KlaasKersting
Captain
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 3.161
Manche Aussagen hier sind doch echt lächerlich.
Nein, das Produkt Laptop stirbt nicht, nein, Laptops werden nicht durch Tablets und Smartphones ersetzt.
Selbst die Super-DAUs haben in 99% der Fälle einen Laptop.
Die Verkaufszahlen schwächeln vielleicht, aber das liegt eher daran, dass es kaum Gründe für Upgrades gibt. Früher hat man auch als Heimanwender deutliche Entwicklungen gehabt und es lohnte sich, regelmäßig neue Hardware zu kaufen. Für das, was der Durchschnittsnutzer macht, reicht aber aktuell auch der 5 Jahre alte Laptop, wozu also einen neuen kaufen?
Wenn man den Laptop nicht regelmäßig unterwegs nutzt (Studenten / geschäftlich), ist es doch egal, ob der Akku nach einer Stunde stirbt oder nicht. Die überwiegende Mehrheit bewegt die Kiste vom Wohnzimmertisch zum Schreibtisch zum Sofa zum Bett.
Nein, das Produkt Laptop stirbt nicht, nein, Laptops werden nicht durch Tablets und Smartphones ersetzt.
Selbst die Super-DAUs haben in 99% der Fälle einen Laptop.
Die Verkaufszahlen schwächeln vielleicht, aber das liegt eher daran, dass es kaum Gründe für Upgrades gibt. Früher hat man auch als Heimanwender deutliche Entwicklungen gehabt und es lohnte sich, regelmäßig neue Hardware zu kaufen. Für das, was der Durchschnittsnutzer macht, reicht aber aktuell auch der 5 Jahre alte Laptop, wozu also einen neuen kaufen?
Wenn man den Laptop nicht regelmäßig unterwegs nutzt (Studenten / geschäftlich), ist es doch egal, ob der Akku nach einer Stunde stirbt oder nicht. Die überwiegende Mehrheit bewegt die Kiste vom Wohnzimmertisch zum Schreibtisch zum Sofa zum Bett.