LilaMicra schrieb:
Ich finde es nicht korrekt, die Daten öffentlich zugänglich zu machen. Jeder ist seines eigenen Glücks Schmied.
Wir Alle wollen nicht, dass jegliche Netzaktivität aufgezeichnet wird, aber sowas wird gutgeheißen??
Jeder User hat das Recht anonym zu bleiben, egal ob das Unternehmen einer Erpressung zustimmt oder nicht. Meiner Meinung nach sollten diese Hacker genauso zur Verantwortung gezogen werden wie die Firma, welche Daten nichz löscht. Hinzu kommt ja noch, dass wir alle nicht wissen, ob diese Daten tatsächlich ungesichert bzw unverschlüsselt auf einem Server rumlagen. Wären sie nicht gesichert gewesen, hätte es keinen Hackerangriff gebraucht, um diese zu bekommen und möglich wäre auch, dass diese Daten entschlüsselt wurden.
LG LilaMicra
Nein, finde ich nicht!
Sowas sollte öfter passieren, klar ist das "anfangs" für manche User nicht so toll und für andere wieder besser, ist aber immer so, egal worum es geht...
Aber was sich Firmen in letzter Zeit immer mehr erlauben, geht unter keine Kuhhaut mehr!
Das ganze ist wiedermal ein Beweis für die Ausbeute vom unwissenden User.
Nur weil man es nicht weiß, darf also deiner Meinung nach jede Firma mit einem machen was sie will?
Das finde ich nicht!
Und dann zum Thema "Wir Alle wollen nicht, dass jegliche Netzaktivität aufgezeichnet wird"...
Aber den Schein der Sicherheit wollen "wir" (in diesem Fall ich nicht!) schon, ja oder?
Einfache Bedienung von Geräten wollen "wir" auch oder?
Also wie stellst du dir das vor?
Systeme werden eben durch Nutzer Statistiken verbessert, klar könnten die Entwickler damit alles machen, aber wenn dann die Paranoia schon so weit reicht, sollte man am besten "gar keine" Geräte nutzen die nur ansatzweise dazu in der Lage sind mit anderen Geräten zu kommunizieren.
Problem dabei ist, man kann das eine nicht ohne das andere haben, das ist ein Naturgesetz.
Aber die Ausbeute (vorallem der eigenen Rasse -> Menschheit) ist nicht Natürlich und sollte deswegen ans Licht gebracht werden.