Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSamsung reicht Klage gegen Apple in Südkorea ein
Auch wenn das nun ein Kindergarten ist, kann man als Anwalt(gibt natürlich mehrere), welcher in diesem Prozess arbeitet, wahrscheinlich bis ans Ende seines Lebens ohne andere Aufträge leben
Stimmt so nicht da das ganz normale Angestelte sind bekommen die nur ein Grundgehalt, klar das ist recht gut aber diese $600/H gibt es nur im Privat Sektor sprich wenn man selber eine Kanzlei hat oder dort angestelt ist. Apple zahlt wie jedes Unternehmen nur nach Leistung sprich wird gewonnen gibt es richtig gut Kohle wird verloren gibt es nur das Grundgehalt.
Und auch das stimmt so nicht: Samsung (oder wars Motorola) hat gerade erst seine Anwaltskanzlei in Deutschland gewechselt. Und vorher wie nachher waren das Anwälte die im Auftrag arbeiten und keine Angestellte aus ihrer Rechtsabteilung.
Und? Apple hat Samsung und HTC auch in den USA verklagt.
Und Samsung hat einen Schmähpreis von einer Lobyistenvereinigung bekommen aufgrund von schlechten Arbeitsbedingungen in ihren Fabriken. Aber da steht keine Firma gut da.
Klar, Lobbyismus gibt es überall, bei Apple beispielsweise (mit anderen Firmen, iirc) für Steuererleichterungen um Geld welches im Ausland liegt mit niedrigeren als den bisher 35% an Steuern zurück in die USA zu holen - Aber Samsung hat eine Größe die in Südkorea (1/15 des Bruttoinlandsprodukts der USA) für seinen sehr großen Anteil der eingenommenen Steuern zuständig ist.
Während Apple in den USA eine reiche Firma unter vielen ist, ist Samsung Südkorea.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.