioniert, bin ich zufrieden. Zudem habe ich einen Apple Store in den meisten größeren Städten. Die anderen Hersteller sind da auch nicht besser, zu mindestens was die Ausfallrate betrifft, so ist jedenfalls mein Befinden. Und ja, ich gehe mit meinen Geräten um, als wäre es ein rohes Ei: Mein iPhone 7 Plus sieht nach 15 Monaten noch aus wie neu.
Davon mal abgesehen, gefällt mir persönlich iOS sehr gut. Es läuft, flüssig, (meistens) ohne Probleme. Ich hab neben dem iPhone noch eine Apple Watch, ein Apple TV und ein Macbook Pro (bessere Hälfte) im Einsatz, das Zusammenspiel ist vorbildlich. Updates kommen, alles gut. Ich kann natürlich flashen hier, flashen dort, habe ich auch alles hinter mir und ich hatte eine Menge Spaß damit, aber mittlerweile habe ich einfach nicht mehr die Zeit (und auch Lust) dazu. Es muss funktionieren, Ende.
Vor kurzem musste nur mein iPad Pro 2017 gegen ein Surface Pro 2017 tauschen, hing allerdings mehr damit zusammen, dass unser CRM unter iOS (und auch im Browser) mehr schlecht als Recht lief. BTW bin ich auch hier mit einem "nicht Apple Gerät" sehr glücklich, finde es aber schade, dass es kein vergleichbares (auch vom Funktionsumfang) Device von Apple gibt.