Test Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC im Test

AramisCortess schrieb:
Dadurch das NVIDIA seit jahren diese eigentlich recht löbliche entwicklung ignoriert und nach wie vor 550mm² steinzeit klopper auf ihre PCB's schnallt ist es kein wunder das die Karten leiser zu werke gehen.

Und wie toll das ist sehen wir bei AMD gerade. ;)
Ein roter Thermi.

Ich kann kein Auto mit 500 PS bauen wenn ich keine adäquaten Bremse dafür habe.

suessi22 schrieb:
dann machs besser.

Soll das ein Argument sein?
Man muss kein Feuerwehrmann sein um Kritik an der Feuerwehr üben zu dürfen.

bensen schrieb:
Schade, stellt sich doch eigentlich kaum noch einer solch einen Koffer ins Zimmer.

Stimmt...so kleine Gehäuse verwende ich schon seit Jahren nicht mehr.
Ich würde nen Anfall kriegen wenn ich da was reinfummeln müsste. :D

@topic

Ein Schritt in die richtige Richtung, mehr nicht.

Auf meinen Karten ist einmal der iChill und einmal der Extreme III verbaut...und beide sind gerade so akzeptabel was GPU Temp und Lautstärke anbelangt.

Für den Rechner den ich demnächst zusammen bauen werde dürfte diese Karte aber genau die richtige sein, der Besitzer ist da nicht so empfindlich wie ich.
Außer es erscheint bis dahin eine bessere 290X. ;)
 
Amd R9 290/290x sind einfach tolle Karten. Allerdings nur die Custom Modelle.Die Leistung ist tutti für den Preis. Hier 2 Screens von meiner GiBy R9 290 Karte. Idle und Last Bf4 .
 

Anhänge

  • leerlauf.gif
    leerlauf.gif
    14,4 KB · Aufrufe: 570
  • last.gif
    last.gif
    15,4 KB · Aufrufe: 620
Zuletzt bearbeitet:
Ich find euch echt trollig.
In der ganzen Welt wird hoehere Packungsdichte als Fortschritt gefeiert. Nicht so bei den Foren"experten" im CB. :lol:
 
Also rein performancetechnisch liegt die 780Ti in dem dollen Durchschnittsrating aus genau einem Grund vorne: BF4. Das ist ja mit Sicherheit nicht falsch, aber sofern es die aufgeführten Spiele betrifft liegt die R290X idR vorne - und im Rating auch sobald Mantle nur die Hälfte dessen hält was versprochen wird.
Ich sag nicht dass die Testergebnisse falsch sind, ich find's nur lustig wie wenige Spiele getestet werden - und wieviel Einfluss dadurch exakt ein Titel auf das Rating hat welches das Einzige ist was man auf den ersten Blick vorgesetzt bekommt.

Statistiken und Graphen sind lustige Spielzeuge ^^
Ergänzung ()

Higgs Boson schrieb:
Sehe ich so ähnlich, die AMD Karten sind Fail da können die Boardpartner machen was sie wollen, entweder eine GTX 780/Ti oder auf die nächste Gereration warten.

Sorry, aber in Deiner Sig fährst Du nen 2011er System mit 'ner 7770 - das System macht für Deine Anwendung sicherlich Sinn, aber Du bist die falsche Zielgruppe für solche Karten :)
Wer auf hohen Auflösungen spielt oder vlt sogar GPU-Computing nutzt, der freut sich wie Bolle über solche Karten. Und für den spielen andere Anwendungsszenarien eine Rolle als für 90% der anderen Nutzer dieser Webseite :)
 
Ich hab mir heute die Gigabyte R9 290 http://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-290-windforce-3x-oc-gv-r929oc-4gd-a1049151.html mit custom für 390€ gekauft!
am Anfang war ich sehr skeptisch bis ich die Karte verbaut habe ( ich komme aus der Nvidia Lager hab bis jetzt die GTX570 )
Ich kann nur sagen die Karte ist Top für den Preis.
Unter Windows ist die kaum zu hören, super leise, beim Zocken gehen die Lüfter schon deutlich ran aber da hab ich meine Kopfhörer an so höre ich gar nichts :) Jetzt zock ich BF4 auf Ultra mit 2 AA bei 1920x1080 und das mit konstante 100 fps :D
und falls ich noch mehr Leistung benötige werde ich mir in ein paar Monate noch eine zulegen.
 
