News Sapphire: Drei Mal DirectX 10 für AGP

Wie schnell wird das deiner Meinung bei einer Plattform passieren, die auch einen Athlon 64 X2 4800+ noch kennt? ;)
 
Das es für AGP-Karten immer noch so viele Käufer gibt, ist für mich erstaunlich.

Bei mir läuft noch eine ganz alte 9800pro im Rechner. Die wird auch erst erneuert, wenn der gesamte Rechner ausgetauscht wird, alles andere lohnt sich einfach nicht.

Mich würden mal die Preise interessieren, für die so eine DX10-AGP-Karte den Besitzer wechselt!

Greetz
 
@Mountwalker:
Meist nur gebraucht oder sauteuer im Vergleich. Hat man bereits einen (und das werden die wenigsten sein), macht eine neue Karte noch Sinn. Ansonsten sind die AGP Karten ja eh meist teurer. Sich dann noch eine neue CPU zu kaufen und eine AGP Karte wird sich nicht mehr rechnen. Nicht bei den aktuellen AM2 CPU-Preisen und dem Core Duo Preissturz im Juli. Dazu noch die DDR-2 Kellerpreise ... nee, das rechnet sich echt nicht.
 
@ naoki

Was ist daran erstaunlich? Es gibt Sockel-939-Boards mit AGP, die selbst nen X2 4800+ noch unterstützen. ;) Der entgültige Abschied kommt halt immer erst, wenns etwas wirklich nicht mehr zu kaufen gibt.
 
Das interessante sind die Infos zum Zusatzstecker - eine nVidia GeForce 7600 GS braucht noch einen bei AGP... Sollte bei AMD/ATi wirklich so ein riesiger Abstand zwischen dem Top-Modell 2900 XT und den anderen Karten sein?!? Afaik überträgt PCI-Express 60W, AGP 30W ohne Zusatzstecker - da wäre ja irgendein Crossfire-Konstrukt aus 4 2600 XT immer noch nicht verfressener, als eine 2900 XT alleine? *wunder*
 
Ich kapier nicht, warum die erst die Karten auf 128Bit beschränken und dann aber den RAM Takt in die Höhe treiben? Es wäre doch sehr viel mehr effizienter (und imho auch billiger) einfach 256Bit bereitzustellen und dafür billigeren Speicher zu verbauen... Am Ende kommt da das selbe raus...
 
Ich glaube die Karten verkaufen sich bei solch hohen Taktfrequenzen einfach besser. ;)
 
Ich habe auch noch ein AGP System.
Habe vor ca. einem Jahr ne 7800 Gs reingehauen.
Ich finde nochmal neue AGP Karten sind langsam wirklich sinnlos.
Es ist ja auch so daß mein P4 3.0 GHz sogar meine 7800 Gs schon oft genug ausbremst.
Ich greife jedenfalls nicht nochmal zu und kaufe mir Ende Sommer nen komplett neuen Pc.
 
schonmal die rampreise angeguckt? da ist es natuerlich BILLIGER für eine gewünschte bandbreite der karte schnelleren ram zu verbauen ,als aufwändig das SI zu vergrössern, was gleichbedeutend ist mit mehr lanes auf der karte.
und hier fragen tausend leute nach dem sinn und unsinn.....
 
naoki schrieb:
Das es für AGP-Karten immer noch so viele Käufer gibt, ist für mich erstaunlich.

Bei mir läuft noch eine ganz alte 9800pro im Rechner. Die wird auch erst erneuert, wenn der gesamte Rechner ausgetauscht wird, alles andere lohnt sich einfach nicht.

Mich würden mal die Preise interessieren, für die so eine DX10-AGP-Karte den Besitzer wechselt!

Greetz

Wieso lohnt sich das nicht? Ich hatte ne 7600GS, die schon viel schneller ist als deine 9800PRO und bin nun auf eine X1950XT umgestiegen. Grafikleistung hat sich mehr als verdreifacht und das für 140€^^ (Wenn man den Preis abzieht, für den ich meine 7600GS verkauft hab). Kauf mal nen komplett neuen PC für 140€ mit mind. der gleichen Leistung ;)

Aber die 2600XT lohnt sich meiner Meinung auch nicht mehr. Ich glaube kaum, dass sie schneller sein wird als die X1950XT und für die kommenden DX10 Kracher ist sie wohl zu lahm, aber ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren. Naja egal, für AGP war das eh meine letzte Karte.

