News Samsungs Gewinn fällt um 37,4 Prozent

Nice, freut mich richtig das zu lesen!
Samsung hat es sich, zumindest mit mir, verspielt mit den zig Typen von Tablets und Smartphones, TouchWitz und der teils schlechten Update-Politik.
 
Und es wird weiter bergab gehen!

Wer den Kunden derart mit Füßen tritt, hat es auch nicht anders verdient.

Mittlerweile hasse ich Samsung schon mehr als Apple.
 
scopeman schrieb:
Naja irgendwsann ist der Markt aber auch einfach gesättigt. Daran sieht man schön das dieser ganze Wachstumswahn auf dauer einfach nicht funktioniert. Bei Apple wird es auch nicht ewig so weiter gehen.
Der Markt ist also gesättigt, weil die Endbenutzer aktuell kein Bock auf Samsung Smartphones haben?? Ich würde deine Aussage eher so präzisieren, dass der Markt von Samsung Smartphones deutlich gesättigt ist und nicht der Smartphone-Markt im Allgemeinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert nix mehr. Endlich muss man schon fast sagen.

Seit Jahren rede ich auf die Verwandten und Bekannten ein; bitte kauft euch nicht immer den Schrott von Samsung!

Nein immer wieder greifen sie dazu weil die Phones immer bei den Anbietern so günstig hergehen, und ich kann dann immer alles einstellen und muss ihnen dass immer wieder von vorne erklären.

S3 Mini fällt auseinander, S4 hat noch mehr Fehler als das S3 und fällt auch auseinander!

Samsung müsste dies doch schon vorhergesehen haben, dass sie sich nicht auf den Smartphones ausruhen können.

Die Mitbewerber haben um einiges mehr drauf und bleiben am Ball.
 
Lavaground schrieb:
Wenn das korrekt sein sollte, dann hat Samsung auch das iPod erfunden :freak:

Huhn oder Ei und so....

Wüsste nicht was Samsung mit dem iPod zu schaffen hat ...
 
Was macht ihr alle mit euren Telefonen das diese auseinanderfallen?

Ich behandele mein S3 wie ein 99€ Telefon, ich *werfe* es auf den Tisch, trage es in der Hosentasche (ohne extra case) usw, da ist noch nichts vom Lack ab, nur Kratzer auf der Rückseite, was ich aber mit einem neuen Deckel kaschieren könnte.
 
unschön. ich hoffe die sparen jetzt nicht mehr bei der kulanz bei garantiefällen. denn da ist samsung super
 
mfJade schrieb:
Wüsste nicht was Samsung mit dem iPod zu schaffen hat ...
Das liegt daran das die ursprungsaussage "Apple Orientiert sich mit dem iPhone 6 am Galaxy S Design" völlig falsch ist. Das Design des iPhone 6 orientiert sich nämlich an den eigenen alten Design, bspw. der iPod's. Und da hat ja bekanntlich Samsung ganz gut abgekupfert.

@Topic:
Finds ja irgendwie gut das bei Samsung anscheinend der Gewinn schrumpft. Die sind ja in der Produktion von Elektro Bauteilen echt nicht schlecht, aber wenns um Komplette Produkte geht siehts sehr arg aus. Im Grunde hat Samsung eigentlich mit den Galaxys abgesehen vom Note eigentlich immer nur Apple Features/Design Kopiert. Die anderen Hersteller zeigen ja das es auch anders geht, Microsoft, LG, Sony usw.

Samsung muss mehr eigene Produkte rausbringen und mal wenigstens versuchen ein wenig eigene Innovationen in den Markt zu bringen. So wie bspw das Galaxy Note Edge. Da hat Samsung sich mal ausnahmsweise getraut was eigenes zu Kreieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm tja wer Schrott produziert braucht sich nicht wundern.

