News Samsung Odyssey G9: Monitor wird wegen Problem vorerst nicht mehr verkauft

snake1125 schrieb:
Aber welchen Vorteil soll das gegenüber der vollen Auflösung bringen?

Man hat einen "zweiten" Monitor falls man eine Anwendung im Vollbild betreibt.
 
Ich habe gelesen hier, dass 5760x1440 240hz nicht möglich sind.
Zudem werden die 1ms nicht erreicht. Getestet/Realer Wert.
All dies ist der Kompression DSC zu schulden.
Mit DisplayPort 2.0 wäre das nicht nötig. Die Idee da noch nicht DisplayPort von Seiten Software noch nicht verfügbar ist, dass mit zwei DisplayPort 1.4 zu kompensieren. Damit könnte man auf die DSC Kompensieren verzichten.
Es funktioniert eventuell mit 2 Grafikkarten im SLI Betrieb. Aber auch mit einer Grafikkarte sollte es gehen.
Ergänzung ()

Schredderr schrieb:
Man hat einen "zweiten" Monitor falls man eine Anwendung im Vollbild betreibt.
Das stimmt zwar. Bei mit der Einstellung Nvidia Surround wird das dann ignoriert. So der angezeigte Surround Bildschirm im Windows eine Auflösung von 5760x1440 240 hz bei 1ms schaffen. Das nur Theorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon länger her, dass ich das LTT Video gesehen habe, aber ich meine mich zu erinnern, dass er das mit "2 DP nicht möglich" im Zusammenhang mit DSC genannt hat. Früher gab es ja z.B. Dual-DVI-Splitter, wodurch ein Monitor an zwei DVI-Ausgängen angeschlossen und dadurch eine höhere Auflösung erreicht werden konnte.

Vermutlich meinte er, dass bei diesem Monitor zwingend auf DP 1.4 und DSC gesetzt werden muss, um die volle Auflösung mit 240 Hz zu erreichen. Und es keine Möglichkeit gibt, via zweier DP-Kabel die Bandbreite so zu erhöhen, dass auf DSC verzichtet werden kann.

Ebenfalls meine ich gelesen zu haben, dass im Splitscreen-Betrieb (sowohl PiP wie auch PbP) nur 60 Hz möglich sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sporrdig
Vielen Dank für deine Antwort.

Und nun zu einem anderen Ansatz der das Problem mit dem DSC könnte beheben:
Wäre es durch ein zukünftiges Firmware Update von Samsung G9 und Nvidia Grafikkarte auf DisplayPort 2.0 zu wechseln? Dabei müsste man ja nur das DisplayPort Kabel von 1.4 auf 2.0 wechseln.
Könnten Firmware Updates auf beiden Seiten das DSC eliminieren?
 
Nein, das wird nicht möglich sein. DP 2.0 muss nativ implementiert sein, ein simples Firmware-Update kann aus DP 1.4 nicht DP 2.0 machen. Mit dem Odyssey G9 sitzt du also auf DP 1.4 mit DSC fest. Der Nachfolger vom G9 wird mit ziemlicher Sicherheit DP 2.0 und evtl. auch HDMI 2.1 haben, aber da müsste man vermutlich ein gutes Jahr darauf warten. Finde das auch sehr unglücklich, dass Samsung das nicht schon standardmässig verbaut hat, obwohl klar war, dass kurz nach dem G9-Release erste GPUs mit DP 2.0 released werden.

Was ist denn genau das Problem mit DSC beim G9? Habe diesbezüglich noch nichts gelesen. Und ich habe momentan noch eine Vorbestellung offen, bei der ich aber unsicher bin, ob ich sie evtl. storniere. Der G9 hat für einen 1'600 EUR Monitor schon ziemlich viele Patzer...
 
Durch die DSC Kompression erreicht der Odyssey G9 nicht die angeben Specs. Statt 1ms kannst du bis zu 16,9ms haben (Maximalwert).
Das HDR soll anscheinend auch schlecht sein.

