Sandy Bridge System, was meint ihr dazu.

Naja es gibt ja noch das normale P8P67 oder eventuell wäre das P8P67 EVO eine Alternative welches fast wie das Deluxe ausgestattet ist. Einzig 2x USB 2.0 an der Rückseite fehlt wie ich das lesen konnte.
 
nene will schon das DELUXE das evo gefällt mir von den schnlüssen nich so, wie ist den MSI da gibts auch was für um die 170
 
Ich finde ein Board für 190€ etwas Teuer, willst du SLI Fahren oder wie?

Im Allgemeinen würde auch ein Board für 120-150€ locker ausreichen. Wenn du Massive Übertakten willst würde ich mir mal das Asrock Extreme 6 anschauen das hat nämlich eine der Besten Spannungsversorgungen überhaupt (16+2Phase) dazu ist es auch noch relativ günstig.

Beim Ram reicht DDR3 1333 aus, beim Übertakten stört da nichts.

Beim I7 2600k würde ich aber bleiben wenn dir 100€ nicht sonderlich stören. Bei anderen Seiten die Spiele wie BFBC2 getestet haben bringt das schon einen etwas größeren vorteil wie hier im CB Test angeben ist.
 
ne will einfach nur board mit vielen anschlüssen un schönem designe, un bei den billigeren fehlt meistens iwas!
un SLI hab ich bis jetzt nich vor des wegen will ich auch keins mit nur PCIE 16x, ich hät gern 1 pci für wlan frei und PCIe 1x für vielleicht kommende wlankarte
asrock kann ich nich so traun hatte früher nur ärgen mit den dingern, seit her nieh mehr eins kauf,
asus hat ich immer bei intel und bei amd gigabythe

un klar mehr als ddr3 1333 will ich auch nich un wenn cl9 reicht dann nimm ich nen 8gb kit

un klar bleib ich beim i72660k
 
Wer hat dir denn bitteschön gesagt,dass die GTX570 Probleme haben soll mit einem Q9650@3.6Ghz?
 
Wow,das hört sich mal interessant an.Werde mal nachforschen ob das so stimmt :)
 
stimmt aba schon z.b. wow will nich richtig flüssig laufen un das ja kein so anspruchsvolles spiel ;D

aber jetzt nochma zu den boars das deluxe von asus hat ja sogar onboard bluetooth des wär ja nicht schlecht, nur hat iwie das UD4 von gigabythe ne schöne seckplatz anordnung un hübsches desing, selbst bei 3 slot graka noch 2mal PCI und einmal PCIe 1x
nur eigentlich braucht man ja PCI eh nur für ne Wlan-karte oder vielleicht mal ne soundkarte, aba onboardsound reicht in der regel eh.
wie is es denn bei der zusatzsoftware braucht man da bei einem der beiden boards iwas ausser chipsatztreiber damit alles ordnungsgemäs läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
LudwigM schrieb:
stimmt aba schon z.b. wow will nich richtig flüssig laufen un das ja kein so anspruchsvolles spiel ;D

Wie bitte? Auch wenn mein System schon ein paar Tage älter ist sprich Q6600, GTX 285 SSC und 8 GB Ram, wenn ich alles aufdrehe habe ich 15-20 FPS.

Aber B2T:

Heute den i7-2600k, 8 GB DDR3-1333 und das MSI P67A-GD65 bestellt :) RAM und Mobo sind schon lieferbar CPU wird denke ich mal am Montag lieferbar sein sprich Mittwoch sollte ich alles haben so wie ich Alternate kenne sind die da extreme fix :)
 
warum hast du dich für das MSI entschieden?

LudwigM schrieb:
aber jetzt nochma zu den boars das deluxe von asus hat ja sogar onboard bluetooth des wär ja nicht schlecht, nur hat iwie das UD4 von gigabythe ne schöne seckplatz anordnung un hübsches desing, selbst bei 3 slot graka noch 2mal PCI und einmal PCIe 1x
nur eigentlich braucht man ja PCI eh nur für ne Wlan-karte oder vielleicht mal ne soundkarte, aba onboardsound reicht in der regel eh.
wie is es denn bei der zusatzsoftware braucht man da bei einem der beiden boards iwas ausser chipsatztreiber damit alles ordnungsgemäs läuft?

un wie siehts damit aus?
 
Cool Master schrieb:
Heute den i7-2600k, 8 GB DDR3-1333 und das MSI P67A-GD65 bestellt :) RAM und Mobo sind schon lieferbar CPU wird denke ich mal am Montag lieferbar sein sprich Mittwoch sollte ich alles haben so wie ich Alternate kenne sind die da extreme fix :)

Hast du dort angerufen und bestellt?
 
@LudwigM

Weil mein P45 Neo3-FR von MSI ist und ich seit dem ich ein ROG Mobo hatte ich nie wieder Asus kaufen werde.

@ProScan

Nein ging alles über Inet.
 
Gleichen RAM habe ich auch bestellt, da ich ja noch DDR2 habe. Ich finde der Support für das Mobo das ich hatte (Striker Extreme) war unter aller Sau dafür das, dass scheiß Teil 280 € gekostet hat.
 
ja gut das sit nen argument hab den support von asus zum glück noch nie gebraucht!
un bei MSI is besser?
un was is mit den bosfehlern die das MSI board haben soll?
 
@LudwigM; Ich würde noch auf die 6 und 8 Kern Modelle des Sandy Bridge warten.
Mich würde ein Umstieg schon auch reizen, aber ich denke das Warten lohnt sich in diesem Fall.

Battlefield 3 wird das nächste Spiel, welches eine starke CPU fordert. Und dass kommt erst Ende 2011.
Bis dahin sind die 8 Kern Modelle auf dem Markt.

Ich erinnere nur an damals (Dual oder Quadcore)! Alle die damals meinten, kauf lieber einen Dualcore, mussten jetzt zwischenzeitlich nochmal aufrüsten. Und ein 4,8Ghz SandyBridge, kommt nicht an einem 8x4,2 Ghz Sandy Bridge E vorbei. (Kerne werden die Zukunft)
 
@LudwigM
Ich habe seit Donnerstag ein i5-2500K+Asus P8P67 EVO+EVGA GTX570 SC+2x4GB G.Skill 1600 RipJaws am laufen und bin super zufrieden.

Was gefällt Dir denn am EVO nicht?Das Deluxe und EVO sind bis auf ein paar Ausstattungsmerkmale gleich.

Also Onboardsound würde ich mir nicht antun.Finde das immer lustig,das Mainboard soll am besten 300€ kosten und beim Sound wird wieder kräftig gespart aber muss jeder selber wissen.

Ich war auch erst am überlegen ob ich den 2600K nehme,habe mich dann aber für den 2500K entschieden.Der ist bis auf HT und 2MB Cache genauso gut.Naja und über HT läßt sich streiten.
Die 100€ mehr hätten mich nicht interessiert aber dafür gehe ich lieber mit Frau schön Essen :D

Grüße
Knuffi
 
das EVO hat hinten an der ATX blende allein scho 2 USB weniger un dafür die veralteten PS2 ports die keiner braucht^^

aba gut das du ein Asus hast^^
wie ists mussest du denn das alle treiber installiert sind noch zusätzliche programme installieren?
Ai-suit oder wie der ganze kram heist?
un iwe ist das neue bios da?
 
Zurück
Oben