Was ich wieder Schade finde: Keine Undervolting versuche...

10db mehr entspricht soviel ich weis, einer Verdoppelung der Lautstärke.
 
Goey schrieb:
Sieht doch schon mal gut aus!
Irgendwie war das auch meine Vermutung das Sapphire oder MSi die 290X als erstes bändigen werden.

Aktuell besteht für mich kein Grund aufzurüsten. Allerdings bin ich gespannt auf den Ableger von MSi und vielleicht ändert sich meine Meinung dann. :)
Glaubst du den realitätsfernen Quark den du immer schreibs eigentlich selbst Goey ;) ? Die Werte sind für Sapphire Verhältnisse eher schlecht, von bändigen würde ich da nicht sprechen.
 
gr3if schrieb:
Moment. Die R9 290X ist ein regelrechter Stromsäufer, die GTX 780 Ti kommt mit 80W weniger aus (7% langsamer als die Sapphire R9 290X Tri-X OC). Und selbst die nochmal schneller "Max-Einstellung" mit OC braucht weniger Strom als diese Stromschleuder von AMD. Bei den großen Chips ist AMD alles andere als gut was den Stromvervbrauch angeht.

AMDs Referenz-290x ist bei CB 3% langsamer als die 780 Ti und braucht 8W mehr. Das Problem der Referenz-Karte ist die Lautstärke, gepaart mit sehr hohen Temperaturen.
Sapphires Tri-X ist 3% langsamer als die 780 Ti Max und braucht 4W mehr. Die Sapphire ist deutlich leiser.
Und das wird hier als Weltuntergang dargestellt.
Ich hab von Anfang an gesagt, dass AMD sich mit dem Kühler und diesem dubiosen Uber-Modus ein riesen Ei gelegt hat. AMDs Referenz schafft vertretbare Temperaturen nur bei unzumutbarem Lärmpegel. Das resultiert in höherer Leistungsaufnahme. Die Custom-Karten sind allesamt kühler, leiser und schneller. Betreibt man Nvidias Chip und Kühler ein bisschen außerhalb der Komfortzone (780 Ti Max) sind die Ergebnisse ähnlich desaströs. Bring einer Sapphire bei, so schnell wie eine 780 Ti zu laufen und sie wird ähnlich viel Leistung aufnehmen wie selbige (siehe Referenz 290x) und nochmal leiser sein.

Eine richtig effiziente Karte ist die normale GTX 780.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehöhre weder dem roten noch dem grünen lager an. für mich ist preisleistung entscheidend. leider gibts von nv in dieser richtung recht wenig, das für mich interessant wäre. die vor gut 1 1/4 jahren erworbene 7950 war für mich schon damals nur eine übergangslösung.

deshalb freue ich mich nun auf die nachfolgekarte. die r290 tri-x mit versand für 390 euro um die 1440p zubefeuern. eine geile karte, die sogar hier auf nvbase gut abschneiden tut. gleichschnell wie die stärke von nv, die gtx780ti aber gut 200.- günstiger. auch habe ich bei geizhals nach dieser sagenumwobenen gtx780ti max gesucht bin aber nicht fündig geworden.

seltsam, daß aber gerade diese karte das performencerating von nvbase anführt. auch wenn es diese garnicht gibt. die gpgpu-computing werte werden dabei aber völlig ausser acht gelassen. ssds, werden auch nicht nur nach der bootzeit von windoof bewertet. auch ist sich nvbase nicht zuschade, um eindruck für nv zuschinden. gerne werden custom oc nv karten mit stock amd karten verglichen, um dann zu sagen "seht her, diese grüne ist schneller."