P.S.: Es ist doch egal ob AGP tot ist oder nicht? ^^ Was versteht ihr denn unter tot? Solange Karten produziert und gekauft werden ist AGP jedenfalls nicht tot. Einer sagte, dass sich keiner mehr ne AGP Karte kaufen wird und die nächste ne PCI-e ist - deshalb sei AGP tot. Wieso?? Nur weil en 80 jähriger Mensch vllt in 5 Jahren stirbt ist er jetzt noch nicht tot :lol: :p

Und spekuliert nicht immer so rum, was man jetzt für Crysis kaufen sollte ^^ Wartet doch lieber bis das Spiel endlich mal rauskommt, Tests da sind und dann kauft euch die entsprechende Hardware :freak:
 
Also es gibt wahrscheinlich ca. 300 Millionen AGP PC auf der ganzen Welt.
Warum sollte man für diese Gruppe keine Graka produzieren.
Es schmeisst nicht jeder jährlich seinen Rechner weg, wie einige Freaks.
 
Die Taktfrequenzen hören sich einfach besser an und verkaufen sich auch bestimmt besser^^

Eigentlich finde ich, dass es mal gut ist mit Karten für AGP. Allerdings sind DX10 Karten noch was anderes. Auch wenn sie für Crysis nicht reichen werden, kann man wenigstens noch mal ein bischen ein altes System aufrüsten - es gibt ja noch einige potente Systeme mit AGP.

Schlecht verkaufen werden die sich sicherlich auch nicht, denn groß ist die Konurrenz am AGP-Markt für DX 10 nicht:D
 
Ich glaube hier denken einige das man mit einigen Aussagen ATI angreifen will, das is aber für mich nicht das Ziel.

Ich meine nur, man sollte darauf verzichte eine teure DX10 Karte auf AGP Basis zu produzieren und doch lieber die ATI 1950XT etwas modifizieren und günstiger heraus bringen.

Also ich hab vor nem halben Jahr bei Oblivion und Rainbox Six Las Vegas, erkannt dass das nichts mehr wird.

Wobei es bestimmt nicht nur an der GraKa lag, sondern auch an dem CPU und damit auch am MoBo das keinen grösseren bzw. kein wirklich viel schnelleren CPU verträgt.

Da muss man sich halt entscheiden, kauf ich mir jetzt ein System und hab erstmal 2-3 Jahre Ruhe, oder fang ich an Monat für Monat die Löcher in meinem unterdimensioniert PC zu stopfen (hier der GraKa, dann der CPU + Kühler, da das MoBo, vieleicht noch das Netzteil, mit Sicherheit 1GB zusätzlichen speicher, später die alte IDE Festplatte etc.)

P.S.:Nen Freund von mir hat sich lieber vor nen halben Jahr die 1950pro geholt + CPU + RAM + 22" TFT WS und würde sich jetzt am liebsten einen neuen holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde in ein altes AGP System nicht mehr viel investieren. Die Mainboards mit PCIe sind doch nicht wirklich teuer... wer allerdings nicht viel Geld ausgeben will und einfach schnell bessere Leistung will - bitte.
Trotzdem finde ich es sehr gut von Sapphire, dass sie immer wieder mit neuen (Top-)Karten den AGP Usern etwas zu bieten haben. Siehe die Raedon™ X1950 Series von Sapphire für AGP, die mich beim erscheinen wirklich überrascht hat.
Es ist auf jeden Fall nicht vorbei mit dem AGP-Steckplatz. Ich bin mir sicher, dass viele zu Hause noch einen Rechner mit AGP haben.
Bitte der PCI Steckplatz wird noch für so einiges verwendet - es werden nur keine Grafikkarten für diesen Steckplatz hergestellt da es sich einfach nicht mehr lohnt.
 
es gab vor kurzem mal eine ganz interessante Statistik bei heise... Bekanntlich ist die Zahl der verkauften Desktop-PCs und die der Laptops in etwa gleich. Nur: es werden _doppelt_ so viele Desktop-Grafikchips verkauft. Die Gründe kann man sich jetzt mal überlegen - zumindest ergibt sich daraus, dass die Hälfte aller Desktop-Grafikchips ohne "PC drumherum" verkauft werden - ob diese nun in einem Selbstbau-PC wandern oder alte Karten ersetzen, ist da leider nicht erkennbar - auf jeden Fall ist dieser Markt also schon wirklich groß. nVidia und AMD wollen aber auch ihre Chipsätze verkaufen, also fördern sie AGP-Karten nicht so wirklich...
 
