Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Samsung Micro LED angeschaut: Diesen Fernseher muss man live gesehen haben
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zum Bericht: Samsung Micro LED angeschaut: Diesen Fernseher muss man live gesehen haben
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.120
Artikel nicht gelesen?edenjung schrieb:Da bietet der sich an.
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
^^jo, sehe ich auch so.tochan01 schrieb:Also diese kacheloptik geht ma gar nicht wenn das Bild "schwarz" ist. Das muss aus einem Stück sein
Ich denke, dass es noch Minimum 10 Jahre dauern wird bis dieser Nachteil irgendwie minimiert oder eliminiert werden kann.
Von daher: Ja, mehr Helligkeit als OLED und kein Burn-In Risiko ist schön...
ABER alleine die Modulsichtbarkeit bei schwarzen Flächen im Bild ist ein No-Go.
Lang lebe mein LG OLED C9 🤟
Danke auch an CB für diesen Bericht, ich denke mal, die, die dachten in 2 Jahren ist die Technik perfekt und unter 5000 Euro zu haben, haben gerade einen kräftigen Dämpfer in die Magengrube bekommen.
Kauft Euch lieber nen OLED, 5 Jahre Nutzungszeit sind genug um die Investition zu begründen.
lex30
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 949
Diese Fernseher erinnern mich immer an diese Szene 😂😂😂
Aber schon nice das Teil
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Aber schon nice das Teil
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.117
Geiles Teil. Dass die einzelnen Module im schwarzen so gut sichtbar sind, ist etwas schade...aber da war es ja auch hell, ich denke in einem abgedunkelten Raum, wo man am ehesten von echtem Schwarz profitiert, sieht man es nicht mehr. In hellen Räumen sehen auch bessere LCDs top aus, was die Schwarzwerte angeht. Da ist dieser hier im Nachteil.
Preislich word sich das wahrscheinlich so gut wie niemand von uns leisten können bzw. leisten wollen. Da sind die meisten froh, wenn es für einen OLED gereicht hat
Und ich denke auch OLED wird vorerst alternativlos bleiben. Vielleicht wird diese Technik hier es eines Tage überholen, wahrscheinlich sogar, aber da vergeht noch einige Zeit.
Interessieren würde ich, wie viel Strom so ein Gerät verbraucht...und ob das überhaupt mit diesen neuen blöden EU-Richtlinien vereinbar ist.
Energieklasse Z ist hier ja schon fast vorprogrammiert, und die Skala geht nur bis G
Preislich word sich das wahrscheinlich so gut wie niemand von uns leisten können bzw. leisten wollen. Da sind die meisten froh, wenn es für einen OLED gereicht hat
Und ich denke auch OLED wird vorerst alternativlos bleiben. Vielleicht wird diese Technik hier es eines Tage überholen, wahrscheinlich sogar, aber da vergeht noch einige Zeit.
Interessieren würde ich, wie viel Strom so ein Gerät verbraucht...und ob das überhaupt mit diesen neuen blöden EU-Richtlinien vereinbar ist.
Energieklasse Z ist hier ja schon fast vorprogrammiert, und die Skala geht nur bis G
Da bei mir jetzt bald auch ein neuer Fernseher ansteht, ist dieser hier aktuell mein Favorit.
https://geizhals.de/lg-oled-55c17lb-a2487086.html
https://geizhals.de/lg-oled-55c17lb-a2487086.html
Gibt es bereits...Ich glaube in der Schweiz (Arena Cinema Basel oder Zürich) .LamaMitHut schrieb:Sind nicht auch Kinos mit dieser Technik geplant?
Hab leider nur noch den Prototyp im 2016 gesehen
https://www.christiedigital.com/products/led-video-walls/
Floxxwhite
Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.431
Die komplette Samsung Technik (zb die neo Modelle) hängen technisch den OLED hinterher.
und wenn ich jetzt 8 Jahre brauche damit diese Technik bezahlbar wird ist OLED schon viel weiter.
die einzigen Nachteile von OLED sind burn in und die Max Helligkeit vor allem bei weiß.
in sehr hellen Räumen kann ich dann auch die existierende Samsung Technik ohne Bauch schmerzen verwenden und brauche nicht sowas
und wenn ich jetzt 8 Jahre brauche damit diese Technik bezahlbar wird ist OLED schon viel weiter.
die einzigen Nachteile von OLED sind burn in und die Max Helligkeit vor allem bei weiß.
in sehr hellen Räumen kann ich dann auch die existierende Samsung Technik ohne Bauch schmerzen verwenden und brauche nicht sowas
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Spielt auch bei aktuellen Oleds keine große Rolle mehr. Bei älteren war ja schon teils nach 2 bis 4 Wochen Einbrennen vorhanden, bei meinem nach einem Jahr intensiver Nutzung (5 Stunden am Tag) garnichts.thepusher90 schrieb:Fehlt nur noch Burn-in
Haus? Holzbude?andimo3 schrieb:Haus oder Fernseher, hmmmm
HCHD
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 20
Die Technik finde ich etwas lächerlich. Die Pixel sehen aus wie von meinem letztem Röhren-TV.
