Sapphire Pulse RX 9070 - Lüfter drehen mit 3000U/min

Cerebral_Amoebe

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
9.129
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR-4 3600 Cl16
  • Mainboard: Gigabyte B550 Aorus Pro V1.0
  • Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 650W
  • Gehäuse: Fractal Design R6 schallgedämmt
  • Grafikkarte: Sapphire Pulse RX 9070
  • HDD / SSD: WD SN850X 2TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? ...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Gestern beim spielen von TLOU 2 wurde es verdächtig laut aus dem PC.
HWInfo angeschmissen, damit ich rauskriege, ob es die Gehäuselüfter, der Lüfter auf dem CPU-Kühler oder die Grafikkarte ist.
Meine Sapphire Pulse RX 9070 dreht mit 3000U/min :o

Scheint ein Problem mit dem Treiber 25.3.2 zu sein, wenn man in der Lüftersteuerung "Null U/min" (Fan Stop) deaktiviert.
Wenn ich das wieder aktiviere, laufen die Lüfter wieder mit maximal 1800U/min.
Bei deaktiviertem Fan Stop kann ich die maximal-Drehzahl auch nicht über den Treiber regeln.

AMD habe ich informiert und hoffe, dass das in der nächsten Treiberversion behoben wird.
Falls jemand eine Lösung weiss, außer den Fan Stop wieder zu aktivieren, gerne mitteilen.
...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Einstellungen im Treiber geändert und AMD informiert


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und Maxysch
Wusste gar nicht, dass die überhaupt so hoch drehen können.
 
Ich auch nicht :D
Dann wird die Sapphire Pulse schon recht laut.

Edit:
Der AMD-Support hat schon geantwortet.
Die Punkte muss ich heute Abend abarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
@Cerebral_Amoebe bist du sicher, dass es mit dem deaktivierten Fanstop zusammenhängt?

Folgendes ist zu wissen: die Lüfterkurve der Pulse (und wahrsch. nicht nur bei diesem Modell) richtet sich nach dem Hotspot, nicht nach der GPU-Temp.
Sobald du die manuelle Lüfterkurve aktivierst, siehst du in den entsprechenden Reglern oder in der Kurve die eingestellte RPM sowie die Zieltemparatur. Wenn du dort denkst "easy, ich setze 1500rpm bei 55°c", dann funktioniert das nicht, weil der Hotspot als Ziel genommen wird. Und dieser erreicht beider 9070 Pulse gerne um die 70°c, was dann natürlich die Lüfter hochdrehen lässt.

Festgestellt hab ich das, als ich manuell hand anlegen wollte und dann bei angezeigten 55°c plötzlich über 2000rpm anlagen.

Also entweder muss man sich bei der Lüfterkurve am Hotspot orientieren und dann bei 70° eben entsprechend geringe RPM festlegen, oder man belässt es einfach bei der automatischen Lüfterkurve.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Captain Mumpitz schrieb:
Folgendes ist zu wissen: die Lüfterkurve der Pulse (und wahrsch. nicht nur bei diesem Modell) richtet sich nach dem Hotspot, nicht nach der GPU-Temp.
Ist das irgendwo dokumentiert?
 
Kann ich dir nicht beantworten, aber der Selbsttest hat das bestätigt.
 
@Captain Mumpitz

Danke für die Info, probiere ich heute Abend aus!

Edit:
Ich hatte nur den Fan Stop deaktiviert und an den Lüfterdrehzahlen nichts verändert.
Erst nachdem die Karte wie ein Fön geklungen hat, hatte ich die maximale Drehzahl auf 50% eingestellt, jedoch ohne Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich das bei gelegenheit auch mal testen ob das bei der PC Hellhound auch so ist.
Aber, Danke , gut zu wissen!
 
Bono35 schrieb:
Bist wohl von dem Problem betroffen - aller Wahrscheinlichkeit nach
Gut zu wissen, danke. Passt aber nicht so richtig zum Fehlerbild.
Mal angenommen seine Hotspot Temp wäre bei 115° und deshalb die Lüfter am Anschlag, dann wäre es doch vollkommen egal ob Fan Stop an oder aus. In beiden Fällen wären die Lüfter auf max. Drehzahl, die Lüfterkurve ist ja identisch.

Hotspott zu überwachen ist aber sicher nicht schädlich

Cerebral_Amoebe schrieb:
Bei deaktiviertem Fan Stop kann ich die maximal-Drehzahl auch nicht über den Treiber regeln.
klingt komisch, sollte ja normal gehen, erweiterte Steuerung per drag and drop oder übers Feintuning
 
Kontrolliere es dennoch mal - die Treiber von AMD sind an manchen Stellen wenig berechenbar - daher keine Ahnung. Lies dennoch mal den Artikel vom Igor und wäge dann ab.
 
Den Artikel hatte ich am Erscheinungstag gelesen und mir nur gedacht,
hoffentlich nicht auch bei den RX 9070 :)

Vielen Dank für den Hinweis und die Hot Spot-Temperatur kontrolliere ich heute Abend.

Edit:
Die Hotspot-Temperatur ist in Ordnung.

Ich habe wie in der Anleitung vom Support die AMD-Treiber mit dem AMD Cleanup Utility deinstalliert und den aktuellen Treiber wieder neu installiert.
AMD Cleanup Utility
Jetzt scheint auch mit deaktiviertem Fan Stop die Lüfteregelung wieder zu funktionieren (maximal 1750U/min).
Getestet hatte ich mit TLOU Part 2 und Stalker 2.

Vielen Dank für eure Infos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben