News Samsung Odyssey G9: Monitor wird wegen Problem vorerst nicht mehr verkauft

Sporrdig schrieb:
Das ist sicher Version 1, wenn ich mir dein Bild anschaue.
Ês gibt ja auch scheinbar noch keine Version 2. Werd daher bei Amazon jetzt auch abbestellen, aber bei Saturn nicht bestellen. Guter Preis, ja, aber selbst wenn der Monitor dieses Problem mit dem austretendem Backlight nicht hat, kann es ja im Laufe der Zeit evtl auftreten... Ich warte da bei so einer Investition dann doch lieber auf eine garantierte zweite Version.
Soooo schade... :(
 
Zebrahead schrieb:
Wenn ihr den Monitor nicht dringend benötigt, würde ich auf den BlackFriday / CyberMonday warten.
Vielleicht gibt es bis dann auch eine Ankündigung eines Konkurrenzmodells, z.B. von Asus oder Acer, welche einige der Nachteile des G9 nicht haben (z.B. nur 10 Local Dimming Zones).
Nein. Brand neue Produkte erhalten so gut wie nie einen tollen Black Friday deal.
Nein. Samsung war was 32:9 Monitore angeht der Konkurrenz immer 6-18 Monate vorraus. Ein brauchbares Konkurrenz Produkt wird es so schnell wohl leider nicht geben.

Und ich hab meinen noch für 1500chf bestellt. Die sind atm alle für 1640 gelistet und werden in den nächsten 3 Monaten wohl auch kaum günstiger.
 
Sieht mir irgendwie ein bisschen so aus als hätte Samsung den Recall nur gemacht, um eine neue Firmware aufzuspielen, aber die Version 1 ansonsten zu belassen wie sie ist (inklusive dem durchscheinenden Licht an den Rändern).
 
Ich habe den Monitor gestern bekommen und muss sagen ich bin begeistert. Das Geld hat sich auf jeden Fall gelohnt und jetzt auf der Arbeit vermiss ich meinen Monitor jetzt schon. Ich würde nicht mehr zurückwechseln wollen.

Ich verstehe leider nicht ganz, warum wegen diesem Licht so ein Theater gemacht wird. Beim Zocken oder Arbeiten sieht man davon überhaupt nichts, geschweige denn es würde stören. Ich meine, das ist wie, wenn man sich daran stören würde, dass der blaue Strich für den On Button die ganze Zeit leuchtet. Sowas bemerkt man doch gar nicht. Da stört mich der nvidia Kleber unten links mehr, wenn man darauf achtet und ich wette sowas lassen 99% der Leute dran, weil es doch niemanden interessiert. Für mich sieht das Ganze sehr gesucht aus und ich bin mir sicher, dass der Recall absolut gar nichts mit diesem Licht zu tun hat. Es scheint nämlich auch kein Fehler in der Verklebung oder so zu sein, sondern der ist halt einfach so gebaut worden. Darum find ich es fraglich, ob das überhaupt je geändert wird.

Alles in allem ein Topmonitor, kann ich jedem empfehlen dem das Geld nicht zu schade ist und auch den nötigen Platz für Monitor hat. Auf einem kleinen Tisch nicht zu empfehlen. Der optimale Betrachtungswinkel liegt auf jeden Fall weiter hinten als bei einem herkömmlichen Monitor. Deswegen sollte die Tischbreite nicht zu kurz sein. Ich hab mir extra deswegen einen 200 x 90 Tisch bestellt, weil auf meinem aktuellen 140x75 ist der Monitor lächerlich überdimensioniert.
 
Sowas bemerkt man doch gar nicht? Seriously? Wow... Da hat aber jemand wenig Ansprüche in der Preisklasse. Krass. Das ist ein klarer Design-Flaw. Ein nvidia Aufkleber ist eben jenes - ein Aufkleber und kein Flaw, aber dieser Lichtaustritt ist ein Defekt, der einfach nicht vorkommen darf!
Scheint so, als wenn manche ihre Investition jetzt schon positiv reden müssen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, XCPTNL und GamingWiidesire
Mich stört der Spalt auch nicht wirklich, ich bin da nicht so empfindlich. Auf meinem Foto sieht es krasser aus als in echt. In echt sieht man den Spalt nur, wenn der Raum abgedunkelt ist und man auf der richtigen Höhe sitzt. Für mich wäre das jetzt kein Grund für eine Retoure - im schlimmsten Fall pappe ich halt einen dünnen Streifen Isolierband drüber.
Jedoch habe ich schon von anderen gehört, dass der Spalt mit der Zeit grösser wird - dann könnte es ein Problem werden. Und ja: In dieser Preisklasse sollte das nicht vorkommen. Und schon gar nicht nach 1 Monat Wartezeit wegen eines Rückrufs.