Ich bin nun kein Apple Jünger (hab kein IPHONE) sondern habe ein Galaxy S2 und S3. Das S2 hat den berühmten Black Screen of Death (wurde nie von Samsung behoben). Das S3 ruckelt sich inzwischen trotz wenig aktiver APPS den Schirm weg (Abhilfe würde hier wieder ein Reset schaffen, doch ich mag nicht neu alles draufschmeissen). Stellt man an Samsung eine Supportanfrage bekommt man Standardantwort und wartet und wartet und wartet...

Ich rate inzwischen selbst meinen Bekannten von Samsung ab! Meine Frau hat nach dem S2 "tot" nun ein Moto G2 .. läuft bisher und kostet nur nen Bruchteil von den Samsungschüsseln.

BTW. Windows Phones sind eine wirkliche Alternative, meine Mutter hat nun so eins und kommt super klar damit und die ruckeln sogar mit Dual-Core nicht!
 
Svendrae schrieb:
Ist dein Geschreibsel evtl. nur inhaltsleeres daher gerede?

Nö es greift nur Probleme mit Applegeräten auf, die wirklich passiert sind. Bei Samsung heissts ja auch bei jeder Kleinigkeit das wäre alles Schrott, obwohl das nicht nachvollziehbar ist, gerade wenns ums S3 geht, was eins der erfolgreichsten und besten Smartphones überhaupt von denen war. Da hat das S5 eher mehr Probleme als das, aber das hat wieder andere Gründe. In meinem Umkreis gibts noch sehr viele S3, die alle noch einwandfrei funktionieren und keiner von denen hat wirkliche Probleme damit gehabt.

Der Gewinnrückgang kommt eher daher, dass es mehr Konkurrenz gibt als vor 3 Jahren und dass die Geräte mittlerweile gut genug sind, so dass man eben nicht jedes Jahr was neues braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja verdientermaßen kann man da nur sagen.

Spätestens mit dem Beschiss den sie mit Knox durchgezogen haben und eingebautem efuse haben sie es echt nicht anders verdient.

Von dem qualitativ schlechten Touchwhiz fange ich besser gar nicht an.

Oder der Regionlock beim Note...
 
mickyb schrieb:
Ein gescheiter Update-Support wäre mal ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Da lobe ich mir den Service bei Apple.

Also da ist Samsung echt nicht so übel wie manche tun. Das Note2 hat wie das s3 LTE und das Note 10.1 noch android 4.4 bekommen da waren die Geräte schon älter als 2 Jahre lieber spät als nie und das auch Apple ein Updater verhunzen kann haben sie ja neulich gezeigt. Das S4 bekommt noch Android L.

Ich finde gut dass es da mal nen Dämpfer bekommen, da lassen sie sich vielleicht mal wieder was einfallen. Immerhin wird Touchwiz immer weiter abgespeckt was ich den eindruck hab.
 
Samsung hat nun jahrelang mit ihrer agressiven Politik und dem übefluten des Marktes mit unzähligen Modellen Erfolg gehabt. bis es irgendwann doch einige andere Hersteller geschafft habe, Alternativen anzubieten. oft günstiger, haptisch hochwertiger, mit besserer Software usw. Samsung kann kein Premium. das verstehen die Leute immer mehr. aber ich denke das wird nur eine kleine Delle sein. Vielleicht denkt samsung ja mal um und bringt mal was gescheites auf dem Markt. edel, effizient, mit guter software und guten Support. das ist ein langer Weg, aber das Kapital dazu haben Sie. ist nur die Frage, ob sie ordentlich investieren wollen oder nicht. ich glaube es fast nicht. Wenn Sie im Smartphone Markt aber nicht untergehen wollen, dann müssen sie es tun. sonst schrumpft der Marktanteil immer mehr, die Margen gehen zurück, die Gewinne zurück, Börsenwert und und und.

Apple gehts da übrigens nicht anders, das was Samsung nun durchmacht, könnte Apple in wenigen Jahren auch ereilen. Immer weniger Innovationen, immer mehr Softwareprobleme, immer mehr Modelle, trotzdem hohe Preise, die sich irgendwann vielleicht nicht mehr rechtfertigen lassen, wenn aus Fernost die Modelle immer besser werden. iOS ist zwar noch ein Alleinstellungsmerkmal, aber Apple muss aufpassen, dass die Stimmung irgendwann nicht kippt. iOS ist immer fehleranfälliger, der Updatezyklus wird immer kürzer und lässt auf verminderte Qualität schließen.

Aber ich schweife ab. samsung macht nicht alles falsch, aber sie müssen und langsam gegensteuern.
 
Xanta schrieb:
Erst gestern CM11 installiert und es ist schneller als Z3 und co. mit ihren ganzen UIs.

Ist klar QSD600 zieht QSD801 ab.. Jo sicher :) würde dein S4 gerne unangespitzt in den Boden rammen mit meinem G3.

Zum thema:
Samsung hat einfach pro Monate 393937252438Smartphones vorgestellt welche nie auch nur das kleinste Update sahen und zum Großteil Totgeburten waren.. Also ehrlich HTC ist damit auch auf die Nase gefallen vor einigen Jahren und Samsung nun auch.
 
TRo75 schrieb:
Ich bin nun kein Apple Jünger (hab kein IPHONE) sondern habe ein Galaxy S2 und S3. Das S2 hat den berühmten Black Screen of Death (wurde nie von Samsung behoben).

hab auch ein s2 und hoere zum ersten mal davon... mein s2 laeft immer noch tadelos! softwaremaessig hab ich da aber letztens cm11 drauf gepackt. unter touchwiz hat es dann mit der zeit schon arg geruckelt.
 
getexact schrieb:
Samsung hat nun jahrelang mit ihrer agressiven Politik und dem übefluten des Marktes mit unzähligen Modellen Erfolg gehabt. bis es irgendwann doch einige andere Hersteller geschafft habe, Alternativen anzubieten. oft günstiger, haptisch hochwertiger, mit besserer Software usw. Samsung kann kein Premium...

Wenigstens mal ein sachlicher und differenzierender Beitrag. Ich verstehe einfach nicht, weshalb so viele Leute grundlos bashen. Ob nun auf Apple oder Samsung. Ich selbst bin mit meinem Galaxy S5 zufrieden und empfinde es als sehr wertig, mit Ausnahme des Rahmens. Das hat Samsung beim Alpha und Note 4 wesentlich besser gemacht. Das iPhone 6 fand ich haptisch nicht gut, es ist eben alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Samsung bietet zu viele Modelle an und täte gut daran, sich auf wenige zu konzentrieren, dafür jedoch die Qualität zu steigern. Ich selbst erwarte keine Innovationen mehr. Was soll denn noch kommen? Und wenn ja, braucht man es dann auch?
 
Mein altes Galaxy Nexus (quasi nexus 3 von Samsung produziert) ging 1 Woche nachdem ich es verkauft habe kaputt (Platine kaputt nach 1 Jahr, die Hälfte des Jahres quasi fast im Standby nur). War als Ablöse für den Käufer nach nem Screen of Death seines S2 gedacht.

Nach Platinenwechsel musste er auch die Antenne paar Monate später wechseln. Reparieren ging zwar, aber nicht auf professionelle Weise. Jede Reparatur hat dem Telefon ein klein wenig geschadet (wäre andern Modellen und Herstellern genau das gleiche).

Aber nach diesen Erfahrungen und den Berichten hier... würd ich mir das doch überlegen in ein Samsung zu investieren, welches "tolle Plastikchrom und Plastikleder" Elemente besitzt.

Mein erstes Android Fon (Samsung Galaxy Spica) läuft übrigens immer noch mit CyanogenMod auf Android 2.2 (erschien mit Android 1.6) langsam aber ohne Verschleißerscheinungen (der Fake Silberrand hebt dort übrigens immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben