Leserartikel Samsung LE40- B650

Dese schrieb:
wenn unnatürlich wirkt, dann liegt es genau daran, das die 100Hz eben richtig funktionieren. wenn es natürlich wirkt, dann ist 100 hz entwerder aus oder nur mit getringer wirkung! es ist unmöglich bei der 100hz technik voll aufzudrehen und es natürlich wirken zu lassen. das ist ein inheränter effekt der vervielfachung der bildrate.

Stromverbrauch 140Watt bei zuspielung von 1080P Material !

100Hz : Ist ein Problem aber ich bin wohl auch empfindlich was sowas angeht. Aber das das 100Hz Artifakt/Seifeneffeckt Problem bei fast jedem Test abgesprochen wird bin ich wohl doch nicht zu empfindlich...

Die Formatumschaltung geht nicht optimal. Zwei wichtige einstellungspunkte ?

Bei 4zu3 Material das vom DVD oder von Sat Reciver kommt wird trotz Auto oder 16/9 Einstellung der Zuspieler wird das Bild nur Seitlich gesteckt und nicht gezoom, was Kugel dann auch nicht Rund macht sondern Oval.

Oder was meinst du mit "zwei wichtige einstellungspunkte"
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich hab zwar seit einigen monaten keine tests des b650 angeschaut, aber in allen tests die ich bis dahin geschaut habe wurde absolut kein problem bzgl. artefaktbildung beim b650 befunden. und ich sehe sowas weder bei meniem gerät noch bei den zwei 46"ern meiner cousine.

und dein formatumschaltungsproblem kann ich ebenfalls nicht nachvolziehen. dein beschriebenes szenario funktioniert bei den mir zur verfügungstehenden gerät absolut einwandfrei.

für die formatumschaltung gibt es zwei einstellungen. ich kann dir grad deren bezeichnung nicht auswendig sagen, aber mit der einen stellst du im grunde ein wie das bild auf dem tv dargestellt werden soll und mit der zweiten wie das quellbild skaliert/behandelt werden soll.

es gibt jedenfalls zwei einstellungen, die die formatumschaltung beeinflussen. entweder du hast das falsch eingestellt oder dein tv hat nen defekt -> reklamieren. denn er kann sehr wohl 4:3 zoomen, egal von welcher quelle.

p.s. wenn ich mich recht errinnere, dann musst du in der ersten einstellung auto-breite und in der zweiten zoom wählen. dann sollte erdein 4:3 bild richtig zoomen. aber auswendig bin ich mir nicht sicher.
 
Nein die formatumschaltung funktioniert definitiv nicht korrekt und wurde in jedem Test nachgewiesen. Das ist ein bekanntes Problem des 650ers. Kann man nicht ändern, nur Samsung per Firmwareupdate.

Beispiel:
am Dienstag auf Pro 7 "Men in Trees" wird als 4:3 in 16:9 gestreckt! das ist echt dämlich.

Aber gut, 4:3 gibts nicht mehr so oft, daher kann ich damit leben.
 
bei drei geräten von mir (edit: 2 sind meiner cousine) geschiet dies nciht. soll ich das mal fotografieren?

erzähl mir doch nicht so nen blödsinn. und ich höre das gerade das erste mal. wird in jedem test beanstanden, red doch nicht so nen quatsch. sowas hab ich noch niergends gelesen. nur weil du unfähigbist zwei simple einstellung zu benutzen. wie gesagt, evtl hat dein gerät acuh einen defekt.
Ergänzung ()

nochmal: wenn Men in Trees bei dir auf 16:9 gestreckt wird statt gezoomt, dann hast du die falsche einstellung. bei mir wird es gezoomt!
 
Du mußt mich jetzt nicht persönlich angreifen, was soll denn das???

Hier der Beweis:
Probleme hat der Fernseher mit dem Bildformat: Beim Samsung funktionierte die Automatik nicht richtig. Der LCD-TV zeigte 4:3-Sendungen immer in die Breite gezogen, bis man per Fernbedienung das Format korrigierte.
http://www.computerbild.de/artikel/avf-Test-TV-Samsung-LE40B650-4571301.html


Ich teste aber auch gern mal ne andere Einstellung: war die 1. einstellung auto-breite und in der 2.zoom wählen. Mal schaun.

Aber wie gesagt, mich störts eh nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab dich nicht persönlich angegriffen. quatsch ist das dennoch. was soll ich machen, wenn ich es tagtäglich sehe, wie es richtig fuktioniert.

was dort im computerbild artikel steht ist für mich nicht nachvollziehbar. es funktioniert hier einwandfrei! und cih will nicht glauben, dass nachdem ich es bei drei geräten ohne probleme hab funktionieren sehen, es jetzt bei anderen normal sein soll, dass es nicht geht.

ich weiss nicht was du da anstellst oder computerbild da angestellt hat, aber es geht definitiv!

edit: tut mir leid, wenn ich harsch rüberkam, aber ich hab einfach die gedult verloren, wenn man mir sagen will das etwas nicht geht, was ich jeden tag sehe und es eben geht. ich hab den tv ist schon nen 3/4 jahr und hab das vom ersten tag an hinbekommen.
Ergänzung ()

nachtrag: nicht persönlich nehmen, aber computerbild artikel sind nend reck wert. man müsste mich schon bezahlen um meine zeit mit deren inkompetenz zu verschwenden.
 
ich geb auch nicht viel auf die Computerbild. :D

na dann hast du wahrscheinlich Glück, dass deine Einstellungen genau passen. Die Werkseinstellungen sind hier wohl eher kacke.
Darfst deine gerne mal posten.
 
also hier geb ich dir recht. die werkseinstellungen heirfür passen nicht. z.m. nicht, wenn du das so haben willst, wei du es sagst. allerdings traff das auf meinem vorigen lg ebenfalls nicht zu.

wenn du also die werkseinstellungen für das bildformat hast, dann wundert mich gar nichts mehr. sich mal 5min zeit nehmen mit den formatumschaltungseinstellungen rumzuspielen sollte man schon mal machen, wenn einem es nicht gefällt. aber da gleich zu behaupten, er könne das nicht ist shon ne mehr als gewagte behauptung.
 
Aber ich gehe davon aus, wenn es standardmäßig auf "Automatische Formatumschaltung" eingestellt ist, dass der TV es dann auch so macht und nicht irgendwas streckt, wo es nix zu strecken gibt :D Das ist schade.
 
naja, was soll ich sagen. ich wars gewohnt. keiner meiner vorigen tvs hat das standardmässig wie gewünscht gemacht und das waren alles keine samsungs.

jedenfalls wünsch ich dir, dass du es jetzt hinbekommst. falls nicht sag bescheid und isch schau bei mir nach den einstellungen genau nach.
 
Das mein ich.
Die Automatische Formatumschaltung ist schlecht.

Das was Du meinst ist die manuelle Anpassung.
Die ist aber nur aktiv bzw wählbar bei nicht P also zb 1080I 720I usw.
Mein TV wird aber mit 720P gespeist weil der Sat Reciver / TV so das besste Bild beim Fernsehen machen.
Wenn nur der DVD oder Sat Reciver 1080P oder I machen ist das Bild schlechter.

Was man von Hand machen kann ist mir eigentlich egal , weil es bei 720P Signalen nicht geht !

Heist doch Automatische Formatumschaltung !?
Also soll die Kiste das auch machen.
Das geht aber nicht oder anderes es sieht scheiße aus wenn Kreise Oval werden weil der TV das nicht richtig macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, die automatischeformatumschaltung ist gut. nur musst du sie erstmal einschalten. sie ist nciht standardmäßig aktiviert, bzw nicht in dem modus, wie du ihn gern hättest.

im übrigen ist sie standardmäßig so eingstellt, wie bei vielen andern auch.

p.s. viele wollen kein zoom sondern es nur strecken.
 
Dese schrieb:
nein, die automatischeformatumschaltung ist gut. nur musst du sie erstmal einschalten. sie ist nciht standardmäßig aktiviert, bzw nicht in dem modus, wie du ihn gern hättest.

im übrigen ist sie standardmäßig so eingstellt, wie bei vielen andern auch.

p.s. viele wollen kein zoom sondern es nur strecken.

Da irgentwie alle Probleme mit der Bild Auto Funktion haben und in jedem Test darauf hingewiesen wird , behaupte ich mal wir reden an ein ander vorbei.

Dann erzähl doch mal WIE DU das eingestellt hast.
Ich habe folgendes

Sat TT320sHDMI Bildformat 16/9
HDMI 1
TV Bildformat Anpassung

Ergebniss : 4/3 Sendungen werden nur gestreckt


Sat TT320sHDMI Bildformat Auto
HDMI 1
TV Bildformat Anpassung

Ergebniss : 4/3 Sendungen werden nur gestreckt


Sat TT320sHDMI Bildformat Auto oder 16/9
HDMI 1
TV Bildformat 16/9

Ergebniss : 4/3 Sendungen werden gestreckt und leicht gezoomt aber immer noch nicht gut

Sat TT320sHDMI Bildformat Auto oder 16/9
HDMI 1
TV Bildformat Zoom

Ergebniss : 4/3 Sendungen werden als Vollbild dargestellt 16/9 Sendung verzerrt

Manuell geht nicht weil 720P Zuspielung
Gleiches gilt für DVD !

Also geht es bei mir NICHT !
 
also erst mal bist du der erste von dem ich von soclhen problemen gelesen habe. selbst im avforum, dass seit release dieses geräts bis heute fast 1000 leser mit fragen zum b650 fasst kam DAS niemals als problem vor, z.m. bis ende letzten jahres. und tests in denen das problem nicht beanstandet wird kann ich dir auch zeigen, also übertreib mal nicht, nur weil du einen computerbildscheißtest gelesen hast und DU es nicht hinbekommst.

ok, dann schau ich heute abend nach den genauen bezeichnungen der einstellungen an. ich find das aber äußerst merkwürdig, was du das für schwierigkeiten hast.

ich nehme an "Sat TT320sHDMI Bildformat" ist das was du an deinem sat-reciever eigestellt hast?

also wie gesagt, ich schau daheim mal nach. aber wie ich sagte, hab in meinem direkten bekannten kreis 4 solcher geräte (vershiedener größen und kaufdatums) und bei keinem tritt solch ein problem auf.
 
bin auch grad am testen der "Zoom"-Einstellung; schaut bis jetzt ganz gut aus, weil er 4:3 so in 16:9 zoomt/streckt.

mal schaun....
 
ich hab grad nochwas überlegt. wenn da was nciht klappen sollte, dann kann es eigentlich nur am angeschlossenen receiver liegen, bzw. an seiner einstellung. denn wenn der das bildverzerrt, dann kann kein gerät das erkennen. ansich sollte man etweder den receiver alles machen lassen oder den tv und nciht beide drann rumfuchteln lassen.

ich kann heute abend bei mir schaun, allerdings hab ich seit einem monat keinen receiver mehr sondern nen htpc drann. die zwei 46"er von meiner cousine haben zwar sat-receiver drann, aber k.a. wann ich da bald nachschaun kann.
 
Hallo, weiß jemand wann der Samsung "UE46B9000" auf dem deutschen markt erhätlich ist ?
Ich suche aktuell nach einem guten Gerät für meinen vater und ich denke dieser würde ihm
die Schuhe ausziehen :)
 
Hallo,

jetzt muss ich mich auch mal einmischen. Ich weiß nicht ob es das selbe Problem ist, was hier grad diskutiert wird.
Aber ich habe das Problem, dass ich bei einigen Filmen (vllt. so 5-10 Jahre alte) einen schwarzen Rand von ungefähr 10cm um das Bild habe, auch oben und unten! Und mir ist es einfach nicht möglich dieses Fenster auf Vollbild zu zoomen. Wenn dann Werbung kommt wird automatisch auf Vollbild geschalten, sobald der Film weiter geht wieder auf dieses klein Fenster. Obwohl man das Bild, rein von den Seitenverhältnissen auf Vollbild strecken könnte. Aber es geht halt nicht.
Wisst ihr was ich dagegen machen kann???
Ich betreibe den TV (LE40B650) an dem Receiver von T-Home Entertain. An diesem kann ich beim Bildformat nur zwischen 4:3, 16:9, 720p und 1080i wählen. (eingestellt habe ich 1080i)

Danke schonmal

Robert
 
also, es gibt im allgemeinen zwei einstellungen. für möglichst volles bild, ohne verzehrrungen:

unter bildpotionen: größe: auto-breite | bildformat (oder so ähnlich): zoom

wenn die zweite option nicht anwählbar ist, dann liegt es daran, dass das die quelle das bild nur in einem format sendet, d.h. etweige bildformatkonvertierungen werden vom quellgerät übernommen. damit kann der tv keine anderen formate erkenne, weil für ihn kommt ja immer nur dasselbe an.

dies kann z.b. bei sat-receivern/dvd-playern etc vorkommen und sollte im allgemeinen aber ausschaltbar sein.

bei meinem musste ich es nicht erst aussschalten, beim sat-receiver von meiner cousine musste ich von "auto" auf standard bzw. "native" schalten.

derzeit hab ich daheim einen htpc drann hängen, womit bei mir natürlich die zweite einstellungen deaktiviert ist. logisch, denn der htpc senden immer nur ein bildformat. das skalieren etc. macht er ja.

@robbelt: das kann daran liegen, dass das eigentlich bild nochmals kleiner ist. der tv hat eine automatische bildformaterkennung, aber ich glaube keine zusätzlich bildauschneide funktion. d.h. wenn das bild im eigentlich format nochmals kleiner ist, dann bleibt da der schwarze rand.
 
Hallo,

auf der Samsung Seite gibts ja ein neues Update vom 27.02.2010. Weiß jemand was dieses verändert?
 
Zurück
Oben