• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sim-Racing-F2P-Spiel: Rennsport ist ab sofort im Early Access kostenlos erhältlich

Mich holt Rennsport gar nicht ab. Grafik altbacken und Fahrphysik empfinde ich als merkwürdig. Ausserdem ist das GT Setting wie bei ACC nicht meins. Bis AC Evo kommt, zocke ich lieber wieder AC oder AM2
 
Ryzen 14900KS schrieb:
Ich habe einen LG OLED C4 und habe ein Lenkrad gekauft. Bei VR (Virtuelle Realität?) bekomme ich Kopfschmerzen.
Ich hab auch nen LG OLED am PC, aber wenn du dich einmal an VR gewöhnt hast gibt es gerade für Rennspiele keine Alternative. Sprich, ich spiele keine realistischen Rennspiele mehr ohne VR Unterstützung.
 
Nine-tailed Fox schrieb:
ich versteh echt nicht woran du dich stoerst
Kann ihn schon verstehen.

Rennsport, kann ja auch 250er-Motorrad sein. Oder gibt's das da auch?
Kenn das Spiel ja (noch?) nicht.

edit: Wenn es natürlich alles Mögliche an Rennsport dort im Spiel gibt, fänd' ich es wiederum cool :cool_alt:
Moto-Cross? :)
4 x 4?

Is ja auch alles "Rennsport".

edit2:

5.jpg
(Hab hier mal die KI gefragt, was sie meint, was Rennsport denn wäre :D )

PS: Wenn das alles drin ist, passt der Titel natürlich wie Faust aufs Auge. ;)



edit3:


Grad mal auf Steam geschaut.
Aus der Beschreibung des Spiels:"RENNSPORT ist die Zukunft des Simracings..."

Etwas, sagen wir mal, ambitioniert, wenn man mit der bereits vorhandenen Konkurrenz vergleicht, wie ich finde.
Sagen wir mal so: Das Spiel hat Potenzial.

Der Bildschirm inGame Currency hat mich allerdings schon etwas abgeschreckt. Mal schaun, wie "free", das free to play Game denn wirklich ist, bzw. was man denn gratis machen kann. Und wie umfangreich denn dieser "Rennsport" ist.

Aber eigentlich naiv anzunehmen, dass man tatsächlich ausgiebig gratis spielen könnte. Nehme nicht an, dass es sich bei den inGamekäufen nur um Cosmetics handelt. Die wollen schließlich erfolgreich Geld verdienen.

Also zieht mich erstmal das Free to Play nicht wirklich, bevor man weiß, welches Preisschild tatsächlich an einer für sich spielbaren Version hängt.
Letztendlich bleibt: Mal die Userbewertungen nach ner Weile abwarten.

Dann kann man ja immer noch überlegen, mal reinzuschauen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: (typo + Nachtrag + Änderung)
War ja klar. Nordschleife als Zugpferd. Aber 20,- wär ja okay, wenn man es als Preis für das Spiel an sich sieht.
 
Einerseits ist eine gute Auswahl an Rennsimulationen nicht schlecht.
Andererseits wird es mir schon zu viel.
Le Mans Ultimate habe ich schon bewußt ausgelassen, und mir gar nicht näher angeschaut.
Rennsport - Da werde ich bestimmt den Free to Play Content mal austesten. Ob ich da auch Geld rein stecken werde, weiß ich nicht.

Mir reichen eigentlich Raceroom u. Automobilista 2. AC und ACC habe ich auch noch - fahre ich am seltensten.
Bei den genannten Rennsimulationen kaufe ich auch nach und nach alle DLCs bzw. den Content. Meistens warte ich aber auf einen Sale - Ich habe ohnehin genug Auswahl zum fahren.
Noch weitere Rennsimulationen mit bezahlten Content zu fütten, für die man kaum Zeit übrig hat, macht wenig Sinn. Im Grunde muß man sich auch auf eine Sim konzentrieren.

War nicht mal eine neue Rennsimulationen von den ehemaligen GTR2 - Machern in Planung ?
Da wäre ich gespannt.
 
Legalev schrieb:
Musst du das oder legt`s du dir das selber auf?

