An 2 nagelneuen PCs mit A8N-SLI Premium mit Samsung SP2504C kann die Auslagerungsdatei bei jedem Systemstart nicht erstellt werden (Windows XP SP2 mit allen Updates und jeweils neuesten Treibern)
Quelle: disk
Ereigniskennung: 51
Dilandau schrieb:
@legatus
Hast du deine 2 Platten an SATA Port 1 und 2? Wenn ja! Solltest du diese auf Port 3 und 4 umstecken. Dann müsste dein SATA 2 auch gehen! Beim A8N-E hat ASUS den NForce 4 kastriert! Nur Port 3 und 4 unterstützen SATA 2! Versuchs mal - dann kannst dir das mit dem Umjumpern sparen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hab das Board nämlich auch und SATA 2 geht bei mir!
Grüßle,
Dilandau
EDIT: Hab Bild vom Bios angehängt! Deaktivert man dort Port 3 und 4 steht die Option SATA 2 beim A8N-E im Bios nicht mehr zur Verfügung! So kann man daraus schließen, dass auch nur Port 3 und 4 SATA 2 fähig sind! Habs auch ausprobiert. An diesen beiden funzt SATA 2! An 1 und 2 nicht (nur SATA 1 Support)...
Probieren schadet nichts! Wenn es dann trotzdem immer noch nicht gehen sollte mit dem SATA 2 - machs wie es Green Mamba schon gesagt hat und erfolgreich getestet hast - doch umjumpern. Versuchen würd ichs trotzdem mal...
brachte bei mir nichts! An allen nforce-SATA Anschlüssen wird SATA2 im Gerätemanager angezeigt und Speed an allen der gleiche...
fredelchen schrieb:
Hallo Leute,
kämpfe auch schon seit Wochen mit dieser Inkompatibilität Sata2 mit NForce4, aber ich habe für meine Kombination eine Lösung gefunden.
Folgendes Problem bestand:
Asus A8N-SLI Deluxe Board und Samsung Sata2 2x250GB Spinpoint HD´s mit Windows XP.
Lief zusammen bis ca. Oktober 2005 optimal, ab da hatte ich ständig Aussetzer und das System blieb für ein paar Sekunden hängen. Im Ereignisprotokoll stand immer Ereignis 51 Fehler beim schreiben der Auslagerungsdatei auf Hardisk0 oder 1. Dies führte in den letzten Wochen soweit das mir die Kiste jedesmal, wenn ich Dateien kopiert habe und ins Internet ging nach ein paar Minuten so abschmierte das ich reseten mußte. Sowas hab ich bis Dato noch nie gehabt. Also zu meinem Freund (Computer Händler) gegangen, Leihweise Sata1 Platte bekommen und die ging einwandfrei. Tags drauf (gestern) kammen die neuen Baracuda Sata2 Platten von Seagate. Ghost Kopie und rein. Prompt der gleiche Fehler. Neues gleiches Asus Board vom Händler geholt heute morgen umgebaut: Fehler wieder da.
Neuinstallation XP mit SP2, jetzt geht´s plötzlich. Alle Patche von XP geladen und das gleiche Problem schon wieder. Ca. 15 Patche einzeln deinstalliert und siehe da es ging wieder.
Nach Deinstallation des Patches KB905749 (Sicherheitslücke Im Plug & Play-Dienst) lief das System ohne Fehler wieder einwandfrei.
Ich kann jetzt wieder gleichzeitig DVD brennen, MP3´s hören, und Internet surfen.
Wenn Ihr das gleiche Problem habt deinstalliert einfach mal den Patch und gebt Bescheid ob es auch bei euch zur Lösung beigetragen hat.
Gruß
fredelchen
brachte bei mir nichts!
HUTIL brachte keinen Fehler!
LowLevel Format nutzte nicht!
(Gehe davon aus, dass Platten iO!)
Silicon Image 3114R bietet nur SATAI nicht SATAII. Anschließen also daran Blödsinn, außer man will die Platte nur mit SATAI nutzen.
Anruf bei Samsung. Ein Problem des nforce4-SLI/Ultra Chips mit Samsungs SATAII-HDDs ist nicht bekannt.
Habe nun den Jumper bei den Platten auf SATAI gesetzt.
mehrere Read Speed Tests (Nur als grobe Einschätzung des Unterschieds)
1,5G:
Burst Speed 93,2-95,8
Sustained Speed 73,4-74,8
3G:
Burst Speed 120,6-123,4
Sustained Speed 73,7-74,2
Beim Burst Speed also ein recht großer Unterschied...
Hatte die Platte mal am SATA-1 und mal am SATA-3-Port. kein Unterschied
Im Betrieb als SATAI-HDD sind alle Probleme weg. Bei beiden PCs. Insofern, da auf allen nur das nackte WindowsXP Pro mit SP2 und allen Updates + neuester Treiber und Firmware im Einsatz ist, ist das Problem nur von den Herstellern zu lösen. Ob nun die Festplattenhersteller oder nvidia Schuld ist, ist mir als Kunde natürlich wurscht...Nur sollte das Problem gelöst werden...Also warten auf ein Fix.
EDIT: Nach dem dritten Neustart kommt nun der Fehler 51 durch die disk mit der Auslagerungsdatei bei jedem Neustart wieder! Mal hängt er, mal aber auch nicht.
Das ist Mist! Andere SATAI-Platte muss her. So geht's nicht.