bei der r290 serie sieht man ja wie nvbase es handhabt wenn die amd karten sich als die schnelleren erweisen. dann wird die stärkste nv karte ans limit geprügelt und die amd karten bei ihren takt belassen. "volk seht her, amd ist immer noch langsamer." die oc werte von custom oc amd karten fallen dann aber seltsamerweise aus der wertung.

richtiger wäre es, wenn man den takt von oc karten auf das referenzniveau senken würde und man dann erst die karten miteinander vergleicht.


ich bin mir sicher, das mein posting für kein umdenken bei nvbase sorgen wird, aber ich wollte es trotzdem gesagt haben.
in diesem sinne gn8.
 
Die Mühe ist umsonst.

Du kannst schreiben was du willst, hier wird sich nix ändern.

Normalerweise lese ich die Flamewars hier morgens zum wach werden.
Ernst nehmen kann mann weder die Tests noch die dahinter stehenden Diskussionen.
Zuviel Geprägte und Viral Fuzzelierer an Board.

Das letzte Mal hab ich laut gelacht über die "praxisnahe" Einführung des Silentsystems - war ein wirklich günstiger Zeitpunkt... ;-)

Daher - als morgentliche Unterhaltung mit Kaffee und Rettchen immer gerne, aber bitte nicht ernst nehmen.

LG
 
Rawless schrieb:
Endlich ein brauchbares wirklich leistungsstarkes stück von den Radeon Karten und dann gleich 550€?
ich dachte AMD sei der preis-/Leistungskracher.
...

AMD ist genauso wie Nvidia oder Intel eine Gewinnorientiertes Unternehmen und wird dementsprechend seine Preise gestalten.
Heißt solange das Produkt am Markt unterlegen ist muss man es über den Preis regeln sonst bleibt man darauf sitzen, das hat nichts mit Guter Samariter oder Nächstenliebe zu tun sondern es ist einfach ein normaler Marktwirtschaftlicher Vorgang.
Als AMD die technischen besten Karten hatte sahen die Preise auch dementsprechend aus und Nvidia musste auch darauf reagieren und die Preise senken. Würde AMD morgen eine CPU raus bringen die den Intel 4670K schlagen würde bei weniger Verbrauch dann kannst du sicher sein das sie die nicht für 100 oder 150€ auf den Markt werfen werden sondern dementsprechend über dem 4670K liegen würden.
Und würde Intel dann eine raus bringen die es nicht schafft AMDs neue zu schlagen dann kann Intel auch keine 200€ mehr dafür verlangen sondern muss mit dem Preis runter.

Schau einfach in der Geschichte zurück es war ja nicht so das AMD immer so ausweglos abgeschlagen war wie seit Nehalem, schau nach was sie damals für z.b. eine 1900XTX verlangt haben oder was sie zu Zeiten eines P4 für einen Athlon XP verlangt haben oder einen Thunderbird.
Das AMD das atm tut weil sie so nett sein möchten ist leider (oder Gott sei Dank für AMD) Wunschdenken einiger Leute!
 
Die R9 290 Tri-X reicht vollkommen die 3Fps kann man sich schenken
 
Ulukay schrieb:
Ich find euch echt trollig.
In der ganzen Welt wird hoehere Packungsdichte als Fortschritt gefeiert. Nicht so bei den Foren"experten" im CB. :lol:

Bei den "Forenexperten" von CB und Dr. John Gustafson, Senior Fellow & Chief Product Architect Graphics Business Unit bei AMD:

"Dr. John Gustafson: Die Nanometer-Zahl wird heutzutage immer unwichtiger. Klar, man kann damit mehr Transistoren auf ein Die packen, aber man kann sie nicht alle gleichzeitig einschalten, sonst würde der Chip schmelzen."

