Klingerdennis schrieb:der fortschritt bei der CPU geschwindigkeit verlangsamt sich aber
mh da hat sich dann wohl Hr. Moore geirrt oder was?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klingerdennis schrieb:der fortschritt bei der CPU geschwindigkeit verlangsamt sich aber
Trimx schrieb:wer nur zocken will und videos codieren will ectra reicht sogar noch ein Q 6600 für diese nexten 10 jahre locker aus ^^
Nur mal so neben bei
Wenns ums zocken geht reicht der sockel 775 5-10 jahre locker noch aus ( kommt auf dem cpu an aber bei dem Q6600 reicht der locker 10 jahre noch für games aus)
Giebt kaum fortschritte in sachen cpu jedenfalls net mit kombination für spiele leider
Es wäre - vor ziemlich genau 10 Jahren - ein P3 gewesen, ein Coppermine mit 1GHz. Der reicht heute für "Casuals" allenmal noch aus, das heisst, dass man mit ihm noch wunderbar surfen kann und auch Videos in nicht allzu hoher Auflösung/Kodierung laufen darauf wunderbar.plueschtier schrieb:Da würde ich aufpassen, was man sagt.
Einen P4 (oder P3?) mit 1Ghz, den es vor ziemlich genau 10 Jahren gab, kann man heute auch für nichts mehr gebrauchen.
chii schrieb:mh da hat sich dann wohl Hr. Moore geirrt oder was?
DJMadMax schrieb:Es wäre - vor ziemlich genau 10 Jahren - ein P3 gewesen, ein Coppermine mit 1GHz. Der reicht heute für "Casuals" allenmal noch aus, das heisst, dass man mit ihm noch wunderbar surfen kann und auch Videos in nicht allzu hoher Auflösung/Kodierung laufen darauf wunderbar.
l
Mh nun muss man aber auch dazu sagen, dass MP3s und DVDs sich in den letzten 10 Jahren nicht verändert haben. Jedenfalls was den eigentlichen Codec angeht. Somit ist schon klar, dass ein heutiger Prozessor das schneller bewerkstelligt. Man kann die Prozessorenleistung ansich nur mit der reinen Operationen pro Sekunde vergleichen. Da ja auch verschiedene Optimierungen der Zusatzbefehle statt gefunden hat -> sie SSE3/4. Das wäre sonst so, als wenn du einen Porsche im Stadtverkehr gegen einen Twingo testest und sagst, dass er nicht schneller ist. Was zwar im Stadtverkehr stimmen mag, da man dort eh nur Tempo 50 fahren kann. Dann würde der Test aber nicht für die reelle Leistung des Testprobanten steht, da ein Porsche halt doch sehr viel mehr Leistung als der Twingo hat, sofern man ihn auf einem Gebiet testet, bei dem beide Testprobanten nicht limitiert werden können, denn dann merkt man sofort wo die Leistung ist.digitalangel18 schrieb:Das Moorsche Gesetzt bezieht sich aber auf die Komplexität der Chips, nicht deren -im alltag gefühlte- Geschwindigkeit. Das ist ein Unterschied.
Ich stimme TrimX da durchaus teilweise zu. Noch vor 10 Jahren war ein Prozzi quasi ständig zu langsam. Mp3s konvertieren, DVD Rippen, selbst viele etwas anspruchsvollere Office Aufgaben und natürlich Spiele haben immer nach dem Optimum verlangt. Heute genügen selbst die Einstiegs CPUs für nahezu alles erdenkliche, und die High End Modelle sind gefühlt oft kaum schneller (was u.a. aber auch an der oft fehlenden Multi-Core Unterstützung liegt). Da in den nächsten Jahren auch nicht wirklich soviel Anwendungen vor der Tür stehen die eine Explosion der Rechenleistung verlangen würden, "halten" CPUs heute nach meiner Meinung viel länger als damals.
Das man mit einem Q6600 als Hardcore Gamer in 5 Jahren nichtmehr zufrieden sein wird, sollte aber klar sein
DJMadMax schrieb:Zum Zocken oder für Multimedia-Einsatz für aktuellere Sachen (im privaten Bereich) - da kommt man auch um aktuelle Harwdare nicht rum. Wo bitte kann man mit ner 3-4 Jahre alten CPU und Grafikkarte (ohne Übertaktung) auf nem höher aufgelösten Bildschirm ne heutige Spiele in angemessener Grafik spielen? No Chance... auch FullHD-Videos, allein das Abspielen, wird mit 4 Jahre alter Hardware (also auch Grafikkarten, die noch keine Videobeschleunigung für H.264/AVCHD besaßen) werden da ganz schnell an ihre hardwareseitigen Grenzen stoßen.
Cya, Mäxl
chii schrieb:mh da hat sich dann wohl Hr. Moore geirrt oder was?
MichaG schrieb:In Europa hatte zudem ein britischer Online-Shop den Core i5-2500 zum sofortigen Kauf angeboten, ...