Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und jetzt erkläre mal einem Menschen mit gesundem Verstand, dass der Anschluss 2000 MB/s kann (sogar noch mehr) und das Kabel auch und die SSD auch, aber am Ende nur 1000 MB/s ankommen. @GoetzCebu mach dir nichts draus aus dem Irrtum. Bei der gesamten USB Situation blickt einfach kein Schwanz mehr durch.
Und das ist das eigentlich Problem...
Das man beim USB IF mit diesem Gen Quatsch angefangen hat... jetzt mit USB 4.0 muss der Anschluss PCIE haben aber der Hersteller kann sich aussuchen wie viele Lanes also musste dann auf die USB Gen, PCIe Gen, Anzahl der PCIe Lanes, DisplayPort Version und HDMI Version achten...
Selbst mit Thunderbolt 4 bekommst meine ich nicht alles...
Du hast natürlich Recht und deine Erklärung war auch schön prägnant.
Ich hatte für einen kurzen Zeitraum ja mal angenommen, dass USB 4 die choatische Sitaution wieder kurz entschärfen könnte (zumindest bevor die Namen wieder alle nachträglich verändert werden, weil das ja offensichtlich Spaß macht). Aber dann bin ich wieder aus allen Wolken gefallen, als ich die Spezifikation mit den Mindestanforderungen las. Na gute Nacht.
Es muss nicht mal USB 20 Gigabit von der Rückwärtskompabilität gegeben sein, obwohl der Hersteller es möglich machen kann. Dann haben wir wieder genau die gleiche Situation wie hier, wo alle Komponenten die nötige Leistung liefern könnten, aber das nichts bringt, wenn der Standard nicht unterstützt wird. Das große USB Chaos ist leider noch nicht vorbei, sondern fängt erst richtig an.
Aber Hauptsache alles benutzt USB-C - der Stecker, welcher alles kann aber nichts muss
Es ist einfach traurig, dass Hersteller/Industrie damit durchkommen!
Bei anderen Kleinigkeiten gibt es direkt Milliardenschwere Klagen, aber hier passiert nix.