- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 145
Aber woher wissen andere Anbieter dann von Anfang an, dass die Leitungslänge zu lang ist, wenn die Überprüfung erst nach Anschaltung möglich ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mosilla2909 schrieb:Das wäre aber ein Kündigungsgrund, oder?
.Versa.
Bisher: Versatel
Versatel
Sehr geehrter Herr XXX,
maßgeblich für eine DSL-Verbindung ist die Leitungslänge und Qualität (Querschnitt). In Ihrem Fall ist unser Verteiler rund 10 km von Ihrem Standort entfernt. Damit wird die tatsächlich zu erzielende Bandbreite wesentlich geringer als die nominelle Bandbreite.
Asymmetrisches DSL scheidet leider aus, da es nur bis zu einer Länge von 6 km funktioniert. Eine symmetrische DSL Anbindung macht aber noch Sinn. Die 2 Mbit/s SDSL wird mit knapp 1 Mbit/s tatsächlicher Bandbreite über SHDSL realisierbar sein. Sollte nach erfolgter Installation die Gesamtbandbreite innerhalb des 1. Monats nicht dauerhaft über 650 kbit/s sein, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Es entstehen damit für Sie keine Kosten.
Mosilla2909 schrieb:Es ist also nichtmal das volle 2Mbit SDSL verfügbar?