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
terraconz schrieb:
AMD ist genauso wie Nvidia oder Intel eine Gewinnorientiertes Unternehmen und wird dementsprechend seine Preise gestalten.
Heißt solange das Produkt am Markt unterlegen ist muss man es über den Preis regeln sonst bleibt man darauf sitzen, das hat nichts mit Guter Samariter oder Nächstenliebe zu tun sondern es ist einfach ein normaler Marktwirtschaftlicher Vorgang.
Als AMD die technischen besten Karten hatte sahen die Preise auch dementsprechend aus und Nvidia musste auch darauf reagieren und die Preise senken. Würde AMD morgen eine CPU raus bringen die den Intel 4670K schlagen würde bei weniger Verbrauch dann kannst du sicher sein das sie die nicht für 100 oder 150€ auf den Markt werfen werden sondern dementsprechend über dem 4670K liegen würden.
Und würde Intel dann eine raus bringen die es nicht schafft AMDs neue zu schlagen dann kann Intel auch keine 200€ mehr dafür verlangen sondern muss mit dem Preis runter.

Schau einfach in der Geschichte zurück es war ja nicht so das AMD immer so ausweglos abgeschlagen war wie seit Nehalem, schau nach was sie damals für z.b. eine 1900XTX verlangt haben oder was sie zu Zeiten eines P4 für einen Athlon XP verlangt haben oder einen Thunderbird.
Das AMD das atm tut weil sie so nett sein möchten ist leider (oder Gott sei Dank für AMD) Wunschdenken einiger Leute!

Vielen Dank für deine Mühe hier einen Roman zu verfassen :-)
Zitieren dann aber doch auch bitte komplett, ich weiß das alles was du mir evrmittlen willst nur die frage die sich mir halt stellt:

Bsp. Die 780 super jetstream palit ist 1% langsamer als diese sapphire und bereits für 420€ zu erwerben.
Also wieso für in etwa die gleiche leistung über 100€ mehr Kohle verlangen?
Mit marktwirtschaft hat das nix mehr zu tun.
Und darauf zielte mein beitrag ab und ich hatte gefragt wie dieser große preisunterschied zustande kommt?
 
Was willst du uns damit sagen ? Das 20 nm kein Fortschritt ist?
Natürlich ist es ein Fortschritt, wenn man den Fertigungsprozess verkleinern kann - das bedeutet aber nicht, dass der Fortschritt auch sinnvoll ist bzw. das man von diesem Schritt technisch profitieren kann!
Wie so oft in anderen Bereichen kann es auch so sein, dass die Verkleinerung der Fertigung zwar einen geringeren Einkaufspreis mit der Zeit der Serienproduktion bietet, aber dennoch die Leistung darunter leidet! Schließlich geht es nicht nur darum zu verkleinern, das Design muss auch angepasst werden!
Alles in allem ist es jetzt schwer zu sagen wie es hier sein wird, aber generell zu behaupten, dass ein kleinerer Fertigungsprozess für Produzenten UND Kunden immer sinnvoller ist, wäre falsch!
Meine Meinung.......
 
Wäre es allgemein nicht sinvoll wenn es Hörproben zum Lüftergeräusch gibt? Der reine Schalldruck sagt nicht viel aus. Desto tiefer die Frequenzen sind, desto höher kann der Pegel sein, ohne dass es unangenehm wird.
 
Rawless, jeder kann sich die Argumente hindrehen wie man sie braucht. Die Super Jet sehe ich nirgendwo für 420. für 446 ist diese zu haben. Schon kann man dein Argument drehen und sagen. Warum die Super Jet für 446 kaufen, wenn die gleich schnelle Sapphire 290 inkl. Battle 4 für 394 zu haben ist? Dazu hat die Sapphire 1GB mehr RAM und keine Überbreite.

ich habe mir eine MSI TW 760 gekauft. War für mich persönlich das beste Angebot.
 
Danke für den guten Test CB. :)

Alles in allem ist die "Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC" so ziemlich die Krone aller 3D Beschleuniger (relativ gesehen zu Stromaufnahme, Preis). Was man an Geld gegenüber Nvidia spart, muß man vielleicht in Zeit für eine custom Lüfterkurve stecken.

Die Kühlerlösung bleibt trotzdem sehr gut.
 
Zurück
Oben