News Samsung Odyssey G9: Monitor wird wegen Problem vorerst nicht mehr verkauft

@m0bbed Glitch im Sinne von manchmal verzieht es einen Teil des Bildschirms als ob das Signal seitlich und vertikal versetzt wird? Hab gelesen, dass das Problem durch einen Wechsel der Grafikkarte behoben wurde. Welche hast du?
 
Der Unterschied von Local Dimming ist ja mal gewaltig!

 
Nein mit Glitch meine ich das kurze aufblitzen von artefakten am Monitor.haben wohl auch mehrere User und ich bin leider auch betroffen. hat auch nichts mit der grafikkarte oder dem Kabel zu tun denn beides habe ich selber auch schon gewechselt um sicherzugehen. Scheint laut reddit Usern nur durch eine Reparatur oder einen Umtausch zu beheben
 
@m0bbed Nochmal, ich habe bereits von zwei oder mehr Leuten gelesen, dass das kurze Aufblitzen von Artefakten (das Shift Flicker ist die stärkere Form davon) durch eine Grafikkarte der aktuellen Generationen behoben wurde. Daher meine Frage, welche (zwei) Grafikkarten du getestet hast.

Hier zum Beispiel eine Person, mit 2080ti keine Probleme, mit 1050ti schon:
https://www.reddit.com/r/ultrawidem...le_workaround_for_samsung_g9_flicker/gexyg2v/

Hast du auch bereits Firmware 1008.1 schon aufgespielt und VRR Control aktiviert?
 
hi,
das ist natürlich interessant. Ich habe derzeit eine 2080ti und kurz hab ich auch ne 1080ti getestet. Firmware hab ich aktuell version 1008.1. VRR hab ich mal aus und angeschaltet, der Glitch Fehler tritt aber immer auf.

Wobei ich nicht glaub, dass es das selbe Problem ist wie von deinem link beschrieben. So wie hier im Video ist es bei mir in etwa:
Glitch problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ja schon bekannt aber trotzdem nochmal: Ich kann auch mit aktueller Firmware 1008.1 die Custom RGB Settings nicht speichern. Nach einem Neustart des Monitors sind die Werte wieder auf 50, 50, 50.
Könnte noch bis Freitag zurück schicken. Aber an sich bin ich schon zufrieden. Das wird doch hoffentlich noch gefixt, kann ja nicht sein. Muss/will den schon kalibrieren für Lightroom etc.
 
Hat jemand den G9 mit ner RX6800 im Betrieb?

Hab gerade eine da mit Treiber 20.12.1 und 1008.1 Aber sobald ich im Monitor den 240Hz Modus auswähle, also DSC Aktiv ist geht der komplett verrückt...

DDU und treiber neu installieren hat nix gebracht.
 
@Haldi
https://www.computerbase.de/forum/t...rst-nicht-mehr-verkauft.1958218/post-24916915
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/jyc22v/rx_6000_series_dsc_240_hz_not_working_odyssey_g9/

Ich hab das Problem bereits vor ca. zwei Wochen an einen AMD Mitarbeiter ausführlich weitergegeben und es wird auch bereits als bekanntes Problem gelistet, d.h. AMD hat das Problem reproduziert und arbeitet an einer Lösung:
  • The Samsung™ Odyssey G9 C49G95T may experience display or corruption issues when set to 5120x1440@240hz.
https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-20-12-1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fixy Hartmann, Zebrahead und Haldi
Servus,
bin auch stolzer Besitzer einer 6900XT Red Devil und eines Samsung G9
Radeon Treiber hab ich auf 20.12.2 und der G9 hat jetzt 1008.1 Firmware.

Wenn ich den auf 5120 x 1440 Stelle mit 240hz hab ich genau das selbe Problem.
Heist wohl erstmal abwarten und auf Treiber hoffen.
VRR Control ist an.

Betreiber den momentan mit 120Hz.
 
@Zebrahead Nein, ich habe dem AMD Mitarbeiter vor zwei Wochen noch mitgeteilt, dass eine 6900 XT von mir dasselbe Problem hat, es also ein allgemeines RDNA2 Problem ist. Habe aber nichts mehr zurück gehört.

Allerdings nimmt sich AMD auch gerade viel Zeit für den nächsten Treiber, der letzte Treiber mit Fixes ist vom 08. Dezember. Hoffen wir also, dass es mit dem nächsten Treiber behoben ist (oder Samsung ein Firmware Update rausbringt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zebrahead
@GamingWiidesire : Danke für die Antwort. Mein Bruder hat auch eine 6900 XT erhalten und bei ihm läuft es, mit der neusten Firmware / neustem Treiber, ebenfalls nicht. 240 Hz lässt sich zwar auswählen, jedoch flickert das Bild stark.
 
Ich weiß, ich werde gleich gesteinigt, aber ich habe das Problem, dass der Monitor beim warmwerden und abkühlen am Plastik in regelmäigen Abständen knackt. Das Problem ist wohl bekannt, aber gibt es dafür auch eine Lösung? Kann es sein das ich eine alte Charge bekommen haben? Datum auf der Plastikkappe: 25.08.2020

Vielleicht hat ja jemand ein Tipp.
 

Anhänge

  • IMG_2221.jpg
    IMG_2221.jpg
    493,3 KB · Aufrufe: 340
Das ist normal beim G9, insbesondere wenn HDR an ist. Vermutlich hat auch die starke Krümmung etwas damit zu tun. Meiner ist nun bald ein halbes Jahr alt und knackt inzwischen nicht mehr, würde also davon ausgehen, dass sich das Problem nach 3-4 Monaten von selbst erübrigt (oder je nachdem, wie oft HDR benutzt wird). Negative Auswirkungen, bis auf die Geräusche, scheint es meines Wissens nach nicht zu geben.

Die Chargen ab Mitte Juli sind die überarbeiteten Modelle (kein Lichtspalt). Mit Deinem von Ende August hast Du somit in dieser Beziehung sicher schon die neuere Revision.
 
Danke für deine Antwort. Da bin ich erstmal beruhigt. Ich musste feststellen, wenn ich die Helligkeit reduziere (so ca. auf 20), dass es kaum zu diesen knacken kommt. Ich hatte den support trotzdem angeschrieben. Ich könnte Ihn umtauschen, allerdings warte ich jetzt erstmal ab und hoffe einfach das du recht hast und das knacken vielleicht ganz verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
@GamingWiidesire : Danke für den Bescheid. Der Bruder bestätigt: Läuft ab sofort mit 240 Hz auf der 6900 XT. Muss sagen, das hat AMD recht schnell gefixt - dafür dass es nur einen einzelnen Monitor betraf und sie nach dem Launch vermutlich noch andere Prioritäten hatten.

@AlexMicha: Umtausch wird halt wenig bringen, wenn das "Knacken" ein generelles Problem ist (ich kenne jedenfalls nur Personen, die den G9 und das Knacken haben)...
@GamingWiidesire: Was ist Dein Kenntnisstand zum Knacken? Bei Dir zwischenzeitlich auch weg?
 
Ne geht nicht weg. Kannst du vergessen. Habe einen G9 N8 über 3 Wochen gehabt. Der knackte und knisterte am laufenden Band. Wenn du hinten zu den Rändern hin das Gehäuse nur leicht berührst geht das Theater wieder los. Das ist ein Serienfehler. Zu billiges Plastik verwendet.

Mir ging neben dem Geknacke auch das nervige Spulenfiepen auf den Trichter. Das haben alle G7 und G9 Monitore von Samsung. Lieber einen AW3821DW nehmen. Der hat so etwas nicht. Und auch keine Scanlines und fransiges Subpixelrendering. Von ca. 10 G9 hatte nur einer keinen Dreck im Panel. Bei LG Paneln ist es umgekehrt. Von 10 hat im schlimmsten Fall einer Staub drin. Farben und Blickwinkelstabilität sind beim AW3821DW auch viel besser. Selbst Hdr hat mehr Zonen und der AW3821DW hat dankt des G-Sync Moduls mit variable overdrive keinen heftigen Overshoot übers gesamte Adaptivesyncspektrum.

Bevor es den AW3821DW gab war man quasi genötigt den G9 Schmarn zu nehmen, weil 38GN950 und 38WN95C das Vignettenpanel und kein G-Sync haben. Aber jetzt besteht kein Grund mehr den G9 zu nehmen. Zumal man sich bei 240 Hz zwischen 5120 x 1440 und 2560 x 1440 entscheiden muss. 5120 x 1440 supporten einige Spiele nicht. Von daher sowie so Bullshit sich auf diese Auflösung einzuschießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben