• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „SimCity“-Server unwichtiger als bislang behauptet

Also ein kostenloses Spiel ist ja nett gemeint, aber warum nicht dass, was die Leute wirklich wollen nämlich einen Offline modus.
Das ist der einzige Grund für mich es nicht zu kaufen da ich überhaupt nicht mehrspieler spielen will.
 
theonlyfreak schrieb:
Also ein kostenloses Spiel ist ja nett gemeint, aber warum nicht dass, was die Leute wirklich wollen nämlich einen Offline modus.
Das ist der einzige Grund für mich es nicht zu kaufen da ich überhaupt nicht mehrspieler spielen will.


Vor allem mit der Behauptung...die Server bleiben online solange es jemand spielt, sag das mal den Kunden der 2011er Sportspiele?

Wäre ein tolles Ostergeschenk gewesen, wäre, wenn.... ;-)
 
CD schrieb:
Kompromiss: du spielst ab jetzt Mathias, beharrst dabei aber auf die britische Aussprache des Namens.

OK, ich spiele den Mathias. jetzt muss ich erst mal schauen wer das war;)
 
Abgesehen von der Tatsache das EA hier gelogen und die Kundschaft nach Strich und Faden verarscht hat sind die Entschädigungen echt super.
Dead Space 3 und das Geld ist wieder drin ;)
 
mmichisurf schrieb:
Abgesehen von der Tatsache das EA hier gelogen und die Kundschaft nach Strich und Faden verarscht hat sind die Entschädigungen echt super.
Dead Space 3 und das Geld ist wieder drin ;)
Und weißt was an den Entschädigungen noch viel besser ist? Zu den aktuelleren Titeln gibts immer DLCs (in der Gratis-Version "leider" nicht mitinbegriffen) während es zB SC4 auch für wenig Geld (bei Steam, lol) gibt.
Wobei es schon in Ordnung geht, im Gegensatz zu Blizzard und deren D3 Launch/Debakel/lol-whatever und anschließendem "wir warten unsere Server jetzt übrigens Sonntag nachmittags"-Wochenende macht EA hier immerhin etwas.

roybear schrieb:
OK, ich spiele den Mathias. jetzt muss ich erst mal schauen wer das war;)
Niemand bestimmtes, die englische Aussprache des Namens klingt nur sehr ähnlich wie Messiah / Messias.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist auch der "Always-Online" Source Code.

http://pastebin.com/8NR1EdkN

Code:
kNoRepeatNetworkAlertSeconds : 15,
kNetDownForceQuitAfterMinutes : 20,

Simply commenting out line# 22 defeats the force disconnect.

So if the game detects you are offline it starts a 20 minute countdown, if you are not online before then it will force you to quit.

Removing this line allows indefinite offline play.

Ausm neogaf Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
CD schrieb:
Niemand bestimmtes, die englische Aussprache des Names klingt nur sehr ähnlich wie Messiah / Messias.

musste ich auch eben feststellen, gemein so was ;)
 
Diese verlogene Heuchelei von Lucy Bradshaw würde mich rasend machen, wenn ich das Spiel gekauft hätte.

Aber am besten ist die "Entschädigung".
Man bekommt eine Art "Spiel Basis" serviert, die man dann per DLCs in ein vollwertiges Produkt verwandeln kann.
Ich wette, am Ende macht EA selbst mit dieser Aktion noch mal Gewinn, denn die Leute, die so fleißig SimCity gekauft haben, werden wahrscheinlich auch noch dankbar ihr Geld in überteuerte DLCs für ihr "Geschenk" pumpen.

Diese ekelhafte Art der Geldmacherei widert mich an!
 
roybear schrieb:
wenn mehr Leute dies tun würden, gäbe es auch wieder Games mit mehr Spieltiefe und Klasse. anstatt plumpe Ballerei

Selbst Schuld, wenn man die Scheuklappen nicht abnimmt und gute Spiele nur bei EA & Co. sucht..
 
Ich verstehe halt auch einfach nicht, warum EA jedes mal wieder voll ins Fettnäpfchen tritt.
Keiner der halbwegs rechnen kann, erwartet, das bei einem 50 EUR Spiel Jahrelang der Multiplayer Online Modus dabei ist.

EA hat es von Anfang an falsch gemacht! Wenn schon nur Online, dann bitte das Spiel gratis und dann lieber monatlich abkassieren,
so bleiben auch die Server finanziert. (es muss ja kein hoher Betrag sein)
Aber dieses Modell ist von vorneherein zum Scheitern verurteilt, völlig egal wie gut oder schlecht das Spiel ist.

Desweiteren kann man sich natürlich fragen,warum gerade SimCity keinen Offline Modus mehr erhält, aber da wird sich ein EA Manager schon was (oder auch nicht) dabei gedacht haben.


Fakt ist, EA hat mit diesem Spiel derart abartig viel Negativwerbung gemacht, das kann unter Umständen doch nachhaltigen Schaden für EA bedeuten (finanziell gesehen). Ich würde es Ihnen jedenfalls gönnen. Vielleicht hat ja auch der Kontrahent UBISOFT etwas gelernt. (wers glaubt)
 
Konti schrieb:
Diese ekelhafte Art der Geldmacherei widert mich an!

boykottieren, ende. früher oder später werden die Firmen umschwenken. leider wohl eher später, dank der ganzen Lemminge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Koprolalie schrieb:
Interessant ist auch der "Always-Online" Source Code.

http://pastebin.com/8NR1EdkN

Code:
kNoRepeatNetworkAlertSeconds : 15,
kNetDownForceQuitAfterMinutes : 20,
Das meinte also dieser anonyme Maxis-Mitarbeiter neulich mit "ein offline-modus wäre leicht zu implementieren".
Wenn ich mir das so anschaue - und sofern der Source Code wirklich stimmt - dann verdient das ganze die Bezeichnung "Kopierschutz" noch nichtmal.


bubu89 schrieb:
(...)
Fakt ist, EA hat mit diesem Spiel derart abartig viel Negativwerbung gemacht, das kann unter Umständen doch nachhaltigen Schaden für EA bedeuten (finanziell gesehen). Ich würde es Ihnen jedenfalls gönnen. Vielleicht hat ja auch der Kontrahent UBISOFT etwas gelernt. (wers glaubt)

Ubisoft und EA sind doch inzwischen Bros:

Hinzu kommt eine Kooperation mit Electronic Arts und dessen Plattform Origin: Die wichtigen Titel des einen Publishers werden zukünftig auf der Plattform des anderen erscheinen.

Man kann nur hoffen, dass andere Publisher nicht nur "hat sich ja trotzdem ganz gut verkauft" aus der ganzen Sache schlussfolgern sondern vielleicht wieder etwas mehr auf die Community achten.
 
Interessant, aber Mr. Riccietello verlässt EA. Mein Mietleid hält sich wirklich in Grenzen. Jetzt muss noch die Lucy Bradshaw den Hut nehmen. Sie hat von Spielen offensichtlich recht wenig Ahnung, wenn sie bei Sim City von einem MMO spricht. m(
 
Zuletzt bearbeitet:
CD schrieb:
Ubisoft und EA sind doch inzwischen Bros:

Wenn Ubi Soft clever gewesen "wäre" hätten sie Uplay anders aufgezogen, als mehrwert und nicht als zwang aber so. no way
 
Betrug pur was sich die großen Publisher da Leisten.
Und dagegen kann man nichts unternehmen und es gibt immer wieder Leute die so ein scheiß durch den Kauf des Spiels auch noch unterstützen.
Klingt hart ist aber so.
 
derGrimm schrieb:

Wenn ich mir dieses Video anschaue, dann sieht es doch ganz danach aus, als würden sich die Sims bzw. Autos direkt nach ihrer Erschaffung 1x ein (Orts-) Ziel setzen und bis sie dies erreicht haben wird nie mehr überprüft, ob das gesetzte Ziel überhaupt noch erreichbar/erstrebenswert ist. Die nächste Überprüfung von "soll ich überhaupt dort hin fahren" findet erst statt wenn das eine Haus erreicht wurde, die Simulation meldet offensichtlich nicht zurück "hey jungs hier wohnt jetzt schon jemand, ihr müsst garnicht mehr herkommen".* Das würde natürlich auch Dinge wie "mehrere Löschfahrzeuge fahren den selben anstatt multipler Brände an und schauen dann nur zu wie das erste Einsatzfahrzeug den ersten Brand löscht" erklären. Die grundlegende Simulation scheint... ich will jetzt nicht sagen "einfach", aber doch sehr rudimentär zu sein.

Ich sehe ehrlich nicht was an "ich merke mir wo 100.000 Sims wohnen" besonders kompliziert gewesen wäre, die paar Zuordnungen verbrauchen auch net viel Speicher und würden zumindest Probleme wie "komm wir fahren mal alle zum gleichen Haus weil ich nicht mehr weiß wo cih wohne" beseitigen.


*Gleichzeitig würde dies die schlechte Wegfindung bzw. "ich nehme immer den kürzesten Weg und reagiere nicht auf Staubildung und weiche nicht auf andere Strecken aus" erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben