News SATA-Adapter für 3 CF-Karten von Century

Somebody schrieb:
Gibt es sowas eigentlich auch für eine oder mehrere SD-Karten?
Das wäre mal interessant! Sind 1. kleiner und 2. wesentlich günstiger als CF Karten ;)

wollte grade das gleiche schreiben und bei der Größe von SD Karten könnte man wesentlich mehr Karten verbauen .
besser und kaum teurer micro SD
Schreiben 7 MB/s & Lesen / 9 MB/s bei 4 oder 8 Karten per Raid und einen Preis von 10€ pro 2GB währe das eine günstige möglichkeit
 
hier: http://www.jpcentury.com/pro_con.aspx?id=P_00000006

War wohl auch mal bei Geekstuff, kostete da knapp 260 Dollarellen, also sagen wir mal 230 Euro (1 Euro -> 1,5 Dollar + 30% Steuern + Zoll).

4 SD Karten, nix HC, UDMA100, angeblich maximal 2 GB per Karte (denke mal die SD nonkonformen 4 GB gehen aber auch).

Also eher nicht so der Bringer. Aber auch von Century.

Mit 4 4GB 133x (also angeblich 19,5/? MB/s) , ergo insgesamt 16 GB mit ca. 80/? MB/s kommt das Ganze dann auf ca. 280 € oder knapp 17,5 € /GB. Die Schreibgeschwindigkeit wird wohl höchstens 40 MB/s betragen.

Es gibt dann noch die 150x SD Karte (http://geizhals.at/eu/a165769.html) die den Preis nochmal treibt: 230+35+35+35+35=370 € oder satte 23,15 €/GB bei 88/? MB/s.

SDHC gehen wie gesagt net und an SATA geht das Teil auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äußerst Interessant. Da ich schon länger auf der Suche nach einem CF zu SATA Adapter bin um damit mein Mediacenter auszustatten das im Prinzip alles vom Server bekommt aber selbst trotzdem leise, kühl und schnell sein sollte kommt dieser Adapter wie gerufen!!

Berücksichtigt man jetzt noch dass 3 Stk CF 333x im RAID 0 an die 150mb/s schaffen könnten, wäre das eine absolute Wahnsinnsgeschwindigkeit. Leider ist die Lebensdauer von CF sehr begrenzt, was aber bei einem fast Read-Only-OS egal sein dürfte, da alle Daten vom Server geholt werden, wenn zusätzlich noch eine Platte eingebaut wird auf die man die ganzen Temporären Ordner, Auslagerungsdatei, und häufig ändernden Dinge legt erhöht man die Lebensdauer nochmals!
 
Habe seit einigen Monaten eine CF Karte laufen als "Systemplatte" .... Adapter kostet um die 20€ eine 266x bekommt man für 45€ (4GB) .... die Karten schaffen im Schnitt bis 45 MB lesen und haben 0,4 ms Zugriffszeit (habe aber auch schon Karten hier die etwa nur die 40 MB schaffen bei 2,1 ms, da gibt es also Schwankungen).

Installiert ist ein abgespecktes XP auf der Karte ist für einen MediaRechner. Das rennt alles ohne Probleme, die Karte habe ich mal gescheckt vor ein paar Tagen, alles I.O.

Mittlerweile bekommt man 266x 8 GB Karten für um die 75€ .... 300x Karten gibt es für etwa 6€ Aufpreis. Die 300x schaffen garantiert 45 MB/S.

Im normalen Rechner macht eine 4 GB Karte sicher keinen Sinn, aber man wäre mit 8GB für das BS schon gut unterwegs. Größere Programme installiert man halt auf Platte.

Zwei der 300x 8 GB Karten liegen dann von den Kosten her bei 165€ und wären im Raid 0 in der Lage fast die 90 MB zu schaffen beim lesen.

Thema Kosten: meine 4GB 266x habe ich im Januar für 70€ gekauft, heute liegt die bei 45€ .... der Preisverfall bei CF Karten ist rasant. Wenn die mir nun ich 3 oder 6 Monaten abraucht, dann kostet eine 4 GB sicher nur noch 25€ oder ich bekomme nur noch 300x Karten.

PS: Der Rechnerstart von CF ist wirklich rasant.
 
Also finde sonen Adapter ist ziemlicher Humbuck - wenn Flash Speicher, dann kauft euch doch bitte wirklich ne SSD. 250€ für ne 16GB Mtron Mobi mit 90 MB Transfer (schon deutlich mehr als 40MB bei den CFs:D) ist zwar happig aber der Rest rentiert sich in der Summe bestimmt nicht...

LG



PS: Habe zwar selber ne Mtron in meinem Laptop und der Speed ist wirklich nicht schlecht - trotzdem bleibts ne absolute Spielerei :)
 
Zurück
Oben