Schnellerer RAM bei FX Cpus sinnvoll?

Killer1980

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
2.545
hi,
seit dem ich günstig an einen fx 8320 gekommen bin, bin ich ganze zeit am basteln um die möglichst beste performance bei möglichst niedrigen stromhunger hinzubekommen.
Nun bin ich im augenblick soweit zufrieden, jetzt stellt sich aber die Frage wie es bei den Speicherfrequenz aussieht. Spezifiziert ist die CPU ja für DDR 1866, ich besitze aber nur DDR 1333. Da ich von meinem Freund noch ca. 60 Euro für meine module bekommen könnte (er will unbedingt meine, da er haargenau die selben schon hat wie ich) würde sich die Option bieten ddr 1866er oder noch schneller zu holen.
Mir ist bekannt, dass der ram takt meistens nicht viel bringt, bis auf vielleicht 1 bis 2 anwendungen und das auch nicht mehr wie 5 - 7 prozent. klar ist mir auch, dass sehr viel leistung hohe ram frequenzen bei z.b. APU Arichtekur bei der grafikleistung bring.
bisher hatte ich jedoch nur tests zwischen ddr 3 1066 bis 1600 mhz gefunden, sowie nur auf intel plattform (oder Liano APUs). Ich würde aber gerne wissen wie es bei den neueren FX AMD cpus aussieht.
gibt/gab es schon tests dazu oder hat mal ein User aus diesem oder anderen Forum schon mal so einen Test gemacht bezogen auf die AMDs?
 
So wirklich viel wird dir der Wechsel von 1333 auf 1866MHz RAM-Takt nicht bringen. Ja, es gibt hier und da die ein oder andere Anwendung, die von höherem RAM-Takt profitiert, aber die Regel ist es eher nicht.

Wenn du deinen vorhandenen RAM zu nem guten Kurs verkaufen kannst und der Aufpreis für den Neukauf für 1866er RAM nicht zu gravierend ist, warum dann nicht zuschlagen ... ist aber deine persönliche Entscheidung.
 
tiwa86 schrieb:
Wirklich viel wird der Sprung auf DDR-1866 nicht bringen. Aber wenn dein Freund schon 60 Euro für deine 1333er auf den Tisch legt, dann legst du noch selber 20 Euro drauf und gönnst dir ein 8GB DDR3-1866 Modul. Dann haben beide Seiten was davon ;) --> http://geizhals.at/de/mushkin-enhanced-redline-frostbyte-dimm-kit-8gb-997007-a652776.html
auf ddr channel will ich aber nicht verzichten. in der aktuellen print von pcgh bingt ddr channel in sehr vielen scenarien recht viel leistung. leider wurde dort die auswirkung von schnellen modulen nicht getestet. ich will auch meinen freund nicht abzocken aber er will sie ja unbedingt haben, deswegen. die haben aber auch noch 3 jahre garantie - davon mal abgesehen.
ich glaube, wie ihr sagt wären 10 bis 15 euro jetzt kein riesen verlust für mich. ich denke ich werde es machen. da ich damit aber noch zeit habe, werde ich vielleicht selbst paar test durchführen mit den jetzigen modulen und anschließend den neuen. werde dann bei gelegenheit nochmals hier im forum berichten für die anderen interessierten.
ps. soweit möglich werde ich aber keine syntetischen tests durchführen, da die ehe für popo sind. mich interessieren eher realen tests bei games oder video/ bilder konvertierung.
sollte aber jemand noch einen interessanten link parat haben, dann her damit :D
 
Erwarte keine Wunder davon. Schaden wird es nicht, wenn du den RAM kaufst, auf den die CPU ausgelegt ist. Die Frage ist nur, warum gibt dein Freund für "gebrauchten" RAM so viel Geld :cool_alt:.
 
Killer1980 schrieb:
auf ddr channel will ich aber nicht verzichten. in der aktuellen print von pcgh bingt ddr channel in sehr vielen scenarien recht viel leistung.
Und welche Spiele wurden getestet? Benchmarks zählen nicht.

http://www.tomshardware.com/reviews/PARALLEL-PROCESSING,1705-11.html

Kein Spiel wird wohl je die Bandbreite aufbringen können, die die RAM Slots bereitstellen können - sind ja keine Datenbanken in Clustern. Und wie du oben schon siehst, gibt es kaum Performance-Unterschiede, also bringt ein Upgrade von 1333 auf alles höhere genauso wenig.

Einen Vorteil gibt es, wenn man die integrierte GPU einer APU nutzt. Sonst überhaupt nicht, außer hohe Zahlen und dicke Balken.
 
Yuuri schrieb:
tut mir leid aber diese tests sind wirklich nicht mehr aktuell. bei pcgh ist von games starcraft 2 sowie crysis 3 getestet worden. anwendungen 7-zip. alles andere syntetische tests die nicht so interessant sind.
bei starcraft ist dualchannel um 7 prozent schneller, bei crysis 3 ebenso und 7-zip kompriemiert 8 prozent schneller mit dc.
es sind werte die vielleicht nicht weltbewegend sind aber wieso auf die leistung verzichten?
 