Zum Preis von 1510CHF (bei meiner bezahlen Bestellung) ist das ein günstiger Preis. Es mag zwar viel Geld sein. Aber ich habe für den Samsung Odyssey meine drei Asus PG278Q verkauft. Vor 5 Jahren habe ich für diese zusammen über 2000 CHF bezahlt. Auch im LTT Video ist der Bildschirm günstig im Vergleich zu dem Asus PG27UQ 27 Zoll 4 K HDR 144HZ, was DP 1.4 ausreizt, ist der Odyssey G9 bis zu 400-480 CHF günstiger.
Trotz all den Problem, wo wirklich schade sind, kann man die Krümmung von 1000R nicht ignorieren. Der angekündigte MSI MAG342CQR mit1000R ist dabei "nur" 34 Zoll gross, hat aber diese Probleme nicht, da er "nur" 144hz liefert. Es gibt einfach noch keine Alternative zum Samsung Odyssey G9.
Mit der 1000 R kann man in Kampagne von Spielen eintauchen und ohne die störenden Rändern von mehreren Bildschirmen.

Aber Danke für die Information. Na dann werde ich wohl mir den Nachfolger kaufen und den bestellten wohl schon nächstes Jahr 2021 tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zebrahead
Hi Leute,
ich hätte mal eine frage zu diesem Monitor bzw zum Vorgänger vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Man kann doch mit einer Software wie z.B. Easy Setting Box von Samsung den Monitor in kleine Monitore unterteilen richtig?
Wenn ja wäre meine frage ob es dann Möglich ist in der Mitte einen bereich mit 3440x1440 zu haben und den Rest an den Seiten, damit man keine 2 Monitore mehr braucht?
Und falls es möglich ist kommt die zweite Frage ist es funktioniert dann immer noch g-sync?

Warum ich frage weil ich vor einer Kauf entscheide stehe und nicht weiß was ich kaufen soll. Vorgestern hat sich mein schöner 27 Zoll Dell wqhd verabschiedet und hab keine Garantie mehr:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sporrdig schrieb:
Wäre es durch ein zukünftiges Firmware Update von Samsung G9 und Nvidia Grafikkarte auf DisplayPort 2.0 zu wechseln?
Ja und Nein...
Intel hat es hinbekommen Mainboards zu bauen die PCI-E 3.0 unterstützt haben obwohl auf der Packung nur PCI-E 2.0 drauf stand. Das lag daran das die die Spezifikationen bereits hatten aber nicht die Finalen Details, deshalb wurde die Zertifizierung für 3.0 auch nich gewährt, funktioniert hat es trotzdem problemlos.
Das wäre hier auch möglich wenn der Input hardware mässig verkabelt ist UND der Displaychip bereits DP2.0 kann. Denn ein Firmware update diesen wird sehr sehr unwahrscheinlich. Also die chancen stehen schlecht.


Sporrdig schrieb:
Aber Danke für die Information. Na dann werde ich wohl mir den Nachfolger kaufen und den bestellten wohl schon nächstes Jahr 2021 tauschen.
Ich hatte Bereits den CHG90, hab dann bei Aktion für 980.- auf den CRG90 geupgraded. Nun steht der G9 auf dem Plan ^^ Der Nachfolger ist nicht ausgeschlossen, sofern er wirklich wichtige updates bringt (So wie das gewaltig reduzierte ghosting des G9)



bam_alter schrieb:
Man kann doch mit einer Software wie z.B. Easy Setting Box von Samsung den Monitor in kleine Monitore unterteilen richtig?
Und falls es möglich ist kommt die zweite Frage ist es funktioniert dann immer noch g-sync?
Easy Setting Box ist Scheisse.
Besser sowas wie Microsoft Power Toys: Fancy Zones das hilft aber nur bei Fenster. Im vollbild Modus wird trotzdem auf den ganzen Monitor maximiert. (Zbsp VLC oder Games)
Games sollten eigentlich im Fenstermodus auch mit G-sync funktionieren oder? Das wurde jedenfalls im Maximierten Fenstermodus iwann mal eingeführt.
 