Nach ein bisschen Feedback zu meinem:
  • Der weisse Kunststoff auf der Rückseite erinnert etwas an die früheren alten "Plastikbomber"-Smartphones von Samsung. Nicht das es schlecht verarbeitet wäre, einfach der Eindruck aus der Nähe ist nicht hochwertig. Dies gilt insbesondere für die "Chrom"-Elemente aus Plastik. Von vorne aber tiptop, keine Beanstandungen (und das ist ja wichtig). Weisser Glanz-Kunststoff ist halt diesbezüglich immer ein Problem.
  • Die Plastik-Abdeckung der IO ist extrem dünn. Es wirkt wie Knäckebrot, leicht brechbar.
  • Ich mag den Standfuss. Sehr ähnlich zu demjenigen von meinem Alienware 34", aber halt breiter. Dadurch passt die Tastatur problemlos dazwischen und man hat dadurch mehr Platz.
  • Das OSD-Menü und die Bedienung sind sehr gut
  • Ich war Anfangs etwas enttäuscht, dass das Licht auf der Rückseite statisch ist. Ich hatte mir vorgestellt, dass es cool wäre, dadurch so etwas wie Ambilight zu haben. Nun da ich den Monitor habe: Das Licht ist nicht sonderlich grell, man würde also ohnehin kaum etwas davon reflektiert an der Wand sehen. Standardmässig ist es deaktiviert, was ich gut finde, da es irgendwie eh ein sinnloses Gimmick ist. 95% der Anwender werden die Rückseite an der Wand haben.
  • Leider keine Front-USB. Allgemein keinerlei KVM-Features. Wusste ich vorher schon, aber ist halt schade. Vor allem weil die Konkurrenz (Dell und vor allem Philips) dies sehr gut machen. Hätte ich viel lieber gehabt, als dieses sinnlose Licht auf der Rückseite. Allgemein habe ich hier etwas das Gefühl für eine Rückseite zu bezahlen, die nur auf Produktfotos stylisch/cool aussieht, mir nichts bringt, aber Samsungs' Marketing schon.
  • HDR sieht gut aus. Wobei ich hier keine Referenz habe: Das ist mein erster HDR-Monitor, mein TV ist ebenfalls SDR. Die LDC sind jedoch sehr gut sichtbar. Wenn man z.B. einen Film im 16:9 Format schaut, hat man links und rechts dadurch weisses "Ambilight". Wenn der Mauszeiger rechts im schwarzen Bereich ist, wird dadurch der ganze Bereich gräulich-körnig. In BFV sehe ich die Gegner nicht mehr bei korrekt eingestelltem HDR (gibt im Spiel dafür extra einen Assistenten). Gut: War auf der skandinavischen Schneemap.
  • Ich benutze den 3.5mm out des Bildschirms für die Ansteuerung der Boxen. Mit meinem Alienware hatte ich Störgeräusche, wenn der USB-Switch angeschaltet und die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur an war (je stärker die Beleuchtung, desto stärker die Störgeräusche). Beim Samsung ist das zwar auch vorhanden, aber deutlich schwächer.
  • Keine Stör- oder Netzteilgeräusche wahrnehmbar
  • Monitor wird am oberen Rand etwas warm, aber nichts im speziellen Rahmen
  • Die Krümmung gefällt mir sehr gut. Nur dass sie 16cm vor dem Ende jeweils aufhört, sieht etwas komisch aus. Wenn ich jeweils zum Bildschirm laufe und ihn anschaue, habe ich dadurch immer das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Selbiges bei der Betrachtung der Taskleiste.
  • Auto-Quelle funktionierte bisher bei mir nicht (im OSD aktiviert)
  • Schweizer Stromkabel war dabei (immer so oder nur bei Digitec?)
  • Kabel von Samsung machen allesamt einen hochwertigen Eindruck
  • Der Monitor war ausgezeichnet verpackt
 