Frage nur für einen Freund meiner Oma....
Ist die Frage im Kontext Nordschleife ne ernstgemeinte Frage? :D
Frage auch nur für einen Freund meiner Vorfahren... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
halbtuer2 schrieb:
Aber ansonsten: F2P käme für mich nicht in Frage, bei keiner Gattung von Spiel, denn irgendwie haben doch alle etwas gemainsam: es fehlt was wichtiges und in diesem Fall scheint ja die Nordschleife auch kostenpflichtig zu sein.
Dann lieber gleich ein bißchen Geld in die Hand nehmen.
Find ich nicht, es gibt einige Spiele bei denen es wirklich nur sehr gut verschmerzbare Skins betrifft. Gäbe es die Stecke gar nicht, würde es auch niemanden groß stören.(wobei Sim Fans und genau die Strecke wohl schon) Irgendwas hab ich auch noch im Hinterkopf dass die Nordschleife wo anders schon mal zusätzlich kostenpflichtig war weil die extra viel Lizenzgebühren verlangen.
Ich mag F2P eigentlich recht gern, weil man sonst vorab 60-70€ verbrennt, man es dann auch viel spielen muss, oft nicht mehr weiter entwickelt wird wenn die Einmalkäufe der ersten Wochen durch sind, man nicht einfach mit Freunden spielen kann,..
Wer aber schon Lenkrad und Pedale für hunderte Euro hat, den hält auch ein Vollpreistitel nicht ab, jop.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Sehr einfallsreicher Name...
Ich finds gut. Einfach mal schlicht "Rennsport". Kommt doch sicher im Ausland gut an. Deutschland wird doch mit Autos identifiziert. Autobahn ist ja in Amerika ein Begriff den Jeder mit "Rennsport" verbindet. :D
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Das ist, als würde ich einen Shooter "Schießerei" benennen.
In unserem heutigem Anglizismen Wahn nehmen wir doch für alles Englische Wörter her, auch wenn es Gute Deutsche dafür gibt. Das hört sich für mich oft absolut dämlich an.
 
Ist der Markt mit Rennsims nicht gesättigt ? Ich meine Asetto, RaceRoom und wie sie alle heißen buhlen doch schon um die Kunden. Fraglich ob ein weiterer Titel so heraussticht das er noch User abziehen kann....
 
Habe aus Neugier und als begeisterter (Couch) Sim Racer nun auch mal einige Runden gedreht. Als ich gestern den Trailer sah war ich echt beeindruckt von der grafischen Präsentation.

Um so weiter ist mir die Kinnlade in Richtung Kniescheiben geklappt als ich dann In-Game war ...
Aber was solls die Trailer zu Forza Motorsport hatten mich auch geflasht, die Realität sieht leider auch anders aus.

Im Grunde genommen ist RENNSPORT ein Kopie-Paket bzw. das "Ausborgen" von Ideen aus anderen Sims.
Die Grafik, der HUD Aufbau und die Ähnlichkeit der Menüs erinnern sehr an Le Mans Ultimate, nur das es bei RENNSPORT (noch) mehr flimmert und flackert. Kantenglättung stand hier nicht ganz oben im Pflichtenheft.

Wie ist die Fahrphysik, die als Voreinstellung auf "Medium" steht? Damit fährt es natürlich unrealistisch leicht. Da bricht jede Straßenbahn eher aus.
Wenn man das dann auf "Off" schaltet merkt man schnell das hier wiederum "Anleihen" bei bereits existierenden Sims genommen wurden, mit noch reichlich Luft nach oben.

Schlecht gemacht ist das alles nicht, aber da ist noch so viel Entwicklung nötig, dass Luft nach oben noch nett ausgedrückt ist.
Der jetzige Zustand ist eher so, dass man damit auch schnell wieder die Motivation verliert.
 
@CB.R Couch Racer bedeutet bei dir Controller aber eher Sim- als Arcade-Titel?

Wenn ja, was würdest du am PC empfehlen?

Ich spiele aktuell nur Gran Turismo mit Controller und habe aktuell weder Platz noch dezidiert Zeit für ein SimRig.

Meine Hoffnung wäre eine gute Controller Integration in AC Evo.
 
TR2013 schrieb:
@CB.R Couch Racer bedeutet bei dir Controller
Korrekt
TR2013 schrieb:
aber eher Sim- als Arcade-Titel?
Lieber Sim als Arcade
TR2013 schrieb:
Wenn ja, was würdest du am PC empfehlen?
Die erste Empfehlung meinerseits wäre glasklar Automobilista 2.