Oder er benutzt den RAM als Speicherplatz für bestimmte Anwendungen. Dafür bräuchte man aber meist genug freien RAM, also ein 16GB Kit wäre da sinnvoller. Dann erreicht man Ladezeiten, die ca. 5-10x schneller sind als aktuelle SSDs. AMD bietet hier zum Beispiel ein passendes Tool an: http://www.radeonmemory.com/software_4.0.php
 
er hat ne intel plattform und will damit quadchannel nutzen. unsere module können (auf intel plattform) sehr niedrige timings vertragen. ich denke aus diesem grund will er meine module. er hatte es schon zum testen von mir bekommen und war hin und weg. sicherlich könnte er es mit anderen (neueren und vielleicht besseren) modulen auch schaffen können, nur hier lief es 100% stabil mit seinem gewünschten Timings.
 
Killer1980 schrieb:
tut mir leid aber diese tests sind wirklich nicht mehr aktuell. bei pcgh ist von games starcraft 2 sowie crysis 3 getestet worden. anwendungen 7-zip. alles andere syntetische tests die nicht so interessant sind.
Was für eine Aktualität willst du? An den Bandbreiten hat sich heute, wie gestern nix getan und wird sich morgen nichts ändern. Eklatantes Streaming o.ä. wird von Spielen nicht verwendet, wo es evtl. von Vorteil wäre, aber selbst hier käme alles von der HDD wie Texturen, Sounds, Maps etc. wodurch der RAM hier ebenso wenig ausgelastet werden könnte. Das Blatt könnte evtl. ein wenig drehen, wenn die neuen Konsolen raus sind und hier hoffentlich erstmals 64 Bit Builds von Spielen existieren werden und Gebrauch von hoher Bandbreite gemacht wird. Ich bezweifel aber, dass die Entwickler das 1 zu 1 auf den PC übertragen, da es hier einfach nicht umsetzbar ist. Die neue Mindestanforderung "20 GB/s Bandbreite" - lächerlich.

Da hast du nen kleinen Test von Single- bis Quad-Channel und 1066 bis 2133 MHz. Hier auch noch einer und das Fazit trifft es sehr gut:
http://www.behardware.com/articles/814-6/ddr3-impact-of-channels-timings.html schrieb:
Although this gives the platform great scores in the theoretical tests, in practice, the gain given by very high end memory is relatively small, except in the very particular case of GTA IV. It’s worth weighing up the extra cost of these solutions first.
Dieser Test zeigt auch sehr deutlich, wie sinnfrei ein Upgrade auf schnelleren Speicher ist - Performancevorteile von sehr wenigen Prozenten. Hier kann man gut sehen, dass schnellerer RAM für eine APU sinnvoll ist.

Das sind alles Mikrooptimierungen, die es imho nie Wert sind.

7-Zip, WinRAR und Co. sind vorläufig HDD- oder CPU-limitierend oder warum schafft man auf maximaler Kompression gerade mal 10 - 20 MB/s?

Auch Triple- und Quadchannel sind auf dem Desktop sinnfrei hoch zehn.

Es gibt nicht umsonst den Spruch "Masse statt Klasse" beim RAM. Lieber 16 GB in 1x8, 1x4 und 2x2 GB Riegeln, als bspw. 8 GB im Dual Channel. Bringt dir mehr, den Unterschied merkst du nicht.
Killer1980 schrieb:
bei starcraft ist dualchannel um 7 prozent schneller, bei crysis 3 ebenso und 7-zip kompriemiert 8 prozent schneller mit dc.
es sind werte die vielleicht nicht weltbewegend sind aber wieso auf die leistung verzichten?
Du kannst gern 200 € und mehr reinbuttern, ich will dir nur aufzeigen, dass es sinnfrei ist. Die paar Prozente kannst du auch mit ner seichten Übertaktung deiner Komponenten rausholen.
Killer1980 schrieb:
er hatte es schon zum testen von mir bekommen und war hin und weg.
In Benchmarks? ;) Wie gesagt und wie alle Tests es auch wiedergeben: Es sind einstellige Prozente (wenn überhaupt) und davon merkst du nirgendwo etwas. Wenn man sich drauf fixiert, dann soll es so sein, aber dann sind wir vom Kabel Voodoo nicht weit entfernt. Jeder der es sich nüchtern ansieht, merkt dass es nichts ist, was man unbedingt benötigt. Kauf dir lieber ne bessere CPU/GPU/eine SSD oder sonstwas, die bringen bedeutend mehr Performance (= spürbare Performance). Nichts anderes will ich hier darlegen.
Casi030 schrieb:
Wozu soll der Link sein?
Ein FX ist kein INTEL das solltest eigentlich wissen.
Single und Dual Channel, Bandbreite erhöhen, CPU und Architektur irrelevant
[ ] Du hast den Sinn des Threads verstanden.
[X] Du hast den Sinn des Threads nicht verstanden.
 
1x8, 1x4 und 2x2 GB

Wobei das immer noch 12GB im Dual-Channel ergibt.
Würde den Vergleich also noch mehr verwischen.

Wobei das sich nur bei einer bestimmten Arbeitsweise rechnet oder wenn wirklich mal was großes gecached werden soll.
Die meisten können sich die 60€ sparen und sinvoller ausgeben.

Ich hab zwar aktuell auch 24GB aber die haben damals auch nur 75€ gekostet.
 
Peiper schrieb:
Wobei das immer noch 12GB im Dual-Channel ergibt.
?!

8 + 4 + 2 * 2 ergeben bei mir 16 im Single-Channel. Dual-Channel geht nicht, weil die Module nicht gleich sind.
Peiper schrieb:
Ich hab zwar aktuell auch 24GB aber die haben damals auch nur 75€ gekostet.
Ja eben. Das gesparte Geld kann anderswo wieder investiert werden - sei es bessere Hardware, ein Spiel, ne Pizza, n Kasten Bier, ein Gang zum Restaurant zur goldenen Möwe, ...
 
Heutzutage wirst du dir schwer tun bei mehreren Modulen keinen irgendwie geartetet Dual-Channel hinzubekommen.
Die Zeiten als ungleiche Bestückung nur Single-Channel ergaben sind lange vorbei.

Um genau zu sein ergibt das bei Intel 12GB im Dual-Channel und 4GB im Single-Channel.
Single-Channel ist dann der Rest vom 8GB Modul der über den gemeinsam gemappten Bereich hinausgeht.

Und bei AMD läuft das im Unganged Mode ähnlich und im Grunde sogar noch besser da eh gleichzeitig auf die Kanäle zugegriffen wird.
 
Um nochmal zum Thema Dual Channel zu kommen: Ich bin erst vor kurzem vom Single Channel auf Dual Channel geswitcht. Und bei mir hat es sich zumindest Benchmarktechnisch in 3D Mark 2013 etwas weiter vor gebracht. Im Anhang sind Bilder.

1. Bild: Dual Channel: 2x Corsair Vengeance Blau 8GB 1600Mhz (OC auf 1800Mhz)
2. Bild: Single Channel: Corsair Vengeance Blau 8GB 1600Mhz (OC auf 2133Mhz)
 

Anhänge

  • dual channel.jpg
    dual channel.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 179
  • single channel.jpg
    single channel.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 187
hi, ich melde mich zurück. trotz dessen, dass einige hier im forum mir es abgeraten haben den ram zu tauschen, habe ich es trotzallem durchgezogen. die ganze aktion hat mich mit versandkosten nur 12 euro gekostet. habe für gerade 68 euro 2x4 gb modulle mit 2400mhz gekauft. da mein speicherkontroller oder das board die hohe frequenz nicht unterstützt musste ich mit ddr3 2133 testen.

hier meine ergebnisse:
punkt 1 - immer ddr3 mit 1333 mhz
punkt 2 - halt immer ddr3 mit 2133 mhz

Hitman Absolution - alles max in fullhd
1. min 33, max 89, durchschnitt 41
2. min 33, max 75, durchschnitt 42

Company Of Heroes 2 - auch alles max sowie mittel AA
1. min 23, max 52 durchschnitt 33
2. min 25, max 58 durchschnitt 38

Tomb Raider
1. min 24, max 50 durchschnitt 41
2. min 27, max 54 durchschnitt 44

was mir noch aufgefallen war, wo ich keine genaue zahlen geben kann, wäre noch starcraft 2. dort sind die min. fps auch spürbar höher. laut msi afterburner um die 5 fps. das ist deutlich spürbar bei mir.

wie man sieht sind die unterschiede doch höher wie man vermuten würde. ich bin persönlich damit sehr zufrieden ;) und der wäre wirklich nicht schlecht wenn der mythos, von wegen ddr3 1333 reicht völlig aus, in neueren spielen und neueren cpu generationen nochmals von namhaften seiten wie cb, pcgh, hardwareluxx oder anderen überprüft wird.
vielleicht profitiert ja intel davon nicht aber es scheint bei amd doch einen unterschied zu geben.
 
Yuuri schrieb:
[ ] Du hast Ahnung von der Materie.
[X] Du hast keine Ahnung von der Materie.
Scheiße wenn man nicht selber Testet.
Aber Intel sollte dich echt mal um Rat fragen,die haben scheinbar überhaupt keine Ahnung davon.
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/intel-sucht-den-speicher-der-naechsten-generation.42512/
Ergänzung ()

Killer1980 schrieb:
Und sonst,merkst unter Windows auch was?
Hast auch den Vergleich in Verbindung mit dem NB Takt gemacht?
 
ich werde den nb takt auch noch die tage durchtesten. ich will aber erst schärfere timings aus den modulen rauskitzeln und dann sicher sein, dass es damit auch stabil läuft. dann setzte ich mich an nb takt und berichte anschließend wieder.
Ergänzung ()

nachtrag: werde dann noch schauen ob ich noch andere games testen kann. ich denke im mehr desto besser.
 
Zurück
Oben