Dann kein schwarz ohne überall ein Raster zu erkennen. Also ich komme da nicht so ganz hinterher für wen es Sinn machen soll. Sowas kann im Einkaufscenter hängen als Werbung aber Zuhause? No-Way.
Da sitze ich lieber vorm "günstigem" OLED. Achja... bevor gehated wird: NEIN, Burn-In ist Geschichte!
Dann kein schwarz ohne überall ein Raster zu erkennen. Also ich komme da nicht so ganz hinterher für wen es Sinn machen soll. Sowas kann im Einkaufscenter hängen als Werbung aber Zuhause? No-Way.
Da sitze ich lieber vorm "günstigem" OLED. Achja... bevor gehated wird: NEIN, Burn-In ist Geschichte!
EdvomSchleck
Banned
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 127
Kann ich nur beipflichten.Weedlord schrieb:Spielt auch bei aktuellen Oleds keine große Rolle mehr. Bei älteren war ja schon teils nach 2 bis 4 Wochen Einbrennen vorhanden, bei meinem nach einem Jahr intensiver Nutzung (5 Stunden am Tag) garnichts.
Habe meinen aktuellen 2020er LG OLED nun auch seit gut einem Jahr und trotz -...Homeoffice lässt grüßen, da duddelt das Teil oft im Hintergrund mit...- ~10-14 Stunden täglichem Betrieb nebst Senderlogos, statischen Elementen beim zocken etc. keinerlei Einbrand.
Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.850
Zu den Modulen: Bei der Größe ist da schnell Schluss, denn die Platinen müssen auch größer werden und da setzen die Bestückungsautomaten eine Grenze. Wobei ich nicht weiß, wie groß die Platinen werden können, ein WTX-Mainboard (356 × 425 mm) für Server ist schon nicht gerade klein. Oder man macht mehrere Platinen hinter ein Modul.
Zum Meme mit der Wand und der Elektronik dahinter: Mir fällt da eher ein, wie man zu Zeiten, wo Flachbildfernseher noch sehr teuer waren, diesen sich selber "baute":
Zum Meme mit der Wand und der Elektronik dahinter: Mir fällt da eher ein, wie man zu Zeiten, wo Flachbildfernseher noch sehr teuer waren, diesen sich selber "baute":
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.168
Für die paar Piepen würdest du eh kein Haus kriegen in das dieser Fernseher passt. Beides geht also eh nichtandimo3 schrieb:Haus oder Fernseher, hmmmm
Die Technik wird vermutlich irgendwann mal der Standard werden, aber das dauert noch seeehr lange. Nicht nur wegen der Preise, auch wegen der ganzen Probleme bzw. Unzulänglichkeiten bei Produktion, Zusammenbau, Aufstellung etc. Sichtbare Module? Autsch! Notwendigkeit Module selber Charge bereitzuhalten für den Austausch? Autsch! Unmengen defekter Pixel? Doppelautsch!
Aber mal schauen wie schnell sich das entwickelt. Dennoch dürfte mein nächster TV zu 100% ein OLED werden und nichts anderes. Hoffentlich bringt die nächste Panelgeneration mehr Fortschritt und weiter sinkende Preise. Aktuell sind 75" OLED einfach viel zu teuer und von 65" auf 65" wäre nicht unbedingt mein Ziel.
Zuletzt bearbeitet:
Captain Flint
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 1.515
WoW WoW WoW ... sehr geil aber he, ist schon klar das man sich ein zweites Reihenhaus an die Wand hängt, oder?
150k sind nun wirklich jenseits von Gut und Böse. Egal wie toll das Ding ist, es ist und bleibt ein TV Gerät.
...🤌
150k sind nun wirklich jenseits von Gut und Böse. Egal wie toll das Ding ist, es ist und bleibt ein TV Gerät.
...🤌
andimo3
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 1.156
doch, ich wohne sogar darin....Moep89 schrieb:Die die paar Piepen würdest du eh kein Haus kriegen in das dieser Fernseher passt. Beides geht also eh nicht
aber egal. Es ging ja nur um den Vergleich bei welchen Beträgen wir bei Konsumgütern angelangt sind die eine neue Technologie einführen. Aber wir sind nunmal nicht Kunden. Und die Kunden die es interessiert freut es sicher dass sie endlich sowas von Stange kaufen können
AleksZ86
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.354
andimo3 schrieb:Haus oder Fernseher, hmmmm
sind Häuser in Deutschland echt so günstig und hat auch jeder in Deutschland so riesige Gärten (wie eben Farmen bei denen man mit großen Geräten fahren kann)?wern001 schrieb:Die Leute spielen auch lieber Farmsimulator statt selber in den Garten rauszugehen
Wenn ja, dann muss ich nach Deutschland ziehen und mir ein Haus inkl. "Garten" kaufen
Zum Bildschirm, schaut echt "geil" aus, aber ist mir noch zu teuer und bin auch noch mit meinem C9 zufrieden, auch mit der Helligkeit (manchmal ist er mir sogar zu hell).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 4.210
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 18.382