Voodoo_Freak schrieb:
Für mich ist AGP tot, genau wie ISA, PCI, D-Sub usw. Das es entsprechende Dinge noch zu kaufen gibt, geschieht aufgrund der Kompatibilität. Das heute noch AGP Karten nachgeschoben werden, liegt ganz einfach daran, dass man auf nen 939er Board ne dicke Dual Core CPU haun kann+2GB Ram, fehlt nur ne anständfige Graka, dann is das wieder nen super System.
Das wird sich dann aber in spätestens 2 Jahren verlaufen haben.

*zustimm*

Idam-GS schrieb:
nicht nur, für Wahre Dj´s (so wie ich :D) sind Vinyls ein MUSS;) allein wegen Scratchen und liebevolle Plattensammlung:)

Final Scratch gibts ja auch noch :p, aber Vinyls klingen schon geiler ^^
 
Keyser Soze schrieb:
...
Wobei es bestimmt nicht nur an der GraKa lag, sondern auch an dem CPU und damit auch am MoBo das keinen grösseren bzw. kein wirklich viel schnelleren CPU verträgt.
....
1. Wieso bestimmt? Also hast dus nicht probiert und weißt es eben nicht.
2. Ich halte es für absolut abwegig, dass ein Athlon 64 X2 4800+, den es nunmal für S939 und damit auch für AGP-Systeme gibt, für Oblivion nicht mehr als ausreichen würde.
3. Ne Audigy aufwärts und deine DX10-Spiele werden über OpenAL dank hardwarebeschleunigtem Sound weniger CPU brauchen, als ohne Hardware-Sound.
4. DX10 führt zu einer Entlastung der CPU. (siehe 3dcenter) Also gerade das wäre der Grund schlechtihin, mit einer schwächeren CPU bei Spielen, die sowohl DX9 als auch DX10 unterstützen, lieber zu einer DX10-Karte zu greiffen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Mal ne Frage an euch.

Ich wollte mir ne neue Grafikkarte kaufen aber ich weiss nicht welche es sollte aber unbedingt agp sein und noch ein bisschen mit der Zeit mithalten?

Mein PC

CPU:AMD Athlon64 4000+ San Diego mit Silentmaxx Heatpipe-Cooler CoolFlow - Pro
Motherboard:MSi K8T Neo 2 v2.0 Xtreme
Ram:2x1 gb Infineon DDR
Grafikkarte: bisher Nvidia 6600GT
Betriebssysteme:Windows Xp Pro
Windows Vista Ultimate(natürlich beide legal)
Festplatten:1xSamsung HD noch irgendwas 320gb
1x Seagate 160gb
Gehäuse: Modding Gehäuse Techsolo TC-72 Schwartz grün
Netzteil:520 W No Name teil
Laufwerke:LG GSA-H42N DVD-Brenner 18x DVD+-R/RW RAM
TOSHIBA H 802 A HD-DVD ROM
Maus:Bazoo Excallibur(2400Dpi)
Tastatur:ZBoard Merc
TFT: Philips 220ws 22 Zoll 16:10
Joystik:Saitek St290Pro
 
Keine, solange von der 2600XT nur die GDDR3-Version mit den lachhaften DDR1400@128b bzw. 21,8 GiB/s erscheint ist jede AGP-Karte verglichen mit der letzten Genetration Müll. ;)

P.S.
Ich hab auch nen 4000+ mit AGP-Board - ich leide mit dir!

P.P.S.
Zum Vergleich:
Eine Radeon X1950 Pro mit DDR1380@256b hat 43,1 GiB/s Datendurchsatz am Speicherbus - also ungefähr doppelt so viel, wie die GDDR3-version der X2600XT, hat dafür aber kein DX10, keine Hardwarebeschleunigung der Decodierung von H.264 @1080p usw., was zumindest die Mittel- und Unterklasse der neuen ATI-Generation jetzt haben soll - die neue ATI-Oberklasse hats dagegen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GPU der HD 2600XT ist mit 800MHz getaktet und wird standard nur passiv gekühlt....klingt irgendwie nach Hitze!

@58+59 Hatte mir auch schon überlegt, ob ich ne x1950Pro kaufe, aber laut Daten ist die in meinen Augen nicht effektiv schneller als die Gainward BLISS 7800GS, die schonmal in meinem System gewerkelt hat. Von daher kann man vielleicht noch warten, bis effektiv schnellere DX10 Grakas für AGP auf den Markt kommen.....zumindest hoffe ich das.
 
Zurück
Oben