Schlechte DSL Leitung - ADSL2+ als Retter?

Fiept die Box wenn du das Ohr dran hälst?
Kann mich an eine ganz ähnliche Situation bei nem Kunden erinnern.

Da waren dann insgesamt 4 Techniker vor Ort und ich war scheinbar der einzige dem Aufgefallen war das die FB mit nem Speedport W921V Netzteil betrieben wurde.
Wenn möglich mal testweise nen anderen Router mit dem richtigen Netzteil anschliessen ;)
 
Das Netzteil kann schon diese Störung verursachen, besorg dir unbedingt das Originale.
 
Ich hatte bereits zwei Router von O2 und einen von NetCologne und da war alles original verkabelt bevor ich mir die Fritzbox angeschafft habe. Das Netzteil surrt ein bisschen ist aber ein Originales von AVM (AVM03036).
 
12V, 0.5A, 6VA

Das originale sieht so aus und hat 12V, 1.4A, 16.8VA
Das andere ist deutlich zu schwach!

800px-311POW068-Bild3.jpg


http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/311POW068
 
Wenigstens testweise :)

Frag mal bei dem Vorbesitzer nach, der Typ hat dir das Netzteil von deiner älteren Fritz!Box mitgegegeben

Nimm eines dieser hier:


AVM04047 (offizielles Zubehör, 12V, 14.4VA)
311POW044 (offizielles Zubehör, 12V, 16.8VA)
311POW068 (offizielles Zubehör, 12V, 16.8VA)

Wobei letzteres die beste Wahl darstellt
 
So Leute,

i'm back :D

Habe mir jetzt mal bei nem Elektro Fachhandel ein J-Y(ST)Y Kabel (3 Meter) und die Fritz!Box direkt an den APL gehängt. Nun ja... Ergebnis war eher ernüchternd... Aber seht selbst:

Fritz!Box an TAE:

fmk i.PNGfmk s.PNG

Fritz!Box direkt am APL:
IMG_1450.PNGIMG_1451.PNG

Ich werde das ganze heute Abend nochmal testen, wenn das Spektrum beginnt einzureißen...
 
Erst abends (n. Sonnenuntergang), wenn die Mittelwellenstörer stärker werden, ist die Veränderung bzw. der Unterschied interessanter;).

Hast du denn auch 0,8 mm Kabel mit Schirmung besorgt?
 
Hey,

es ist ein 0,6mm-Kabel mit Schirmung... Ich teste es dann in ner Stunde nochmal :D Drück mir die Daumen :D
 
Dann werde ich es da testen ;) Im idealfall sollte das Spektrum keine Risse haben, richtig?
 
Ja, aber die Risse kommen nicht nur von den Mittelwellenstörern sondern auch von den Leuten die erst abends ihr DSL Modem einschalten und Übersprechen verursachen.

So wie dein Spektrum jetzt aussieht ist es bei der Dämpfung annähernd ideal. Man sieht schön, dass die Bitbelegung pro Träger mit steigender Frequenz in kleinen Stufen gleichmäßig abnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok... Dagegen kann man wohl dann nichts machen :/

Mal angenommen ich stelle heute Abend keine besserung fest, macht es dann Sinn einen Techniker von M-Net kommen zu lassen? An der Hotline meinten sie, dass dieser auch den Port an der Vermittlungsstelle checken würde...
 
Ich denke mal nicht. Denn um die Probleme die erst abends auftreten zu lösen, müsste man schon ein neues Kabel mit Schirmung jeder einzelnen Ader bzw. jedes Adernpaars von der VST bis zu dir verlegen. Da das nicht passieren wird, wird der Techniker auch nichts nützen.
 
Hey,

so, war gerade nochmal im Keller:
Leider keine Verbesserungen :/ Ich denke nun kann ich nichts mehr machen...

An der TAE:
Foto 1.PNGFoto 2.PNG

Am APL:
Foto 3.PNGFoto 4.PNG
 
Bei den meisten Leitungen ist leider die Inhouseverkabelung Nebensache. Wenn man bedenkt welchen Bruchteil sie nur von der Gesamtkabellänge ausmacht auch nachvollziehbar.

Das einzige was ich bei dir noch empfehlen würde wäre den SNR auf 6-7 dB zu setzen, da die Fehlerrate viel zu hoch ist.
 
Mmh... Das wird wohl die einzige Möglichkeit sein...

Könnte M-Net mich evlt. auf einen anderen Leiterbündel schalten? Oder meinen Port wechseln?
 
Port könnte eine kleine Steigerung bringen. Infineon Ports sind meist besser als Broadcoms.

Ein anderes Leitungsbündel mit weniger "Nachbarn" bzw. besseren Trennungsbedingungen könnte auch eine Besserung bewirken.

Das Problem ist aber den Provider dazu zu bringen eine Umschaltung ob Port oder TAL zu veranlassen;).

So lange dein Anbieter keine Notwendigkeit sieht wird er es so lassen wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, ich telefoniere morgen nochmal mit M-net ;) Ich hoffe, dass ich etwas erreichen kann ;)
 
Zurück
Oben