Zuletzt bearbeitet:
Unfassbar erschreckend wie groß die Toleranz bei der Käuferschicht ist... Niemals würde ich 1729€ für ein Produkt mit so einem krassen Fehler zahlen, never ever.
Wenn das keiner reklamiert, wird Samsung sich denken "ach fein, wir kommen damit ja wirklich durch, die Käufer sind echt so naiv und behalten den kaputten Kram"...
Dieser Fehler gehört reklamiert um Samsung zu zeigen dass die sich sowas bei einem derartigen Preis nicht erlauben dürfen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und XCPTNL
Verstehe ich und Du hast sicher recht, dass möglichst viele das reklamieren sollte, damit Samsung die Lektion lernt.

Bei mir war es halt so, dass ich schon bei meiner Bestellung wusste, dass ich nicht wirklich ein Top-Produkt kaufe, sondern eines mit vielen Problemen. Aber: Der Monitor ist in seinem Segment und trotz seiner Schwächen halt "alternativlos". Für mich war es: Entweder den G9 oder gar keinen. Und gerade für die Arbeit benötige ich halt mehr Arbeitsfläche. Mich stören Elemente wie die 10 LDC, die fehlenden KVM-Funktionen oder das Fehlen von DP2.0 / HDMI 2.1 deutlich mehr, als dieser kleine Spalt oben links. Und deswegen hat sich für mich dadurch auch nicht viel geändert.

Würde Samsung den Monitor abholen und mir gleich einen neuen hinstellen, würde ich den Austausch auch vornehmen lassen. Aber so wie es aussieht müsste ich das Ding zuerst sauber verpacken. Dann irgendwie zur Post bringen (wie? Passt nicht in mein Auto). Danach müsste ich teuer Post Spedition für die Rücksendung bezahlen. Im Anschluss warten, bis der Monitor wieder kommt. Wie lange? 3 Wochen? 4 Wochen? Ja, wir haben leider kein Amazon in der Schweiz, hier läuft das etwas anders...
 
GamingWiidesire schrieb:
Wo und wann bestellt? Versionsnummer?
Bestellt am 1. Juni bei Digitec.ch
FA01 wie bei den andere.

momorious schrieb:
Unfassbar erschreckend wie groß die Toleranz bei der Käuferschicht ist... Niemals würde ich 1729€ für ein Produkt mit so einem krassen Fehler zahlen, never ever.
Wenn das keiner reklamiert, wird Samsung sich denken "ach fein, wir kommen damit ja wirklich durch, die Käufer sind echt so naiv und behalten den kaputten Kram"...
Dieser Fehler gehört reklamiert um Samsung zu zeigen dass die sich sowas bei einem derartigen Preis nicht erlauben dürfen!
Das Problem ist, dass du den Monitor noch nie Live gesehen hast. Glaubs mir, auf den Bildern sieht es ziemlich krass aus und ich war wirklich am überlegen, ob ich es deswegen stonieren sollte und das nur wegen Leute wie dir. Gut habe ich mich für den Kauf entschieden.

Ich hab den Spalt extra nochmals untersucht, man sieht das Leuchten nur, wenn man sich in einem bestimmten Winkel aufrichtet und nah rangeht um es sich anzuschauen. Aus der normalen Perpektive siehst man es nur, wenn der Raum richtig abgedunkelt ist und der Monitor die einzige Lichtquelle ist. Aber selbst dann muss ich es ne Sekunde suchen. Man sieht es während dem Zocken oder Film schauen schlicht nicht. Das kannst du mir jetzt glauben oder eben nicht, mir egal.
Wenn es im Raum bisschen hell ist, haste keine Chance das zu sehen.

Mir ist schon klar, wenn man neurotische Probleme wie ein Adrian Monk hat, dass es dann stört, weil man weiss, dass es da ist. Solchen Leuten würde ich den Monitor nicht empfehlen. Mir ist das halt Schnuppe. Ich hab riesen Spass am Monitor und würde wegen sowas niemals 1 Jahr warten wollen.
 
