Besitzer des Samsung Galaxy S könnten schon in diesem Monat das Update auf Android 2.3 „Gingerbread“ erhalten. Dies geht aus einer Meldung auf der finnischen Homepage des südkoreanischen Elektronikkonzerns hervor.
wow, schön. hätte eigentlich nicht gedacht das es das noch gibt.
Bis die liebe Telekommgesellschaft das aber wieder adaptiert und ihre dämlichen Jingles draufknallt gehts vermutlich noch n Monat länger. Aber ich bin auch mit dem 2.2.1 zufrieden, daher kann ich auch warten.
Im Forum der XDA-Developers geht schon länger das Gerücht um dass die aktuelle Version (XXJVK; Version 2.3.3) praktisch ohne Änderungen zur offiziellen Version wird. Dann würden nur noch ein paar Übersetzungen fehlen und das ganze könnte auf die KIES-Server wandern.
Ich verwende die XXJVK schon seit 2 Wochen und kann nur sagen dass sich der Umstieg auf Gingerbread wirklich lohnt. Die Oberfläche sieht noch ein Stück schnittiger aus (vor allem die Akku-Anzeige) und die Geschwindigkeit ist gefühlt sogar noch besser als bei 2.2.1. Ich habe mit dem immer noch obligatorischen ext4-Lagfix jetzt über 1500 Quadrant-Punkte. Außerdem ist der Akkuverbrauch geringer geworden.
die standart version 2.3.3. kann man trozdem in der pfeife rauchen....
ne custom rom ist pflicht beim galaxy s. Ich verwende momentan cm7 (2.3.3) und bin hoch zufrieden (bis auf die Kamera und das kein mkv. unterstütz wird)
und für die, die auf optik nicht sooo viel wert legen, empfehle ich darkys rom 10. In ein paar wochen kommt da bestimmt auch die final version raus...
Solange es das original Galaxy S I9000 zu den "schleuderpreisen" zu kaufen gibt, dachte ich gönn ich mir mein erstes Andriod Smartphone und schicke das S8000 Jet in Rente.
Bis ich mich mit dem SGS vertraut gemacht habe unter 2.2.1 wird wohl die offizielle 2.3 über Kies zum flashen bereitstehen.
Die Customoptionen scheinen ja unglaublich vielseitig zu sein was Firmwares/Kernels/Roms/OberflächenGUI usw. angeht.
es im vergleich zu einer gingerbread custom rom, einfach zu lahm ist. Die laggs sind auch nach wie vor da... von den ganzen einstellungmöglcihkeiten die eine custom rom bietet mal ganz abgesehen...
am anfang ist es ja noch ganz flott(war ja bei 2.2.1 auch so), aber nach 2-3 wochen will man das ding nur noch gegen die wand werfen....und ne custom rom drauf spielen
@topic
Samsung, der zu Beginn oft gescholtene Update-Muffel mausert sich so langsam. Auch HTC steht nach diversen Meldungen schon in den Startlöchern um erste Gingerbread-Updates für ihre Produkt-Familie zu liefern. Demnach sollte der Marktanteil von Gingerbread in den kommenden Monaten deutlich zunehmen. Da Samsung weiterhin das Galaxy S verkauft, bestehen sogar berechtigte Hoffnungen auch noch weitere Updates zu erhalten (falls wer Lust auf Eiskrem hat...).
Ich bin nach ein paar Experimenten wieder zurück auf der JQ3/JPY/JS2 (Froyo 2.2.1 stock). Bin damit immer noch zufrieden und warte auch nach dem offiziellen Gingerbread Release erstmal ab wie insbesondere der Wlan-Empfang sein wird. Das Modem der aktuellen 2.3.3 beta (JVK) soll ja nicht so dolle sein. Niedriger Akkuverbrauch auf Kosten des Wlan-Empfangs...
Mal sehn... Im Notfall muss halt ein anderes Modem aus ner älteren Version herhalten.
Hab Darkys Rom 10 Rc3 drauf und rennt wie noch nie... keinen LAgfix und nichts, Darkys zieht gut und der Akku hälst gefühlt dreimal so lange, jetzt mal testen ob es wirklich dreimal solange ist.
Dem stimme ich voll und ganz zu, auf Samsung ist da absolut null verlass!
Deren Update Politik ist grauenhaft, ständig wird etwas versprochen und nicht eingehalten. Man muss leider immer selber ran :-/
Was laberst denn Du?
Wenn das so eintritt, dann hat Samsung als erster Hersteller überhaupt offiziell Gingebread für ein älteres Smartphone als Update draußen. Sogar der Möchtegernprimus HTC hat noch kein Update für das Ur-Desire.
Ich jedenfalls glaube nicht wirklich, dass Samsung so schnell ist...
czuncz schrieb:
am anfang ist es ja noch ganz flott(war ja bei 2.2.1 auch so), aber nach 2-3 wochen will man das ding nur noch gegen die wand werfen....und ne custom rom drauf spielen
Dann machst du definitiv was falsch...
Doppelwipe vor dem Flashvorgang dann 2.2.1 aufspielen und gar nix ruckelt. Nicht mal nach 3 Monaten. Sogar RFS ist jetzt richtig schnell! Seit 2.2.1. braucht eigentlich niemand mehr einen Lagfix oder SpeedMod. Es sei denn du willst basteln und probieren!