mfJade
Admiral
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 8.038
was fürn nerviger Scheiß ist das denn...Saint81 schrieb:Und hier ein sehr passendes Video zum Thema:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was fürn nerviger Scheiß ist das denn...Saint81 schrieb:Und hier ein sehr passendes Video zum Thema:
Your colorful criticism of our DMA compliance plan, coupled with Epic's past practice of intentionally violating contractual provisions with which it disagrees, strongly suggest that Epic Sweden does not intend to follow the rules. Another intentional breach could threaten the integrity of the iOS platform, as well as the security and privacy of users.
ComputerBase ist ein Forum, keine geschlossene Plattform wie der App Store..Donnidonis schrieb:Naja, so ist es ja auch. Jede Onlineplatform kann dich sperren, wenn du dich nicht an die Regeln hältst. ComputerBase kann dich ja auch rauswerfen hier und theoretisch können sie auch jeden weiteren Account sperren, den du erstellst. So funktioniert es nun mal.
Mal davon ab, ab einer bestimmten Größe der Plattform kannst du halt nicht mehr einfach so gebannt werden. Das geht dann nur noch im Ausnahmefall und selbst dann erst nach mehrmaliger Aufforderung damit man Zeit hat sein Verhalten zu ändern.ThirdLife schrieb:Deine These hier ist nicht sehr weit gedacht. Bei Apple gehts um Machtmissbrauch und unlauteren Wettbewerb.
Das gleiche gilt auch für YouTube, Twitch, Facebook oderoderoder. Dürfen die keine Accounts sperren? Doch, eben schon. Hausrecht eben. Wenn du denkst deine Sperre ist nicht gerechtfertigt, geh vor Gericht dagegen vor. Wenn dir das Gericht recht gibt, bist wieder frei. So einfach ist das. Auf Twitch und YouTube gibt es etliche Beispiele dafür, wie diese ihre ‚Macht‘ missbraucht haben und zu Unrecht gesperrt haben. Das muss Epic halt noch klären lassen.ThirdLife schrieb:Deine These hier ist nicht sehr weit gedacht. Bei Apple gehts um Machtmissbrauch und unlauteren Wettbewerb.
Ja, dafür gibt es Regeln. Wenn diese hier verletzt wurden, wird Epic entsperrt werden. So einfach ist das. Wenn nicht, haben sie Pech gehabt.bondki schrieb:Mal davon ab, ab einer bestimmten Größe der Plattform kannst du halt nicht mehr einfach so gebannt werden.
Die Argumentation übergeht entscheidende Unterschiede zwischen Plattformen wie YouTube oder Twitch und der Situation mit Apple und Epic Games:Donnidonis schrieb:Das gleiche gilt auch für YouTube, Twitch, Facebook oderoderoder. Dürfen die keine Accounts sperren? Doch, eben schon. Hausrecht eben. Wenn du denkst deine Sperre ist nicht gerechtfertigt, geh vor Gericht dagegen vor. Wenn dir das Gericht recht gibt, bist wieder frei. So einfach ist das. Auf Twitch und YouTube gibt es etliche Beispiele dafür, wie diese ihre ‚Macht‘ missbraucht haben und zu Unrecht gesperrt haben. Das muss Epic halt noch klären lassen.
Wenn die ihre Produkte hier verkaufen wollen, dann gilt UNSER Hausrecht. 😎chaotium schrieb:Nennt man Hausrecht, werden die alten Säcke in der EU nicht verstehen.
Genau! Gehen wir gegen Apple auf die Straße!ThirdLife schrieb:Macht euch doch mal bewusst, dass das was Apple hier macht nicht EUCH sondern APPLE dient. Einem Konzern der ohnehin Profite ohne Ende macht.
Wenn man Accounts aus fadenscheinigen Gründen, sperrt, ja. Ich sehe hier keinen Grund, wieso auch? Epic hat lediglich die Nutzer darauf hingewiesen, die nicht das Apple System nutzen sollen, sondern ihr eigenes. Es ist ja ok, wenn Apple unwissende oder auch faule Nutzer abkassieren will (da die Preise meist teurer ist), aber lasst doch diejenigen in ruhe, die keine Lust haben die "Apple Tax" zu zahlen. Auch finde ich es dumm und Schiakne, dass man sich bei Apple Akkreditieren muss, um einen Store zu erstellen.Donnidonis schrieb:Heißt, Apple darf keine Accounts mehr sperren, weil es immer: ohoh Monopol ist. Epic muss dagegen vorgehen, wenn sie gewinnen, können sie weiter machen. Wenn nicht, gelitten.
Epic möchte ja am liebsten gar kein Kunde mehr von Apple sein, sondern einfach völlig unabhängig für iOS ihre Software verkaufen. Und anscheinend haben sie die EU im Rücken. Bin mal gespannt, wie das ausgeht…CountSero schrieb:Welches unternehmen will schon Kunden haben die einen Vertrag brechen und dabei meinen das sie im Recht sind.
Ist doch alles Ungesund. Rewe schützt dich also!kachiri schrieb:Wer setzt sich eigentlich dafür ein, dass ich Kellogs wieder bei Edeka und REWE kaufen kann? REWE und Edeka nutzen ihre Marktmacht echt aus >(