• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Silent Key Activation: Account-Bindung statt Key beim Kauf von Ubisoft-Spielen

Schöner Schritt. Pinkeln sich selbst ans Bein. Die letzten Monate konnte man immer mehr und mehr lesen, Rückang im PC Markt.

Dieses Vorgehen verstärkt es nur, den der Trend ist ja schon da, das sich die Leute mit ihren Smartphones beschäftigen. Ich beschäftige mich lieber mit einen Spiel was Free2Play ist am PC oder Smartphone, als solchen Firmen mein Geld zu geben.

Die Generation "PC Play" gibt es heute nicht mehr wie vor 10-20 Jahren. Das ist nur noch ein kleiner Teil. Solche Aktionen machen das ganze noch kleiner.

Wer Gerieg wird, soll sterben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cat_helicopter
new Account() schrieb:
Herrlich wie gejammert wird, dass man jetzt keine illegalen Keys mehr kaufen kann. Gut so.

Für die anderen: Ubisoft kann jetzt die Spiele günstiger machen, ohne an Gewinn einzubußen. Das werden sie wohl machen, wenn keiner teuer mag. Von dem her ist es doch egal.
Oder die Leute denken einen Schritt weiter und befürchten nahezu UVP-Preise noch Jahre nach Release.

Jeweils die Gold Edition:
-Far Cry 4 60€
-Watch Dogs 60€
-Watch Dogs 2 100€
-Anno 2205 50€
-AC Syndicate 70€
-The Division 1 90€

Die Sale-Preise sind ja sehr sehr oft völlig in Ordnung (und entsprechen auch in etwa den Preisen der Keyseller das ganze Jahr über), andersrum sind die Preise der Keyseller oft auch deutlich zu niedrig. Ich bin schon der Meinung, dass es uns preislich zu gut geht. Dennoch befürchte ich, dass Ubisoft übers Ziel hinausschießen wird.

~48€ für Anno finde ich völlig okay, ~42€ für The Division 2 ebenfalls. Aber willst du, dann inklusive DLCs, 60€ für Games zahlen die schon 1-2 Nachfolger haben?
 
mambokurt schrieb:
35-40 war früher Vollpreis. 80 Dm für ein Game.

Was für ein dummes Argument, schon einmal was von Inflation gehört? Früher hat ein Golf auch 19,000 Mark gekostet, heute sind es 19,000€...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Illunia schrieb:
Aber willst du, dann inklusive DLCs, 60€ für Games zahlen die schon 1-2 Nachfolger haben?
Kommt ganz drauf an, Anno 2205 z.B. hatte ja auch viel durch DLCs dazubekommen, da könnte man bei 50€ schon sagen es ist okay, wenn der Nachfolger 85€ mit Season Pass kostet.
Gerade bei Software ist es ja auch nicht so, dass sich das Produkt abnutzt mit der Zeit oder die Nachfolger zwingend besser sind.
Dass eine GPU im Preis fallen muss, wenn eine bessere GPU für den gleichen Preis auf den Markt kommt, ist klar.
Beim Beispiel Anno 2205 kann es aber ja auch sein, dass jemand das Spiel besser findet als Anno 1800 und für den daher die 50€ völlig okay sind.

Zudem glaube ich weniger, dass die Beschwerden über den Preis daher kommen, dass gesagt wird "das Spiel ist doch schon 3 Jahre alt" oder "Das Spiel hat schon einen Nachfolger"
Ich glaube tatsächlich ist die häufigste Begründung "Das bekomme ich doch beim Reseller für die Hälfte"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1
Illunia schrieb:
Aber willst du, dann inklusive DLCs, 60€ für Games zahlen die schon 1-2 Nachfolger haben?
Wie wäre es mit - ich zahle was es mir wert ist? Und Ubisoft ist da entweder auf der einen Seite oder auf der anderen. Simple as that.
Ist klar, dass ich es am liebsten für 0€ hätte...

DennisK. schrieb:
Das wird wohl eher, wie auch zurzeit beim Onlinestreaming, den Schritt zurück in Richtung mehr Raubkopien und illegalen Downloads auslösen...
Peinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
Hipvip schrieb:
Spätestens wenn neue Generation von Konsolen erscheint {2020} werden die Entwickler 20-30% mehr in entwicklung von Spielen investieren müssen, da alles auf 4K ausgelegt sein
4K kostet kein Geld. Geld kosten Texturen und Qualität erreicht man nicht über 4K, sondern mit Details, Tiefe und Erfahrung. Gute 2K Texturen sind nicht schlechter als 4K Texturen, zudem kommt es eher auf eine gute Mischung an.

Hipvip schrieb:
die meisten Spieler jetzt schon keine minderwertige Qualität/Grafik akzeptieren, siehe die ganzen "downgrade" shitstorms und hate Wellen über nicht perfekten animationen/etc in video games.
Da wirfst du vieles durcheinander, zumal eher das Gegenteil der Fall ist. Bei den meisten Spielen wird nicht die Grafik kritisiert sondern die Entwickler.

Beispiele:
  • Fallout 76 Entwickler verwenden veraltete und fehlerhafte Grafiken - keine Verbesserung erkennbar. Die Grafik ist nicht schlecht, aber man hat altes Zeug erneut verkauft.
  • The Witcher 3 -Grafik ist gut, aber zuvor wurden in der Entwicklung bessere Grafiken gezeigt, natürlich ungünstig, aber niemand findet die Grafik deswegen schlecht oder akzeptiert sie nicht! Die Masse hat es gespielt.
    • Die Masse spielt auch viele andere Spiele mit keiner Ultra-Grafik
    • Bei Anthem hat man jedoch die Grafik für die Vermarkung benutzt und hat viele Stellen gänzlich beschnitten, das Spiel war etwas ganz anderes.
  • An den jüngsten Spielen von EA kannst du sehen, dass Grafik keinen starken Einfluss hat. Die Leute setzten ein gutes Gameplay und eine gute Story voraus.
Hipvip schrieb:
Verstehe die Aufregung nicht ganz, dieses System ist bei Konsolen Standard und das seit Jahren.
Weil du keine Kontrolle mehr hast. Immer mehr Abos, Daten usw... Der Gebrauchtmarkt am PC wurde zerstört und den Markt bei der Konsole will man nun auch stilllegen. Man möchte nur mehr Geld generieren. Wenn man jetzt keine Keys mehr kaufen kann, hat man überhaupt keine Freiheit oder Rechte mehr, du wirst gebunden. Ich finde eine Bindung nicht schlecht, dann sollte es aber vom Gesetzgeber einen Entwurf geben, damit man seine Bibliothek zu jedem Anbieter mitnehmen kann oder zumindest ein Wechsel leichter ist.

johnieboy schrieb:
Wenns um G2A, Kinguin etc. geht sind das alles Betrüger denen man das Handwerk legen muss usw..
Ich habe einige Spiele bei Kinguin erworben, nicht jeder ist ein Betrüger, zudem bekommt man bei Betrug sein Geld erstattet. Heute mache ich es viel weniger, da meistens Sales schon günstig sind und häufig veranstaltet werden. Bei MMOs lohnen sich solche Käufe gar nicht. Allerdings habe ich noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich boykottiere Ubisoft schon seit Jahr und Tag - und gerade kommt wieder eine Bestätigung, dass es auch so weiterlaufen wird ;)
 
Ubisoft? Seit Sim City hab ich mich eh nicht mehr bei Origin eingeloggt...
Und einen Uplay account besitze ich noch nicht mal.

Solange das nicht bei Steam geändert wird, sollen die machen was seh wollen...

Der Publisher produziert doch eh nur low quality Spiele. Selbst das letzte VR Spiel wirkte von diesem
Unternehmen billiger als irgendwelche Indie EA releases auf Steam!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
M@rsupil@mi schrieb:
Die verkaufen z.T. Inhalte, die sie gar nicht legal erworben haben. Je eher G2A, Kinguin und CO verschwunden sind, desto besser für alle.

Insofern gut, dass endlich mal was unternommen wird.
Wo bitte steht dass diese Reseller ausschließlich "Illegal" erworbene Keys verkaufen?!

Massenkauf bei Aktionen, Massenbestellungen eines Produktes und/oder Kauf aus Zitat: "anderen Wirtschaftsräumen mit geringerer Kaufkraft" sind tägliche Aktionen von den meisten Geschäften und Shops auch in deiner Umgebung...
Unter vielen anderen ist Aldi eines der besten Beispiele, wenn man mal von Online Shops absieht!

Und jetzt kommts, auch der Epic-Store macht es derzeit genau so!
Es werden X Tausende an Kopien einer Software gekauft und diese mit Sicherheit um einen sehr, sehr geringen Anteil des eigentliches Verkaufspreises und dann wird wieder Teurer verkauft...

Auch dagegen sollte man dann wohl auch was unternehmen?!

Für Publisher ist das Ganze natürlich nicht erfreulich, wenn ein "Reseller" bei einer Aktion 10000+ anstelle nur einen Key kauft, diese Hortet und dann wenn die Aktion vorbei ist, wieder billiger als der eigentlich "Vollpreis" ist, verkauft.
Das ist ganz normal und Händler leben von diesem System schon Jahrhunderte wenn nicht Jahrtausende!