Da hast du die perfekte Mischung aus Sim (was es ja primär auch sein soll) sowie aus Arcade wenn du die dort vorhandenen Fahrhilfen dann alle zuschaltest..

Streckenangebot (weltweit- auch weniger bekannte Strecken) und Fuhrpark sind dort richtig gut. Einen Rally Cross Modus inkl. passender Autos und Strecken bekommst du da auch.
Für mich um Lichtjahre besser als das zu sterile ACC mit seiner zu stark an Kinderkarussel-Physik erinnernde Fahrmodell. Ja, ist etwas überspitzt formuliert, aber ich bewerte es für mich so.

Wenn du ein Zwischending welches eher Arcade bedient, suchst, kannst du auch Forza Motorsport nehmen.
Ist optisch hübsch, Autos und massig Designs dazu bekommst du da auch.
Strecken nur so um die 20, die kannst du dann vorwärts-rückwärts, hochkant und in verschiedenen Konfigurationen fahren.
Falls dir Karriere wichtig ist, bist du da bestens aufgehoben. Ich finde das eher albern und abtörnend, aber die Geschmäcker sind eben vielfältig. Muss jeder selbst wählen.

PS: Die fahren sich beide mit X-Box Controller sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TR2013, Nine-tailed Fox und Nihil Baxxter
Könnte ich mir ja mal angucken. Hat es einen VR-Modus?

Aber das Monetarisierungskonzept sagt mir gar nicht zu. 10-14€ für ein Auto? Man stelle sich mal vor Forza würde das verlangen. Da wirste ja arm wenn du alle haben willst :lol:

Wenn sie dafür entsprechend gut umgesetzt sind ist es das vielleicht noch wert. Ich meine Sim-Racing ist eh ein teures Hobby wenn man es wirklich ernst meint. Und der Platzhirsch iRacing ist auch sauteuer mit allem. Und dann muss man auch ein Abo bezahlen um es überhaupt spielen zu können, und alle Inhalte extra. Dagegen wirkt Rennsport ja schon fast fair bepreist.

Persönlich freue ich mich ja mehr auf Assetto Corsa Evo, das könnte gut werden.

Aber ich bin auch kein Sim-Racer. Mit meinem T300RS und Quest 3 ist das eher Kinderzimmer-Simracing, aber hey macht auch Spaß.

Crizzo schrieb:
von der nur eine nicht für alle kostenlos zur Verfügung steht: die Nürburgring Nordschleife.
Ausgerechnet die, schon fies :D
 
CB.R schrieb:
Forza Motorsport nehmen.

Falls dir Karriere wichtig ist, bist du da bestens aufgehoben.
Bizarr.

FM hat, wie alle Forzas seit längerem, nichts was man ernsthaft auch nur annähernd als Karriere bezeichnen könnte. Keine Ahnung, welches Rennspiel sich für Spieler empfiehlt, denen Karriere wichtig ist. FM jedenfalls nicht.
In Sachen Controllersteuerung ist es allerdings Bombe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
uff, da fehlen ja ein haufen basic features und dann auch noch unreal engine. danke. da wartet man doch lieber und hofft dass der titel nicht übermorgen schon wieder beerdigt wird.
 
PS
Honigturbo schrieb:
FM hat, wie alle Forzas seit längerem, nichts was man ernsthaft auch nur annähernd als Karriere bezeichnen könnte.
Richtig es nennt sich nicht so, da gebe ich dir völlig recht.


Aber du bekommst monatlich, wenn du willst sogar täglich neue "Herausforderungen" so nennt sich das da tatsächlich.
Da kannst du dann ganze (Motto) Rennserien fahren, bekommst als Belohnung nicht nur Geld (Credits) sondern auch teure Autos . Also versucht man damit schon die Leute zu motivieren und sich hoch-zu- leveln.

Und richtig: "Karriere" heißt das nicht.
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Der Name war ja auch gut. Und absolut Programm. :D
Ja, das war auch so in etwa mein Einstieg. Wer damals dabei war ist heute schon eher der sprichwörtliche Silberrücken.

Bleifuss war seinerzeit Kategorie: knüppelhart. :)
 
Zurück
Oben