Yuuri schrieb:
Sorry, war gedanklich im falschen Thread. Der Sinn dahinter ist aber der Selbe: höhere Bandbreite. Die Bedingung bleibt dabei die Gleiche.
Nein, Signaturen hab ich ausgeblendet, da sie mich nerven.
Wo fantasierst du 100 € her? Nur weil hier ein Upgrade im großzügigen Rahmen von 100 € gemacht wurde? Ich kenn ne ganz einfache und kostenlose Variante: Die Spiele auf die SSD verschieben, das minimiert Nachladeruckler enorm und steigert die Min FPS (evtl. drastisch). Da hilft auch besserer RAM nichts, wenn die Daten nicht schnell genug vom Datenträger kommen, was ja allgemein bekannt das langsamste Glied der Kette ist.
Ich fasse es mal zusammen.
Er will sich neuen Ram kaufen,ich hatte die Kingston Predator 2400MHz z.b. noch für rund 60EU bekommen,der letzte Preis beim nachsehen war schon über 80EU + Versand bist fast bei 90-100EU.
Gut jetzt hab ich gesehen das man auch schon welchen ab rund 70EU bekommt.....:
http://geizhals.at/de/?cat=ramddr3&...en+&v=e&xf=2216_DDR3~254_2400~253_8192#xf_top
und Real hat er ja nur 12EU gezahlt.
Nur bekommst für Meine 100EU keine schnellere CPU als seinen FX 8320,keine schnellere SSD als seine Samsung 840 120GB,keine schnellere Graka als seine 7870......
Da hast natürlich recht das durch die SSD einiges bedeutend besser wird,dennoch kann man je nach Anwendung und Verwendung des Rechners noch unterschiede erkennen nur kann man dies nicht in Zahlen oder Balken darstelle.
Ich hab früher den Ram (besonders bei den kleinen Rechnern)auch nur mit 1066MHz CL8-1333MHz CL9 und dann stark Untervoltet laufen lassen,dazu noch C&Q an und Passiv damit nicht sofort hoch geschaltet wird,du merkst es,deswegen laufen jetzt alle Ram mit 1866-2133MHz.
z.b. der Resident Evil 6 Bench,dort hab ich an manchen Stellen dennoch Sprünge,stocken......lüpt der Ram mit 1866-2133MHz sind dies zum teil weg oder geringer und das obwohl alles auf SSDs ist wie Win,Programme/Spiele/Benchmarks.....
Der Stalker Bench z.b.den hab ich schon 100x runter geladen aber selbst auf ner SSD hab ich an Anfang immer nen leichten Hänger weshalb die min FPS keine wirkliche Aussagen haben.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/stb-1333-jpg.364811/
https://www.computerbase.de/forum/attachments/stb-1866-jpg.364812/
Killer1980 schrieb:
@Casi
in anwendungen gibt es bisher keine spürbaren unterschiede gemerkt. dank ssd läuft alles flott, ob was schneller berechnet wird wie videos konventieren oder ähnliches werde ich mal testen, wobei ich mir da keine hoffnungen mache, da schon der x264_Benchmark_HD kaum unterschiede rausgespuckt hat.
zur NorthBridge: habe mal testweise von 2200 auf 2400 mhz erhöht und alles nochmals durchlaufen lassen - kaum veränderungen. In anderen foren habe ich aber gelesen, dass vor allem Starcraft 2, Shogun 2 sowie noch 2 bis 3 andere Spiele drauf anspringen. Die unterschiede bei den spielen sind ähnlich als hätte man den CPU Takt um 200 mhz erhöht.
Siehe was ich Yuuri geschrieben habe.
Z.b. kannst in CineBench recht gut die Unterschiede sehen beim NB Takt........
Es kommt einfach drauf an wie du dein System betreibst,verwendest Stromsparfunktionen..........hast viel am laufen war auch viel den Ram beansprucht......