Viel mehr sollte man "erzwungene" Zwischenhändler wie z..B Großhändler oder auch Shops wie Epic verbieten, welche im Grunde nur den eigentlichen Preis in die höhe treiben weil sie auch ein Stück vom Kuchen haben wollen...
Sowas könnte und sollte man somit auch als "Diebstahl" auslegen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und ChrisM
Immer schlechtere Spiele und immer mehr Geld haben wollen. Die Spiele sind trotz Reseller immer noch teurer als vor vielen Jahren wo man noch Titel für 20 - 50 Mark kaufen konnte. Heute ist das alles in Euro und geht weit drüber hinaus. Besser sind die spiele nicht geworden dadurch .... .
 
@new Account()
bis auf eine "kleinigkeit", teile ich deine meinung, aber wenn du ernsthaft denkst, dass dadurch games günstiger werden ... dann denkst du falsch ... ich hab dazu schon den zeitreisenden meines vertrauens befragt :D

spielt aber auch absolut keine rolle ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cat_helicopter und new Account()
ich würd jetzt einfach sagen, ich warte bis Ubisoft die Spiele auf GOG freigibt ... oder kauf einfach nix mehr ... hab schon seit einiger Zeit größere Vorbehalte gegenüber den ganzen DRM Maßnahmen :) was ich bei GOG bekomme kommt ganz bestimmt nirgends anders in den Warenkorb :)
 
Von der Globalisierung will Ubisoft profitieren, sie dann aber den Nutzern nicht zugestehen, wobei Steam das auch schon lange so macht.
 
Spannend. Anno 1800 würde mich sehr interessieren, es könnte das erste Game seit Anno 1602 sein, das ich kaufen und wohl auch stundenlang spielen würde. Dank diesen Methoden der Publisher zusammen mit der Preispolitik von Nvidia ist das ganze aber etwa gleich interessant wie Fusspilz.
 
obz245 schrieb:
Schöner Schritt. Pinkeln sich selbst ans Bein.

Generation Smartphone kauft trotzdem. Und freut sich dann noch über Mikrotransaktionen und P2W.
 
j-d-s schrieb:
Von der Globalisierung will Ubisoft profitieren, sie dann aber den Nutzern nicht zugestehen, wobei Steam das auch schon lange so macht.
Was nochmal hindert dich daran bei einem beliebigen anderen Hersteller Spiele zu erwerben?
Ubisoft ist ja nicht das einzige Unternehmen, das Spiele anbietet - hmmh
perfid schrieb:
, dass dadurch games günstiger werden ... dann denkst du falsch
Habe ich das geschrieben?
Ich habe das offen gelassen, weil ich mir nicht sicher bin.
Theoretisch wäre es aber denkbar.
Wir werden es nie wissen.
 
Wenn soviel Energie, wie beim Kopierschutz und jetzt gegen Keyseller, eingesetzt würde, um ein ordentliches Anticheat zu programmieren und zu pflegen...:headshot:
 
zumindest können sie den markt nicht innerhalb dr eu unterbinden, dort müssen sie den kunden die freie markt wahl gestatten

dumm nur das die UK ausscheiden, dort hat man games immer sehr billig bekommen
 
Finds immer interessant wie einfach nur der "Preis" einen Kauf rechtfertigt bei den Meisten.
Ich hätte gerne überhaupt mal erst ein PC Spiel das 5-10€ Wert hat, bzw. generell einen Kauf ob Sale oder Vollpreis rechtfertigt.

Das Spiel muss generell mal was taugen, wenn es das nicht tut guck ichs mir auch kostenlos nicht an.
Ubisoft haut genauso wie Epic Games kostenlose Spiele raus, aber kein einziges hab ich bis Dato angerührt.
Genau genommen ist mir das auch ziemlich egal geworden wo ich kaufe, ob ich jetzt beim Keyseller bei jedem 2. Kauf nen Paypal Konflikt habe weil die Kohle weg ist aber kein Key ankommt oder ob ich nen Rabattcode bei Uplay besorge ... ganz im Ernst das juckt mich voll nicht mehr.
Das größere Problem ist nämlich, dass kaum noch gute Spiele aufm Markt erscheinen - der meiste Kram hält keine 30 Stunden Playtime durch und hat ne Wiederspielbarkeit von 0.
 
new Account() schrieb:
Habe ich das geschrieben?
Ich habe das offen gelassen, weil ich mir nicht sicher bin.
Naja du hast auf die Frage, ob du wirklich glaubst, dass die Spiele billiger werden, mit
new Account() schrieb:
geantwortet, das klingt schon so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cat_helicopter
Zurück
Oben