Samsung Schweiz hat sich wieder als zuverlässigste Quelle für Informationen zum G9 bestätigt.
Nachdem sie gestern mitgeteilt haben, dass die ersten Monitore an Händler verschickt wurden (am Montag), zeigt einen Tag später nun Digitec an:
Mehr als 10 Stück versandbereit ab unserem Lager
Voraussichtlicher Liefertermin: Morgen 19.08.2020, falls bis heute 19:00 Uhr bestellt

@Zebrahead wurde deine Bestellung schon versandt?
 
@GamingWiidesire : Ja! Soeben Bestätigung erhalten, der Monitor ist auf dem Weg 😮

Wenn die damit alle offenen Bestellungen versenden konnten und immer noch mehr als 10 Stück an Lager haben, müssen die aber eine grosse Lastwagenladung erhalten haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sporrdig und GamingWiidesire
Würde mich über Rückmeldung freuen wie zufrieden ihr mit dem Monitor seid :) Im Hinblick auf Spiele und Arbeit.
Er steht als potenzieller Kandidat auf meiner Liste um meine beiden 27er abzulösen.
 
Schredderr schrieb:
Würde mich über Rückmeldung freuen wie zufrieden ihr mit dem Monitor seid :) Im Hinblick auf Spiele und Arbeit.
Er steht als potenzieller Kandidat auf meiner Liste um meine beiden 27er abzulösen.

Also ich hab ihn seit einigen Wochen.
Bin grundsätzlich zufrieden, allerdings reißt selbst meine wassergekühlte übertaktete 2080 Ti z.B. in CoD Warzone auf minimalen Einstellungen nur max 80-90 FPS in 5120x1440. Hab dann auf 70 % Auflösungsskalierung runtergedreht, dann kommen zumindest 150 fps raus.
Schön ist in Shootern, die ein entsprechend weiter FOV unterstützen, dass man sich kaum noch umdrehen muss, um die nächste Ecke zu checken.
Das Immersionsgefühl ist super, vor allem auch bei Rennspielen (bei mir Forza Horizon 4).
In dem Spiel gilt, dass man ca. 120 fps erwarten kann (diesmal hohe bis Ultra-Einstellungen).

Ich hatte vorher einen Lenovo Legion 240 Hz 2560*1440 TFT mit extrem niedriger Latenz.
Persönlich konnte ich keinen negativen Unterschied spüren.

Für Anwendungen ist der Bildschirm super. Ggf. bis zu 3 Fenster gleichzeitig ohne Platzprobleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XCPTNL und Schredderr
@Schredderr : Werde ich Dir dann nachreichen. Ich brauche ihn tatsächlich hauptsächlich zur Arbeit (und Studium). Da ich nun sehr viel Homeoffice mache, ist mir mein 34" leider zu klein. In der Firma haben wir bereits den 49" von Dell, der hat aber kaum Krümmung.

Werde vorerst jedoch auf 120 Hz begrenzt sein, da ich eine 1080 Ti habe. Warte noch auf die neuen RTX3090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schredderr
Zebrahead schrieb:
Wenn die damit alle offenen Bestellungen versenden konnten und immer noch mehr als 10 Stück an Lager haben, müssen die aber eine grosse Lastwagenladung erhalten haben.
Auf jeden Fall mehr als Brack.ch bzw. Competec, die hatten Lagerbestand -26 oder -25 und nun -12. Haben also nur 13-14 Stück bekommen.
 
Neue Liefertermine:
------------------------------------------------------------
1 Stk. 27-160-224 Samsung C49G95TSSU
  • Bisherige Prognose: 25.08.2020
  • Aktuelle Prognose: 31.08.2020

PC-Ostschweiz also Steg hat wohl noch keine.

snake1125 schrieb:
2080 Ti z.B. in CoD Warzone auf minimalen Einstellungen nur max 80-90 FPS in 5120x1440. Hab dann auf 70 % Auflösungsskalierung runtergedreht, dann kommen zumindest 150 fps raus.
Wow... und du hast kein Augenkrebs bekommen?
Also ich hab mit der Vega64 rund 65-75 FPS auf 5120x1440 und als ich mal versucht hab Auflösungsskalierung zu aktivieren sah das so grotten übelst unscharf aus, musste es instant wieder deaktivieren.
 
Zurück
Oben