@Critex : Ich bin noch mit HDR am kämpfen. Wie hast Du das bei Dir eingestellt? Wenn ich in Windows HDR aktiviere, verändert sich die Ansicht bei SDR. Gibt zwar den SDR-Regler, aber irgendwie sieht es immer noch schlechter aus, als mit HDR aus. Meinte mal gelesen zu haben, dass das ein Windows 10-Problem ist.
 
Samsung Support in Deutschland hat mitgeteilt, dass die Auslieferung an deutsche Händler zu Ende nächster Woche erwartet wird (aber sich der Zeitraum auch noch ändern könnte).

edit:
Endlich! Wurde von Electronic4you.at/de benachrichtigt, dass am 24.8 eine Lieferung beim Händler ankommt.
Syswork.at hat eine Lieferung bereits heute bekommen.

@MichaG wird Zeit für ein Artikelupdate. Ich kann dir gerne das Statement von Samsung zukommen lassen. Ansonsten einfach selber anfragen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG
GamingWiidesire schrieb:
Samsung Support in Deutschland hat mitgeteilt, dass die Auslieferung an deutsche Händler zu Ende nächster Woche erwartet wird (aber sich der Zeitraum auch noch ändern könnte).

Stimmt so leider nicht Zumindest wenn die Info aus dem Samsung Support kommen soll, aber egal wer dir das gesagt hat; weiß ich, dass die ersten Händler (vermutlich MM und Saturn sowie evtl. Cyberport) ende nächster Woche die Bildschirme haben sollen.
 
@GamingWiidesire

Der Samsung Support kann solche aussagen nicht treffen, wenn ja war es geraten.
(Ist leider so auch wenn er ausnahmsweise Recht hatte.)
Zumal die Lieferungen mitte dieser Woche eingehen sollten und nicht ende der Woche,
aber kleine Details eben.

Mail von Saturn:

1598260187709.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG
Die Aussage von Samsung Schweiz zur Auslieferung an Händler war goldrichtig und der deutsche Support hat daraufhin nach meinem Hinweis unternehmensintern bei der selben Quelle nachgefragt, wie es mit Deutschland aussieht.
Das "völlig geraten" deinerseits basiert auf keinerlei Fakten. Die Händler selbst haben schon ganz viele Liefertermine rausposaunt, aber nicht eingehalten. Da orientiere ich mich lieber an Aussagen vom Hersteller direkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomCom205 und Sporrdig
Ich arbeite in einer Firma die mit Samsung zusammen arbeitet ... ich denke lass einfach gut sein.
Der Support KANN sowas nicht beantworten.
Ist das so schwer zu verstehen?!?
B2B Support vielleicht und da auch nicht jeder sowie der Vertrieb kann was zu sagen und sicher noch ein paar andere. Aber im Support bekommen die diese Informationen "gewollt/bewusst" NICHT!
 
Zuletzt bearbeitet:
TomCom205 schrieb:
Der Support KANN sowas nicht beantworten.
Ist das so schwer zu verstehen?!?
Wieso hat Samsung Schweiz am Montag, 17.08, verkündet, dass die ersten Geräte an Händler versendet wurden und dann einen Tag später am 18.08 hatte Digitec.ch den G9 lagernd? Zufall?

Und dass du angeblich bei Samsung arbeitest, gibt dir keinerlei mehr Kredibilität, da es ein riesiges Unternehmen ist. Wenn du tatsächlich genau in der selben Abteilung/Rolle arbeitest, die Zugriff auf diese Informationen hat, dann könntest du uns ja den genauen geplanten Liefertermin selbst mitteilen statt auf eine Saturn Mail zu verweisen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomCom205
Du hast gewonnen, ich gebe auf. ;-) zufrieden?
Manche dinge darf ich leider hier nicht Posten.
Wo ist nochmal diese Ignore funktion?
 
Zuletzt bearbeitet:
@TomCom205 Nein. Beantworte doch die Frage. Wieso hat Samsung Schweiz am Montag, 17.08, verkündet, dass die ersten Geräte an Händler versendet wurden und dann einen Tag später am 18.08 hatte Digitec.ch den G9 lagernd? Zufall? Sie haben doch laut dir keinen Zugriff auf solche Informationen als Social Media Team.
 
Zurück
Oben