Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab mir da mal was zusammengestellt, soll die Mindestanforderung sein, um später hochrüsten zu können, sobald es dann Sinn macht.
Vorerst kein VR, nur std. Monitor.
würde das so gehen?
ATX ist das Format, die größe des MB, gibt noch kleinere MB wie µATX die sind kleiner und bieten weniger slots um irgendwelche Steckkarten einzubauen.
AM5 ist der Sockel für die CPU, AM5 passen alle AMD Ryzen 7xxx/8xxx/9xxx rein, entsprechend solltest du da die CPU wählen und einen Kühler der für den Sockel passt. Intel haben andere Sockel und Befestigungen für die Kühler.
die chipsätze sind nicht ganz so einfach, die geben bestimmte sachen vor die das board haben muss haben aber oft spielraum was der hersteller verbauen möchte.
dazu kannst du hier bei den Themen mal rund um die Chipsätze reinschauen. https://www.computerbase.de/news/ma...aetze-im-vergleich-mit-den-vorgaengern.88387/
ein beispiel zum vergleich, in vielen fällen gibts dann je nach Hersteller und Model noch diverse unterschiede.
ich glaub ich brauch das alles nicht, ein 650 scheint mir genug zu können
650E - ich habe nicht vor zu übertakten, 870 nur Namensänderung und USB 4 (hab ich nichts)
der b650E wäre noch interessant wegen dem pcie5 für die Grafikkarte, der ohne E gibt es genau 2 Boards die das können. wäre für eventuelle spätere Aufrüstung interessant aber vermutlich auch kein Beinbrech.
für nen paar Euro extra würd ich das mitnehmen, wieviel mehr dir das wert wäre must du selbst entscheiden.
und bei dem 870 Chipsätzen ist halt gerade das Problem das USB4, wenn du damit nichts anfangen kannst aber deswegen auf einen weiteren Slot für eine schnelle ssd oder Anzahl der normalen USB Anschlüsse verzichten musst macht das keinen sinn. gibt aber halt auch Leute die gern usb4 haben wollen.
USB4 brauche icht nicht, der PC wird rein für das Sim-Rig verwendet (dort wo er steht ist es zu umständlich mehr zu machen..), damit das B650E denn PCIe5 soll schon sein, wegen der in Zukunft angedachten 5090.
es könnte aber sein, dass bei VR der USB4 mal gebraucht wird..
eine Anforderung habe ich doch, ein normaler Bildschirm zur VR an der ATX sollte machbar sein.